Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Feuerwehr rettet Hund/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr rettet Hund aus Hafenbecken

Ludwigshafen. Am Dienstag, 27. August, gegen 9.10 Uhr, wurde der Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Tierrettung im Bereich der Pegeluhr auf die Parkinsel gerufen. Ein Hund war seinem Besitzer entlaufen und im Bereich der Parkinsel unterwegs. Beim Versuch, ihn einzufangen entwischte das Tier, sprang ins Hafenbecken und schwamm auf die andere Seite des Kaiserwörthhafens, um in Höhe der Inselstraße wieder an Land zu gehen. Auch hier missglückten alle Versuche, den Hund zu sichern, dieser begab sich...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am  Montag, 26. August, wurde gegen 8 Uhr eine 21-jährige Autofahrerin bei einem Vorfahrtsunfall mit einem 64-jährigen Lkw-Fahrer im Einmündungsbereich von der A650 auf die K3 verletzt. Die Autofahrerin fuhr von der A650 ab und bog auf die K3 ein. Sie missachtete die Vorfahrt des auf der K3 befindlichen Lkw-Fahrers, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Aufgrund des Unfalls wurde die Autofahrerin verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde...

Symbolfoto Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Ludwigshafen.  Am Montagabend 26. August, gegen 19:40 Uhr, war ein 33-jähriger Motorradfahrer auf der Carl-Bosch-Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, als er beim Beschleunigen nach einem Wendemanöver die Kontrolle über sein Motorrad verlor und stürzte. Der 33-Jährige verletzte sich bei dem Sturz und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme musste die Carl-Bosch-Straße gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Polizeipräsidium...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Gaststättenbesuch endet im Polizeigewahrsam

Ludwigshafen.  Am Sonntagnachmittag 25, August, gegen 15 Uhr, informierte der Betreiber einer Gaststätte in der Frankenthaler Straße die Polizei, nachdem sich ein stark alkoholisierter 34-Jähriger verbal aggressiv gegenüber den anderen Gästen verhielt. Da er sich auch gegenüber den Polizeikräften uneinsichtig und aggressiv zeigte, wurde er in Gewahrsam genommen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Unfall mit zwei Fahrrädern / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Radfahrern

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 22. August, verletzten sich zwei Fahrradfahrer bei einem Unfall im Mutterstädter Weg. Ein 42-jähriger Radfahrer missachtete an einem Feldweg die Vorfahrt eines 56-jährigen Radfahrers. Beide stürzten durch den Zusammenstoß und verletzten sich leicht. Der 42-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Unfall in Ludwigshafener Innenstadt / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall mit zwei Fahrzeugen in der Innenstadt

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 22. August, gegen 5.30 Uhr, kam es an der Kreuzung Heinigstraße/Sumgaitallee zu einem Unfall mit zwei Autos. Ein 26-Jähriger wollte von der Sumgaitallee nach links in die Heinigstraße abbiegen und stieß mit der entgegenkommenden, ebenfalls 26-jährigen, Autofahrerin zusammen. Der Mann wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand zudem ein Schaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unfall mit Straßenbahn

Ludwigshafen.  Der 30-jährige Fahrer eines Pritschenwagens wurde am 21. August, gegen 6.30 Uhr, bei einem Unfall in der Saarlandstraße verletzt. Er wollte verbotswidrig in die Pestalozzistraße einbiegen und stieß mit der, in gleicher Richtung neben ihm fahrenden, Straßenbahn zusammen. Der 30-Jährige wurde mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Der Straßenverkehr musste für die...

Polizeiautobahnstation Ruchheim: Sekundenschlaf und Einfluss von THC führt zu Verkehrsunfall auf der BAB 65
Gem. Mutterstadt  | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Sekundenschlaf und Einfluss von THC führt zu Verkehrsunfall auf der BAB 65

Polizeiautobahnstation Ruchheim: Am Dienstag,  20. August, kam es gegen 9 Uhr am Autobahnkreuz Mutterstadt auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund eines Sekundenschlafs verlor der 44-Jährige Fahrzeugführer eines Mercedes-Sprinter im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Hierbei kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbstständig aus dem...

Telefonieren Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Zahlreiche Schockanrufe - Betrüger erbeuten hohe Summe - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag 19. August, wurden der Polizei in Ludwigshafen zahlreiche Schockanrufe bekannt. Insgesamt neun solcher Telefonbetrüge wurden der Polizei zwischen 15.30 und 17 Uhr gemeldet. Die Täter gaben sich als Familienangehörige oder Amtspersonen aus und schilderten den Angehörigen, dass es zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen sei und nun eine hohe Kaution zu bezahlen sei. Eine Seniorin aus der Fröbelstraße fiel auf den Betrug herein und übergab einem Unbekannten an...

Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tödlicher Verkehrsunfall vom Sonntag, 11. August- Verdacht auf verbotenes Kraftfahrzeugrennen

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachdem es am Abend des  Sonntag, 11. August, in der Saarlandstraße zu einem Verkehrsunfall kam, bei dem ein 36-Jähriger tödlich verletzt wurde, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Polizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Die 20-jährige Beifahrerin des 21-jährigen Unfallverursachers konnte in der Zwischenzeit zum Unfallhergang vernommen werden. Aus der...

Symbolfoto Einbruch | Foto: cunaplus/stock.adobe.com

Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet

Ludwigshafen. Ein 24-Jähriger gelangte in der Nacht auf Montag,  19. August, vermutlich über eine nicht richtig verschlossene Tür, in eine Bäckereifiliale in der Bismarckstraße. Dort wurde er am Morgen durch einen Mitarbeiter angetroffen. In der Bäckerei hatte der Mann scheinbar einige Backwaren gegessen und die Einrichtung zum Teil beschädigt. Der Mann war sehr aggressiv und ließ sich auch nicht durch die alarmierten Polizeikräfte beruhigen. Ein Polizeibeamter musste ihn davon abhalten, weg zu...

Festnahme der Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Entwichener Strafgefangener festgenommen

Ludwigshafen am Rhein. Am  Montag, 19. August, erreichte die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern die Information, dass ein entwichener Strafgefangener aus dem Pfalzklinikum in Klingenmünster mutmaßlich mit dem Zug auf dem Weg zum Hauptbahnhof Ludwigshafen am Rhein ist. Um 9 Uhr konnte eine Streife der Bundespolizei den gesuchten 27-jährigen Deutschen tatsächlich in einem Zug aus Mainz am Hauptbahnhof Ludwigshafen am Rhein antreffen. Der Mann war nach seinem Freigang nicht zeitgerecht in das...

Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streit um Sperrmüll eskaliert

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag, 18. August, gegen 15.30 Uhr, gerieten in der Seilerstraße ein 47-Jähriger und ein 35-Jähriger wegen des vor dem Wohnhaus liegenden Sperrmülls in Streit. Der 26-jährige Sohn des 47-Jährigen bemerkte dies und eilte seinem Vater zu Hilfe, woraufhin es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 26-Jährigen und dem 35-Jährigen kam. Der 35-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Durch einen Unbeteiligten konnten die Streitparteien schließlich getrennt...

Verkehrskontrolle / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Versuchter Raub - Zeugen gesucht

Ludwigshafen.  Am frühen Samstagmorgen, den 17. August,  gegen 00.30 Uhr traf ein 24-jähriger Mann in der Weißenburger Straße auf eine fünfköpfige Personengruppe. Diese schlugen und traten unvermittelt auf ihn ein und versuchten den jungen Mann auszurauben. Erst nachdem ein Zeuge dem 24-Jährigen zur Hilfe eilte, ließen die Täter von ihm ab und konnten unerkannt flüchten. Der 24-Jährige wurde leicht verletzt. Zur Tätergruppe gehörten vier Männer und eine Frau im Alter von 18 zwischen 20 Jahren....

Alkohol am Steuer/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Trunkenheit und Nötigung im Straßenverkehr

Ludwigshafen. Am Samstagabend, dem 17. August, gegen 22.20 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Saarlandstraße in Ludwigshafen einen 24-jährigen Autofahrer aus Dudenhofen. Der Mann versuchte zunächst zu Fuß zu flüchten, konnte aber festgenommen werden. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum durch den Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,0 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Durch einen Zeugen...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen für Schubser zum Nachteil des Ortsvorstehers von Mundenheim

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 15. August, beobachte ein Kommunalpolitiker der Stadt Ludwigshafen gegen 10.45 Uhr im Bereich des Zedwitzparks drei unbekannte Männer, die eine Spülmaschine und eine Matratze trugen. Da der Politiker befürchtete, dass die Männer die Gegenstände illegal entsorgen könnten, sprach er diese mehrfach an und folgte ihnen fußläufig. Daraufhin stieß einer der Unbekannten den Politiker gegen die Schulter, so dass dieser Schmerzen verspürte. Anschließend verließen die Männer...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Körperverletzung: Vier Unbekannte greifen 26-Jährigen grundlos an

Altrip. Am Samstag, 28. Juni, kam es am frühen Nachmittag zu einem Körperverletzungsdelikt im Bereich Moltkestraße/Ludwigsplatz. Der 26-jährige Geschädigte gab an, durch drei bis vier unbekannte Täter körperlich angegriffen worden zu sein. Er wurde durch den Angriff leicht verletzt und in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de persönlich zu melden....

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mann aus Dudenhofen versucht vor der Polizei zu fliehen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen | Speyer. Am Samstagabend kontrollierte die Polizei in Ludwigshafen gegen 22.20 Uhr in der Saarlandstraße einen 24-jährigen Autofahrer aus Dudenhofen. Der Mann versuchte zunächst zu Fuß zu flüchten, konnte aber festgenommen werden. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,0 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Durch einen Zeugen wurde gemeldet, dass der Mann...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizeikontrolle: Fahrer versucht vergebens zu Fuß zu flüchten

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 17. April, gegen 22:20 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Saarlandstraße in Ludwigshafen einen 24-jährigen Autofahrer aus Dudenhofen. Der Mann versuchte zunächst zu Fuß zu flüchten, konnte aber festgenommen werden. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,0 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Durch einen Zeugen wurde gemeldet, dass...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in eine Lagerhalle in der Rheinhorststraße ein

Ludwigshafen. In der Rheinhorststraße brachen Unbekannte in der Zeit von Dienstag, 13. August, 18 Uhr, bis Mittwoch, 14. August, 14 Uhr, in eine Lagerhalle ein. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Der Einbruchsschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zeugen melden Hilferufe: Gewalttätiger Mann erhält Näherungsverbot

Ludwigshafen. Die Polizei wurde am Donnerstagmorgen zu einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Süd gerufen. Zeugen meldeten, dass dort eine Frau aus der Nachbarschaft um Hilfe rief. In der genannten Wohnung trafen die alarmierten Polizeikräfte auf einen aggressiven 50-jährigen Mann, der zuvor mehrfach seine Lebensgefährtin geschlagen und mit einem Messer bedroht hatte. Der Mann begegnete auch den Polizisten aggressiv. Er konnte erst nach Androhung des Distanzelektroimpulsgerätes (DEIG) gefesselt...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Verdacht der Hehlerei: Opfer von Fahrraddiebstahl trackt Diebesgut im Hemshof

Ludwigshafen. In der Zeit von Mittwochmittag, 13. August, bis Donnerstagmittag, 14. August, wurden zwei Fahrräder gestohlen. Die Fahrräder waren auf einem Fahrradanhänger eines Wohnmobils angeschlossen. Der Eigentümer konnte mit einem Tracking-Gerät eines der beiden Fahrräder in einer Wohnung im Stadtteil Hemshof orten und informierte die Polizei. Das geortete Fahrrad wurde bei einem 38-Jährigen in der Wohnung gefunden. Dieser gab an, dass gestohlene Fahrrad auf der Straße von einem unbekannten...

Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mehrere Roller im Stadtgebiet gestohlen: Polizei gibt Tipps zum Diebstahlschutz

Ludwigshafen. Am Dienstag wurden der Polizei Ludwigshafen insgesamt fünf Rollerdiebstähle gemeldet. In der Zeit von Montag, 12. August, 15 Uhr, bis Dienstag, 13. August, 6 Uhr, stahlen Unbekannte einen Roller der Marke Honda in der Wredestraße. In der gleichen Zeit wurden in der Mundenheimer Straße zwei Roller gestohlen. Beide Roller wurden in der Nähe wieder aufgefunden. Ein Roller wurde durch den/die unbekannten Täter beschädigt. Ein weiterer Roller wurde in der Zeit vom 12. August, 18 Uhr,...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Beim Einbruch überrascht: Bewohnerin schlägt Einbrecher in die Flucht

Ludwigshafen.  Am Dienstagnachmittag, 13. August, gegen 14.30 Uhr, wurde die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Weinbietstraße auf Geräusche aufmerksam. Als sie nachschaute, sah sie zwei vermummte Personen, die gerade dabei waren, ihre Terrassentür aufzubrechen. Als die Einbrecher die Frau bemerkten, flüchteten sie durch den Garten in Richtung Kaiserwörthdamm. Durch den Einbruchsversuch entstand ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro. Die beiden flüchtenden Täter wurden als männlich,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ