Jahresprogramm für 2022 vorgestellt
Wilhelm-Hack-Museum öffnet wieder

Zur Wiedereröffnung wird die Ausstellung „Shaping Data“ gezeigt   | Foto: bas
5Bilder
  • Zur Wiedereröffnung wird die Ausstellung „Shaping Data“ gezeigt
  • Foto: bas
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum hat ab Freitag, 19. März, nach einer eineinhalbjährigen Brandschutzsanierung wieder geöffnet und präsentiert gleich zwei Ausstellungen. Sie markieren den Start des Jahresprogramms, das nun vorgestellt wurde.

Ausstellung „Shaping Data“

Den Auftakt macht die Biennale für aktuelle Fotografie vom 19. März bis 22. Mai 2022. Der Ausstellungsteil „Shaping Data“ (Daten gestalten / gestaltende Daten) im Wilhelm-Hack-Museum thematisiert die Auswirkungen des alltäglichen Gebrauchs von digitalen Technologien auf unseren Körper, wie diese unsere Meinungen prägen und zwischenmenschliche Beziehungen verändern.

Sammlungspräsentation Körperbilder

Die Sammlungspräsentation Körperbilder. Intimität – Dekonstruktion – Interaktion vom 25. März2022  bis 26. Februar 2023 zeigt in vier Kapiteln die Neupositionierung des Körpers im 20. Jahrhundert und spürt seinen vielfältigen Bedeutungen und Aufgaben in der Kunst von der Moderne bis zur Gegenwart nach. Zur Ausstellung erscheint ein Begleitheft, ein Heft in einfacher Sprache sowie eine Sonderausgabe des Literaturmagazins Wortschau.

Sonderausstellung Michael Beutler

Bei der Sonderausstellung Michael Beutler vom 14. Juli bis 25. September 2022 wird der Ausstellungsort zur Werkstatt. Beutler erschafft mit seinen raumgreifenden Interventionen fantastisch anmutende Bauwerke und Installationen, deren Ausgangspunkt die von ihm entwickelten Maschinen darstellen. Die Installationen können als utopische Arbeits- und Lebensmodelle verstanden werden, die den traditionellen Produktions- beziehungsweise Werkbegriff hinterfragen. Zudem stehen die Installationen Beutlers stets auch in Bezug zu den räumlichen und sozialen Gegebenheiten vor Ort.

Ausstellung Street Life

In der Ausstellung Street Life. Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli vom 12. November 2022 bis 5. März 2023 werden die Besuchenden mitgenommen auf eine Reise durch die Straßen der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart. Als Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes, bildet die Straße seit jeher eine vitale Schnittstelle unterschiedlichster Lebensbereiche, gesellschaftlicher Gruppen und Interessen. Medien- und epochenübergreifend angelegt, beleuchtet die Ausstellung die verschiedenen künstlerischen Aneignungen dieses dynamischen Orts mit rund 120 Werken.

Kabinettstück- Ausstellungen

Neben den großen Sonderausstellungen und der Sammlungspräsentation zeigt das Wilhelm-Hack-Museum drei Kabinettstück-Ausstellungen: Beginnend mit der Präsentation zum Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz 2022 und dem Preis des Handwerks vom 30. April bis 19. Juni 2022. Zeitgleich mit und ergänzend zu der Ausstellung Michael Beutler wird auch die Kabinettstück-Ausstellung Abstrakte Räume eröffnet. Die Ausstellung ist vom 15. Juli bis 16. Oktober2022  zu sehen und reagiert auf das Ausstellungsprojekt Beutlers und widmet sich der Vielschichtigkeit des Raumbegriffs in der Kunstgeschichte von der Moderne bis zur Gegenwart. Die dritte Kabinettstück-Ausstellung René Acht präsentiert vom 26. November 2022 bis 26. Februar 2023 Werke des gleichnamigen Künstlers. Insbesondere mit dem umfangreichen Werkkomplex der abstrakt-geometrischen Scherenschnitte und Faltungen hinterfragt René Acht die Konkrete Kunst und verbindet sie mit Einflüssen der fernöstlichen Weisheitslehren aber auch Mystik, Alchemie, Astrologie oder Astronomie und entwickelt eine dialektische Bildsprache die als „lyrisch konkret“ bezeichnet werden kann.

Rudolf-Scharpf-Galerie

Die Rudolf-Scharpf-Galerie wird ebenfalls wieder Präsentationsort zeitgenössischer Kunst: Den Anfang macht die Ausstellung Lisa Seebach – This Building is a Body (Club Utopia) vom 9. April bis 6. Juni 2022 mit Werken der gleichnamigen Künstlerin. Im Anschluss daran präsentieren vom 26. Juni bis 31. Juli 2022 die Meisterschüler*innen der Kunstakademie Karlsruhe ihre Werke dem Publikum. Den künstlerischen Jahresausklang in der Rudolf-Scharpf-Galerie gestaltet die Irin Niamh McCann mit ihrer Ausstellung von September bis Dezember.

„Kunst erleben!“

Das Wilhelm-Hack-Museum hat 2022 jedoch nicht nur ein vielfältiges Ausstellungsangebot, sondern auch wieder ein abwechslungsreiches „Kunst erleben!“-Programm: Neben interessanten Vermittlungsangeboten, wie Workshops und Führungen, gibt es auch wieder musikalische Events. Zwei Highlights sind zum einen das zehnjährige Jubiläum des Hack-Museumsgartens mit einem Eröffnungsfest am 27. April 2022, dem sich ein buntes Begleitprogramm anschließen wird, und zum anderen das Muralu-Wochenende am 23. und 24. Juli 2022 in Kooperation mit der BASF SE.

Ein weiteres Highlight im Bereich „Kunst erleben!“ ist eine neu entwickelte App. Diese können sich die Besuchenden kostenfrei über die gängigen App-Stores auf ihr eigenes Endgerät laden. Die App begleitet mit drei zur Auswahl stehenden Audiotouren als Audioguide die Sammlungspräsentation „Körperbilder“. Die Touren sind für Erwachsene, in leichter Sprache sowie als literarischer Rundgang mit Texten von Autor*innen des Wortschau Magazins abrufbar.

Ebenfalls als Begleitung und Vertiefung der Sammlung dient die Kunst aus dem Koffer, die von Kindertagesstätten und Grundschulen zur Kunstvermittlung ausgeliehen werden kann.

Während die meisten der umfangreichen Brandschutzmaßnahmen hinter Wand- und Deckenverkleidungen verschwunden und für die Besuchenden nicht ersichtlich sind, konnten im Rahmen der Sanierung auch Bereiche komplett neu konzipiert und renoviert werden, wie das Museumsatelier, das Restaurierungsatelier sowie der Garderobenbereich. ps/bas

Weitere Informationen:
www.wilhelmhack.museum

Zur Wiedereröffnung wird die Ausstellung „Shaping Data“ gezeigt   | Foto: bas
Die Sammlungspräsentation Körperbilder wird vorbereitet  | Foto: bas
Der Hack-Museumsgarten ist noch im Winterschlaf - die Saison startet dort im April | Foto: bas
Muralu Wandgemälde in der Karlsbaderstraße in der Gartenstadt   | Foto: Stadt Ludwigshafen, Fotograf Martin Hartmann / ps
Muralu Wandgemälde in der Karlsbaderstraße in der Gartenstadt  | Foto: Stadt Ludwigshafen, Fotograf Martin Hartmann / ps
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ