Hack-Museumsgarten feiert Geburtstag
Zehn Jahre – Ein Garten für alle!

Bald geht es im Hack-Museumsgarten wieder richtig los | Foto: bas

Ludwigshafen. Seit zehn Jahren wird auf dem Hans-Klüber-Platz hinter dem Wilhelm-Hack-Museum gegärtnert. Der Hack-Museumsgarten ist in dieser Zeit zu einem Treffpunkt von Menschen aller Kulturen und Altersgruppen geworden. Dank der liebevollen Pflege zahlreicher Ludwigshafener*innen erblüht er jedes Jahr in seiner lebendigen Vielfalt aufs Neue und wurde dafür 2020 mit dem Sonderpreis „UN-Dekade Biologische Vielfalt. Soziale Natur, Natur für alle“ ausgezeichnet.

Der vormals nicht begrünte Hans-Klüber-Platz ist heute durch das Urban Gardening-Projekt Erholungsort und Begegnungsstätte. Zwischen Kunstwerken und recycelten Beeten, in denen zahlreiche Pflanzenarten gedeihen, werden Feste gefeiert, kulturelle Veranstaltungen organisiert und das alltägliche Miteinander zelebriert. Der Garten als Ort des Lernens und Erfahrens bietet Raum für praktisches, nachhaltiges Tun sowie Projekte zum Schutz der Artenvielfalt. Schon die Kleinsten werden zum künstlerischen Ausprobieren und Verstehen angeregt, hierdurch wird eine lebendige Brücke ins Museum geschlagen. Der Museumsgarten motiviert zur Eigeninitiative und Gemeinschaftlichkeit und ist für alle da, die sich engagieren wollen.

Gefeiert wird die zehnjährige Erfolgsgeschichte des Hack-Museumsgartens mit einem vielfältigen Programm, unter anderem mit Vorträgen, Workshops und Konzerten.

Das Angebot ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung per E-Mail hackmuseumsgarten@gmx.de wird gebeten.

Garten-Eröffnung

Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet die Eröffnung der Gartensaison am Mittwoch, 27. April 2022, um 17.30 Uhr mit Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg. Besucher*innen erwartet ein Überraschungsprogramm unter anderem mit einem Angebot für Kinder vom Spielmobil Rolli, dem Fahrrad-Club Ludwigshafen sowie musikalischer Begleitung durch das „Orchester des Wandels Ludwigshafen“ mit Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. ps/bas

Info und Programm:
https://www.wilhelmhack.museum/de/museum/hack-museumsgarten

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ