Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Zeugen gesucht
Poller in Ludwigshafen umgefahren und geflüchtet

Ludwigshafen. Am Dienstagmorgen, 15. Dezember, gegen 7 Uhr wurden zwei auf dem Gehweg aufgestellte Poller in der Hauptstraße (Einmündung Hoher Weg) durch einen unbekannten Verursacher umgefahren. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise auf den Verursacher geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder...

Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrügerin am Telefon
69-Jährige ließ sich nicht drauf ein

Ludwigshafen. Eine 69-Jährige aus Oggersheim ließ sich am 14. Dezember, gegen 11.30 Uhr, nicht täuschen als eine unbekannte Frau bei ihr anrief und behauptete, von der Bank zu sein. Die Anruferin gab in betrügerischer Absicht an, dass ihr ein Schreiben der Staatsanwaltschaft vorliegen würde, in dem stünde, dass die 69-Jährige Geld an die Bank überweisen müsse. Darauf ließ sich die Ludwigshafenerin nicht ein. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel....

Verkehrsunfallflucht in der Rußiconstraße
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Ludwigshafen. Der Mercedes-Benz eines 51-Jährigen wurde zwischen dem 13. Dezember, 23 Uhr, und dem 14. Dezember, 12.30 Uhr, durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Das Auto war am Fahrbahnrand der Rußiconstraße abgestellt. Statt sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern, flüchtete der oder die Verursacher*in. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 2403 oder per Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de zu...

Drogenbeeinflusster Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Etwa 3.000 Euro Geldbuße und Fahrverbot

Ludwigshafen. Am Montagabend, 14. Dezember, gegen 22.20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Ludwigshafen einen 25-jährigen Autofahrer auf dem Kaiserwörthdamm. Der 25-Jährige war auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Bei dem Autofahrer stellten die Beamten Hinweise auf einen aktuellen Drogenkonsum fest. Ein Urintest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf Amfetamin, Opiate und Metamfitamin. Ihm wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe zur genauen Feststellung der...

Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Büroräume in der Achtmorgenstraße
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende, 11. Dezember bis 13. Dezember, brachen Unbekannte in Büroräume einer Prüfstelle in der Achtmorgenstraße ein. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurden Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Schokolade entwendet. Der durch den Einbruch entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Achtmorgenstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Kellerbrand in einer Gaststätte
Es wurden keine Personen verletzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache brach am Montag, 14. Dezember, gegen 17 Uhr, ein Feuer in einem Lagerraum einer Gaststätte in der Bahnhofstraße aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Durch das Feuer entstand im Lagerraum ein Gesamtsachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963 2773 oder per E-Mail an...

Kollision eines Lkw mit Güterzug an unbeschränktem Bahnübergang in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: ps

Nachtrag zu Unfall in Ludwigshafen
Hoher Sachschaden an unbeschränktem Bahnübergang

Ludwigshafen. Nachtrag zur Meldung der Kollision eines Lkw und eines Güterzuges an einem unbeschränktem Bahnübergang. Nach derzeitigen Erkenntnissen übersah der 38-jährige Lkw-Fahrer beim Überqueren den von links kommenden Güterzug. Durch die Kollision wurde der Lkw mit Anhänger auf das angrenzende Feld geschleudert. Der Güterzug entgleiste. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 500.000 Euro geschätzt. Der Lkw-Fahrer kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. (Polizeipräsidium...

Heckscheibe in Ludwigshafen eingeschlagenSymbolfoto | Foto: Pixabay

Sachschaden in Ludwigshafen
Heckscheibe an Fahrzeug eingeschlagen

Ludwigshafen. Die Heckscheibe eines Mercedes-Benz wurde zwischen Samstag, 12. Dezember, 18 Uhr, und Sonntag, 13. Dezember, 13.30 Uhr, in der Geibelstraße eingeschlagen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

versuchter Einbruch in Kassenhäuschen in Ludwigshafen | Foto: Polizei RLP

Einbruchsversuch in Ludwigshafen
Sachschaden an Karussell-Kassenhaus

Ludwigshafen. Zwischen Freitag, 11. Dezember, 21 Uhr, und Samstag, 12. Dezember, 12 Uhr, kam es am Platz der Deutschen Einheit zu einem Einbruchsversuch in das Kassenhäuschen eines Karussells. Dieses war zum Tatzeitpunkt durch ein Zelt abgedeckt. Um sich Zugang zum Kassenhäuschen zu verschaffen, hatten der oder die Täter das Zelt beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder...

Unfallflucht auf Parkplatz eines Supermarktes in Ludwigshafen/ Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Zeugen gesucht in Ludwigshafen
Unfallflucht auf Parkplatz eines Supermarktes

Ludwigshafen. Der VW-Polo einer 55-Jährigen wurde am Samstag, 12. Dezember, zwischen 12 Uhr und 13 Uhr, auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Mörschgewanne durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Statt sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 400 Euro zu kümmern, flüchtete der oder die Verursacher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen1@polizei.rlp.de. (Polizeipräsidium...

Brandalarm in Oggersheim: Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass es sich um einen Einsatz ohne größere Gefahr handelt | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Brandalarm im Weidenschlag
Aufregung in Ludwigshafen Oggersheim

Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen musste am Sonntagabend, 13. Dezember, gegen 18 Uhr zu einem Brandmeldealarm ausrücken. Der Grund war in in einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Straße „AmWeidenschlag 134“ in der Oggersheimer Notwende.  Anwohner berichteten, dass der Feuermelder in einer Wohnung über längere Zeit piepste. Da in der Wohnung Licht brannte aber selbst nach mehrmaligem Klopfen an der Tür keine Reaktion erfolgte, rief der besorgte Anwohner die Feuerwehr.   Beim Eintreffen...

Archivbild ProViDa-Messfahrzeug | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Viel zu schnell in Ludwigshafen unterwegs
Nochmal die (Fahr-) Schulbank drücken

Ludwigshafen. Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Ludwigshafen wird nach seiner rasanten Fahrt am Freitag, 11. Dezember, noch einmal die Fahrschule besuchen müssen. Gegen 12 Uhr fiel einer Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt, ausgestattet mit einer geeichten Videomessanlage, ein BMW auf, der auf der Bundesautobahn 650 im Bereich Ludwigshafen deutlich die zulässige Geschwindigkeit überschritt. Anstatt der dort zulässigen 90 Stundenkilometer fuhr der junge Mann...

Einbruch in eine Wohnung in Ludwigshafen | Foto: Symbolbild Polizei

Einbruch in Ludwigshafen
Täter entwenden Router aus Wohnung

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum Mittwoch, 9. Dezember, 17.40 Uhr bis Donnerstag, 10. Dezember, 18 Uhr in eine Wohnung in der Oppauer Straße ein und durchwühlten diese. Aus der Wohnung wurde nach derzeitigem Stand lediglich ein Router gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Telefonbetrug in Ludwigshafen | Foto: ps

Trickbetrug in Ludwigshafen
Falsche Polizeibeamtin am Telefon

Ludwigshafen. Eine falsche Polizeibeamtin meldete sich am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 13.15 Uhr, telefonisch bei einer 72-Jährigen und gab sich als Beamtin der Polizei aus. Als die Betrügerin der Seniorin eine Geschichte eines Einbruches auftischte, wurde Sie misstrauisch beendete das Gespräch, sodass kein Schaden entstand. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse:  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Lkw rammt Ampelanlage in Ludwigshafen | Foto: Needham

Unfallflucht in Ludwigshafen
Lkw rammt Ampelanlage und flüchtet

Ludwigshafen. Ein 30-Jähriger kollidierte am Donnerstag, 10. Dezember, mit seinem Lkw beim Wenden mit einer Ampel in der Industriestraße. Gegen 13.45 Uhr beobachteten Verkehrsteilnehmer wie ein Lkw während eines Wendemanövers gegen einen Mast einer Ampel stieß. Der Fahrer des Lkw stieg daraufhin aus und begutachtete den Schaden. Statt den Verkehrsunfall der Polizei zu melden, stieg der 30-Jährige wieder ein und fuhr davon. Ein aufmerksamer Zeuge nahm daraufhin die Verfolgung auf und bewegte den...

Die Feuerwehr war im Einsatz in Mundenheim | Foto: Kim Rileit

Gebäudebrand in Mundenheim
Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Dezember, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 2.57 Uhr zu einem Brand nach Ludwigshafen Mundenheim in die Oberstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss des viergeschossigen Wohngebäudes im Vollbrand. Ein Bewohner konnte rasch durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet und in ein Ludwigshafener Krankenhaus transportiert werden. Fünf weitere Bewohner konnten selbständig das Haus verlassen und...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Beinahe-Brand in der Bayreuther Straße
Teppich in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Mittwoch, 9. Dezember, ein Teppich im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße in Brand. Das Feuer wurde der Polizei um 20.35 Uhr gemeldet. Bewohner konnten noch rechtzeitig das Feuer löschen bevor die Feuerwehr eintraf. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Symbolfoto. | Foto: FotoRieth / Pixabay

Betrugsmasche
Vorsicht vor ausländischen Bankverbindungen bei Einkäufen im Internet

Böhl-Iggelheim. Ein 64-jähriger Mann aus Böhl-Iggelheim bestellte bei einem Onlineshop einen Geschirrspüler für einen vergleichsweise günstigen Preis. Er überwies den Kaufpreis vorab auf ein litauisches Konto. Im Nachhinein stellte er fest, dass die Webseite des Onlineshops nicht mehr erreichbar war. Bei einer Internetrecherche über den Shop stieß er auf Hinweise, dass es sich dabei um einen unseriösen Anbieter handele. Über seine Bank konnte er das Geld wieder zurückrufen. Die Polizei...

Symbolfoto. | Foto: Bruno /Germany / Pixabay

Geschädigte gesucht
Verkehrsunfallflucht durch verlorenen Farbeimer

Ludwigshafen. Am Montag, 7. Dezember 2020, um 16.30 Uhr, befuhr ein Pick-up das "Gewerbegebiet West" in Ludwigshafen-Oggersheim. Dort verlor er von der Ladefläche einen Eimer mit weißer Farbe. Dadurch wurde eine Strecke von circa 50 Metern auf der Oderstraße verschmutzt. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort. Durch einen Zeugen konnte das Kennzeichen notiert werden. Die Oderstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. Eine Spezialfirma entfernte die Farbe von der Fahrbahn. Die Polizei...

Symbolfoto. | Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 4. Dezember 2020, kam es in einem Altenheim in Ludwigshafen zu einem versuchten Betrug durch einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Ein 88-jähriger Bewohner des Altenheims in der Weinbietstraße meldete, dass er einen seltsamen Anruf erhalten habe. In dem Telefonat meldete sich ein Mann mit den Worten "Hallo, Polizei Mannheim". Dieser Mann hat dann behauptet, dass der Sohn des 88-Jährigen namens Thomas einen Unfall in Mannheim hatte und er nun für den...

Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Ludwigshafen als Freund und Helfer
Anruf aus Australien

Ludwigshafen/Australien. Am Freitag, 4. Dezember, rief bei der Polizei in Oppau ein 75-Jähriger aus Australien an. Dieser sorgte sich um das Wohlergehen seines 85-jährigen Bruders aus Ludwigshafen, da er diesen nicht mehr erreichen kann. Die eingesetzten Beamten konnten durch Ermittlungen vor Ort, sowie einem Telefonmarathon, herausfinden, dass der vermisste Bruder zwischenzeitlich in einem Pflegeheim untergebracht wurde. Die freudige Nachricht, dass der Vermisste wohlauf und nun für den...

Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Unfall in Ludwigshafen
Kind an Hochfeldstraße angefahren

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. Dezember, befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Auto gegen 15.45 Uhr die Hochfeldstraße, als eine 10-jährige Fußgängerin auf die Straße trat. Obwohl die Autofahrerin sofort bremste, konnte sie nicht verhindern, dass sie das Kind mit ihrem Außerspiegel berührte. Die 10-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Der Außenspiegel wurde beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall an der Haltestelle Giulini in Ludwigshafen
LKW rammt Straßenbahn

Ludwigshafen. Zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem LKW kam es am Donnertsga, 3. Dezember an der Kreuzung Hauptstraße/Haltestelle Giulini. Der 22-jährige LKW-Fahrer wollte gegen 13 Uhr nach rechts abbiegen und übersah hierbei die vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Laut Polizeiangaben wurde niemand verletzt. Durch den Unfall kam es zu Verzögerungen im Straßenbahnverkehr. Insgesamt entstand ein Sachschaden, der von der Polizei auf etwa 17.000 Euro geschätzt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ