Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ludwigshafen
Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer und Sachbeschädigung

Ludwigshafen-Nord/Hemshof. Am Freitag, 25. September 2020, gegen 08:27 Uhr, befuhr eine 34-jährige Frau mit ihrem PKW die Karl-Müller-Straße in Fahrtrichtung Leuschnerstraße. An der Einmündung der Karl-Müller-Straße in die Leuschnerstraße übersah die Fahrerin einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten 43-jährigen Fahrradfahrer. Nachdem der PKW mit dem Hinterrad des Fahrrades kollidierte, stürzte der Fahrradfahrer und verletzte sich hierbei leicht. Aus Wut über den Vorfall schlug der...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

An Mauer gefahren und abgehauen
Unfallflucht in Ludwigshafen Oggersheim

Ludwigshafen. Zwischen dem 23. September, 12 Uhr, und dem 24. September, 9 Uhr, verursachte eine bislang unbekannte Person mit ihrem Auto an einer Gartenmauer in der Wollstraße einen Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Person von der Straße abkam und mit der Mauer kollidierte. Statt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, flüchtete sie. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter der Telefonnummer 0621 9632122...

Symbolfoto | Foto: Needham

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Auto kollidiert mit Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag, 23. September, kam es gegen 17 Uhr in der Mannheimer Straße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Eine 37-Jährige fuhr mit ihrem Wagen in Richtung Hans-Warsch-Platz und wollte in Höhe der Straße In den Hollergärten wenden. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer ebenfalls in Richtung Hans-Warsch-Platz fahrenden Straßenbahn der Linie 4, die mit rund 50 Fahrgästen besetzt war. Auto fährt in Ludwigshafen in StraßenbahnEs entstand insgesamt...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Ludwigshafen: Polizei nimmt Mann fest
Mehrere Haftbefehle vollstreckt

Haftbefehle vollstreckt Ludwigshafen. Bei einer Personenkontrolle in der Wegelnburgstraße am frühen Mittwochabend, 23. September, wurde ein 65-Jähriger um 17.40 Uhr festgenommen. Gegen ihn lagen mehrere Haftbefehle vor. Da er die geforderten Geldstrafen nicht zahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Symbolfoto | Foto:  cytis auf Pixabay

Ludwigshafen: Unter Drogeneinfluss in Gewahrsam genommen
Pause gemacht auf dem Grünstreifen

Ludwigshafen. Am Mittwochvormittag, 23. September, wurde gegen 11.15 Uhr in der Lagerhausstraße ein stark schwankender Mann gemeldet. An der Kreuzung Kaiserwörthdamm konnte eine Polizeistreife einen 29-Jährigen auf dem Grünstreifen sitzend antreffen. Er gab an, mehrere Joints konsumiert zu haben. Bei seiner Durchsuchung wurden geringe Mengen Marihuana gefunden. Aufgrund seines Zustandes musste er in Gewahrsam genommen werden. Daneben kommt ein Strafverfahren wegen des Besitzes von...

Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Unfall zwischen Fahrrad und Bus
Rennrad auf dem Rücken transportiert

Ludwigshafen. Zu einem etwas ungewöhnlichen Unfall kam es am Dienstag, 22. September, um 19.15 Uhr, in der Maudacher Straße. Eine 31-Jährige fuhr mit ihrem Rennrad auf dem Radweg in Richtung Innenstadt. Auf ihrem Rücken transportierte sie ein quer geschnalltes weiteres Rennrad. Auf Grund ihrer "Überbreite" musste sie wegen eines Baumes nach links ausweichen und stieß dabei mit dem transportierten Rad auf dem Rücken gegen einen links von ihr fahrenden Bus. Dadurch verlor sie das Gleichgewicht,...

Einbruch / Symbolfoto | Foto: Polizei Trier

Zeugen nach Einbruch in Ludwigshafen gesucht
Wohnung aufgebrochen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. September, kam es in der Buchenstraße in einem Mehrparteienhaus zwischen 15.30 Uhr und 20 Uhr zu einem Wohnungseinbruch. Der oder die Täter durchwühlten die Wohnung und entwendeten neben Ausweisdokumenten und Bankkarten auch Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang nicht abschließend geklärt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall in Ludwigshafen Oggersheim
Bus kollidiert mit LKW

Ludwigshafen. In der Schillerstraße kam es am Dienstag, 22. September, gegen 11 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 60-jährigen Linienbusfahrer und einem 40-jährigen LKW-Fahrer. Der Busfahrer war in Richtung Mannheimer Straße unterwegs, während der LKW-Fahrer in die entgegengesetzte Fahrtrichtung fuhr. Beide Fahrzeuge standen zum Unfallzeitpunkt auf Grund der Verkehrssituation unmittelbar nebeneinander. Als der Busfahrer an einem vor ihm stehenden Auto vorbeifahren wollte, kollidierte...

Es wurde eine Schusswaffe eingesetzt/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_115202469_Racle Fotodesign

Streit am Rathausplatz in Ludwigshafen
Mit Softair-Pistole beschossen

Ludwigshafen. Am Montag, 21. September, wurden am Rathausplatz ein 21-Jähriger und sein 23-jähriger Begleiter gegen 17 Uhr von einer Gruppe Jugendlicher zwischen 14 und 19 Jahren zunächst bedroht und dann körperlich angegangen. Ein 19-Jähriger drohte dem 21-Jährigen, griff ihm dann ins Gesicht, schubste ihn und sprühte mit Pfefferspray in dessen Richtung. Unvermittelt kam dann auch noch ein 16-Jähriger hinzu und schoss mit einer Softair-Pistole nach dem 21-Jährigen. Dieser wurde an Hüfte,...

Fünf leicht verletzte Personen
Verkehrsunfall in Mutterstadt

Mutterstadt. Am Samstag, 19. September, gegen 12.50 Uhr, ereignete sich in der Ludwigshafener Straße in Mutterstadt ein Verkehrsunfall mit fünf leicht verletzten Personen und hohem Sachschaden von circa 19.000 Euro. Ein 39-jähriger, sowie ein 22-jähriger PKW-Fahrer befuhren nacheinander die Ludwigshafener Straße in Richtung Pfalzring. Kurz vor der Kreuzung bremste der 39-Jährige ab, um auf einen Parkplatz abzubiegen. Der nachfolgende 22-Jährige fuhr auf den abbiegenden PKW auf. Durch den...

Sachbeschädigung an Haltestelle in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 20. September, gegen 17.30 Uhr, beschädigte eine Gruppe von vier Männern mehrere Glasscheiben an der Haltestelle "Ludwigshafen-Hauptfriedhof". Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Ein Zeuge konnte die Männer bei der Flucht beobachten und wie folgt beschrieben: Alle zwischen 16 und 20 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß. Sie trugen dunkle Anzüge und Hemd. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
In zwei Autos eingedrungen

Ludwigshafen. Zwischen dem Freitag, 18. September, 17.30 Uhr, und dem Sonntag, 20. September, gegen 13 Uhr, wurde eine Wackerstampfer im Wert von über 2000 Euro von einem Pritschenwagen gestohlen. Das Fahrzeug war am Fahrbahnrand in der Rosenwörthstraße abgestellt. Auch in der Karl-Theodor-Straße kam es zu einem Einbruch in ein Auto. Das Fahrzeug der Marke Ford wurde dort am Samstag, 19. September, um 17 Uhr, geparkt. Als der 31-Jährige Autobesitzer am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr, zu...

Sachschaden von 1200 Euro
Einbruchsversuch in Ludwigshafen beobachtet

Ludwigshafen. Ein 43-jähriger Fahrradfahrer beobachtete am Sonntag, 20. September, gegen 5.46 Uhr, einen bislang unbekannten Mann bei einem Einbruchsversuch in eine Bäckereifiliale in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße. Der Zeuge war aufgrund eines optischen Alarms aufmerksam geworden. Als er den Notruf wählte, um die Polizei zu verständigen, sah er plötzlich, wie ein Mann aus der Filiale kam und weglief. Der Täter sei zwischen 1,70 Meter und 1,75 Meter groß und habe eine sportliche Statur. Zum...

Foto: pixabay

Zeugen in der Gartenstadt gesucht
Unfall in der Maudacher Straße

Ludwigshafen-Gartenstadt. Aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache kam es im Ampelbereich an der Kreuzung Maudacher Straße/Leininger Straße am Sonntag, 20. September, gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 40-jährigen Citroen-Fahrerin und einer 39-jährigen Chrysler-Fahrerin. Beide Frauen wurden durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 12.500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte...

Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Unfall führt zu Streit

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 17. September 2020, 17.25 Uhr, soll es auf der Adolf-Diesterweg-Straße in Richtung Raiffeisenstraße zu einem Unfall zwischen einem 44-jährigen Rennradfahrer und einem 50-jährigen Autofahrer gekommen sein. Der von der Dürkheimer Straße kommende 44-Jährige überholte wegen Rückstaus mehrere Autos auf dem Mittelstreifen. Als er den anthrazitfarbenen Ford C-Max des 50-Jährigen überholten wollte, sei dieser nach links gefahren und es hätte eine Berührung zwischen Ford und...

Symbolfoto | Foto: Steffen Salow auf Pixabay

Ludwigshafen: Einbruch in Firmengebäude
Wer hat etwas beobachten können?

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 15. auf 16. September,  Im Zeitraum Dienstag (15.09.2020, 18:30 Uhr) bis Mittwoch (16.09.2020, 9:30 Uhr) brachen unbekannte Täter in ein Firmengebäude im Lina-Staab-Weg ein und stahlen zwischen 18.30 und 9.30 Uhr einen geringen Bargeldbetrag. Polizei bittet um sachdienliche HinweiseWer hat Dienstag auf Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Lina-Staab-Weg beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Polizeieinsatz in der Bahnhofsstraße in Ludwigshafen - der Mann befand sich nach dem Einsatz im Krankenwagen | Foto: Kim Rileit

Beziehungsstreit in Ludwigshafener Bahnhofsstraße
Mann greift seine Frau an

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 17. September, wurde die Polizei Ludwigshafen kurz vor 8 Uhr zu einem Bezeihungsstreit gerufen. Ein Mann habe seine Frau in den Räumlichkeiten der Café-Bar Palast angegangen, wie eine Polizeisprecherin auf Wochenblatt-Anfrage mitteilte. Der Mann befand sich nach dem Einsatz in einem Rettungswagen. Ob er darin behandelt wurde, konnte die Polizei nicht sagen. Auch weitere Hintergründe zum Tathergang oder den Gründen für die Auseinandersetzung konnte die Polizei...

Fahrzeugbrand auf der BAB 61 | Foto: Feuerwehr Frankenthal
2 Bilder

Vollsperrung auf der A61 bei Fußgönheim
Feuerwehr Frankenthal im Löscheinsatz

+++ Update+++  Ergänzender Bericht der Freiwilligen Feuerwehr (FW) Frankenthal Frankenthal. Am Mittwoch, 16. September, wurde die Feuerwehr Frankenthal gegen 19.52 Uhr zu einem Pkw-Brand auf der Autobahn A61 gerufen. Die Einsatzstelle lag zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und dem AK Ludwigshafen in Fahrtrichtung Süden Höhe Frankenthal-Flomersheim. FW Frankenthal mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor OrtBeim Eintreffen der ersten Fahrzeuge brannte die Mercedes-Benz E-Klasse...

Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Parfüm im Wert von über 600 Euro
Versuchter Diebstahl in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Dank aufmerksamer Mitarbeiter konnte am Dienstag, 15. September, ein Ladendiebstahl in Höhe von rund 645 Euro verhindert werden. Ein 29-Jähriger packte sich 15.30 Uhr mehrere Damen- und Herrenparfums in seinen Rucksack und wollte ohne zu bezahlen eine Drogerie am Rathausplatz verlassen. Dabei wurde er von den Mitarbeitern angesprochen. Der Mann war alkoholisiert, ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,5 Promille.  Ladendiebe nutzen günstige Gelegenheiten. Die meisten...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fahrradfahrer angefahren und geflohen
Unfallflucht aufgeklärt

Ludwigshafen. Weil eine 59-Jährige aus Ludwigshafen sich das Kennzeichen merkte, konnte eine Verkehrsunfallflucht aufgeklärt werden. Die Zeugin hatte am Dienstag, 15. September, gegen 16.20 Uhr, beobachtet, wie es in der Bürgermeister-Trupp-Straße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fahrradfahrerin gekommen war. Durch den Zusammenprall stützte die 39-jährige Radfahrerin und wurde leicht verletzt. Der Autofahrer flüchtete. Die 59-jährige Zeugin konnte der der verständigten Polizei...

Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Schwerer Unfall zwischen Oggersheim und Maxdorf
Fünf verletzte Radfahrer

Ludwigshafen. Auf dem Radweg der L527 zwischen Oggersheim und Maxdorf kam es gestern, 15.09.2020, gegen 19 Uhr, zu einem Unfall unter Beteiligung von insgesamt sieben Fahrradfahrer*innen. Hinter dem Ortsausgang Oggersheim, kurz vor der Einmündung zur L524 Richtung Eppstein, überholte ein 57-jähriger Radfahrer einen vor ihm fahrenden 22-Jährigen. Dabei übersah er eine Gruppe von fünf ihm entgegenkommenden Fahrradfahrer*innen. Es kam zum Frontalzusammenstoß mit vier der Radfahrer*innen in deren...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Vollsperrung A61 bei Frankenthal
Auffahrunfall mit doppeltem Totalschaden

Frankenthal. Wegen eines Verkehrsunfalls am Dienstag, 15. September, um 14.14 Uhr, auf der Autobahn 61 zwei Kilometer vor dem Autobahnkreuz Frankenthal, musste gestern die Richtungsfahrbahn Koblenz bis 16.30 Uhr voll gesperrt werden. Es kam in der Folge zu Verkehrsbehinderungen. Ein Seat befuhr hinter einem VW Caddy den rechten Fahrstreifen. Als der Caddy-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr der Seat Fahrer auf den Caddy auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Caddy auf den vor...

Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

LKW-Unfall in Ludwigshafen
Haus in Ludwigstraße beschädigt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. September, verursachte ein Lkw in der Ludwigstraße gegen 6.20 Uhr einen Unfall. Dabei stand ein Sachschaden, der von der Polizei auf rund 7.000 Euro geschätzt wird. Der 64-jährige Fahrer befuhr mit seinem Lkw entgegen der erlaubten Fahrtrichtung die Bahnhofstraße von der Rheinallee kommend und wollte nach rechts in die Ludwigstraße abbiegen. Dabei stieß der Auflieger gegen ein dortiges Gebäude. (Polizei Ludwigshafen)

Symbolfoto. | Foto: POL-PDNW

Vollsperrung am Autobahndreieck Ludwigshafen
LKW kippt zur Seite

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. September 2020, ereignete sich am Autobahndreieck Ludwigshafen auf der Tangente von der A65 auf die B9 in Fahrtrichtung Speyer gegen 10.48 Uhr ein LKW-Unfall. Der LKW, der mit Schrott beladen war, war vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in der Kurve auf die Seite gefallen. Die Tangente war bis zum Abschluss der Bergung voll gesperrt. Der Fahrer konnte leicht verletzt das Unfallfahrzeug eigenständig verlassen. Er wurde durch den Rettungsdienst...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ