Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto. | Foto: ps

Zeugen gesucht
Einbruch in ein Café in Mundenheim

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Täter schlug in der Nacht von Samstag, 4. Juli 2020, auf Sonntag, 5. Juli 2020, um 2.48 Uhr, mit einem Brecheisen die Glastür eines Cafés in der Oberstraße in Ludwigshafen ein. Im Innern des Cafés versuchte der Täter zwei Spielautomaten mit dem Brecheisen aufzuhebeln. Als dies misslang, ergriff der Täter die Flucht, ohne etwas zu entwenden. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Für sachdienliche Hinweise wenden sie sich bitte an die Polizeiinspektion...

Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Verdacht eines Straßenrennens

Ludwigshafen. Am Sonntagmittag, 5. Juli 2020, um 14.16 Uhr, kam es in der Saarlandstraße in Ludwigshafen ersten Erkenntnissen nach zu einem illegalen Straßenrennen. Eine 73-jährige Zeugin teilte der Polizei mit, dass zwei dunkelfarbene BMW die Saarlandstraße in Richtung Stadtmitte mit überhöhter Geschwindigkeit befahren und hierbei mehrere Fahrzeuge überholt hatten. An der Kreuzung Saarlandstraße/von-Weber-Straße hielten die Fahrzeuge bei Rotlicht nebeneinander an und gaben sich Handzeichen....

Der Mercedes Sprinter. | Foto: POL-PDNW

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Verkehrskontrolle endet mit 12.000 Euro Bußgeld

Ludwigshafen. Eine Sicherheitsleistung in Höhe von insgesamt 12.000 Euro war das Ergebnis einer Verkehrskontrolle, die Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim am Samstagmorgen, 4. Juli 2020 gegen 8  Uhr auf der BAB 61 in Richtung Norden, unmittelbar vor dem Autobahnkreuz Ludwigshafen durchgeführt haben. Die Polizisten hatten einen Mercedes Sprinter mit Anhänger mit moldauischer Zulassung kontrolliert. Während der Kontrolle der acht Insassen wurde festgestellt, dass es sich um eine...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Gehirnerschütterung nach Schlägerei in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Juli 2020, kam es gegen 11.35 Uhr in der Amtsstraße Ludwigshafen zu Streitigkeiten zwischen einem 31-Jährigen und drei Männern im Alter von 17, 23 und 42 Jahren. Im weiteren Verlauf schlugen und traten die drei auf den 31-Jährigen ein, der dadurch Platzwunden im Gesicht, Prellungen am Oberkörper und vermutlich auch eine starke Gehirnerschütterung erlitt. Die drei Täter versuchten zu flüchten, konnten aber von den verständigten Polizeibeamten gestellt werden. Der...

Symbolfoto Tandemfahrrad. | Foto: Jill Wellington / Pixabay

Falscher Navi-Route gefolgt
Touristen mit Tandem auf B9 unterwegs

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. Juli 2020, 11 Uhr, staunte eine Streife der Polizeiautobahnstation. Bei der Anfahrt zu einem Verkehrsunfall entdeckten sie auf der Bundesstraße 9, Höhe Anschlussstelle Ludwigshafen Nord, zwei Personen auf einem Tandem. Da an dieser Stelle kein Standstreifen vorhanden ist, fuhren die beiden Personen auf dem rechten Fahrstreifen. Herausgestellt hat sich, dass es sich bei den Beiden um ein 75-jähriges Ehepaar handelt. Die beiden rüstigen Rentner kamen mit dem Rad...

Symbolbild | Foto: Pixabay

89-Jährige erkennt Betrüger noch rechtzeitig

Ludwigshafen. Eine 89-Jährige konnte noch im letzten Moment einen Betrug zu ihrem Nachteil verhindert. Die Seniorin wollte am Donnerstag, 2. Juli 2020, gegen 9 Uhr, mit einer vollen Einkaufstasche ihre Wohnung (Bereich Dackenheimer Straße) betreten, als eine Frau auf sie zukam und Hilfe beim Tragen anbot. Die 89-Jährige nahm die Hilfe an und gemeinsam betraten sie die Wohnung. Dort fragte die Unbekannte nach einem Zettel und einem Stift, um sich eine Nachricht zu notieren. Der Seniorin wurde in...

Bad ist wieder geöffnet
Chlorgasaustritt im Willersinn Freibad

Update 3. Juli 2020 - 13 Uhr, Pressemeldung der Stadt LU Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher ist seit heute Vormittag, Freitag, 3. Juli 2020, 9.30 Uhr, wieder für Besucher*innen geöffnet. Das Bad musste am gestrigen Donnerstagnachmittag durch die Mitarbeiter*innen evakuiert werden, da es zu einem Austritt von Chlorgas nach einem technischen Defekt gekommen war. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen wurde alarmiert und nahm sich der Bekämpfung des Chlorgasausbruchs an. Ein Techniker eines...

Foto: relexahotels auf Pixabay

Versuchter Telefonbetrug in Ludwigshafen
80-Jährige lässt Enkeltrickbetrügerin abblitzen

Ludwigshafen. Eine 80-Jährige erkannte am Mittwoch, 1. Juli, schnell, dass sie eine Betrügerin am Telefon hatte. Die Seniorin wurde gegen 12.30 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen. Diese gab sich als ihre Enkelin aus. "Hallo Oma, hier ist deine Enkelin. Erkennst Du mich? Rate mal wer ich bin?" Da die 80-Jährige keine Enkelin hat, kam sie der Betrügerin schnell auf die Schliche und legte auf. Anschließend verständigte sie die Polizei.POL-PPRP

DANKE | Foto: POL-PPRP

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz sagt DANKE an ehrliche Finderin
8000 Euro im Einkaufswagen vergessen

Ludwigshafen. Es gibt sie noch - die ehrlichen Finder. Eine 50-Jährige erschien am Mittwoch, 1. Juli, mit einem Geldbeutel bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2. Darin befanden sich mindestens 8.000 Euro Bargeld.Gefunden hatte sie ihn am Mittwochmorgen in einem Einkaufswagen auf dem Parkplatz eines Supermarktes, wo ihn der Besitzer wohl vergessen hatte. Anschließend ging sie mit dem Fund direkt zur Polizei. Diese bedankte sich bei der ehrlichen Finderin und übergab das Portemonnaie mit dem...

Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Verstoß gegen Tierschutzgesetz
Auf Tauben geschossen - Luftgewehr sichergestellt

Ludwigshafen. Ein 59-Jähriger schoss mit einem Luftgewehr am Mittwoch, 1. Juli 2020, mehrmals auf Tauben. Gegen 9.30 Uhr melden sich mehrere Personen bei der Polizei, dass ein Mann von seiner Wohnung in der Herzogstraße aus mit einem Gewehr auf Tauben schießen würde. Da zunächst nicht feststand, ob es sich um ein Gewehr oder ein Luftgewehr handelte, rückte die Polizei mit mehreren Streifwagen an. Die Polizei konnte schnell die betroffene Wohnung lokalisieren und traf dort zwei alkoholisierte...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch und Diebstahl in Wohnung

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum vom Donnerstag, 25., bis Dienstag, 30. Juni in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kropsburgstraße ein. Aus den Räumlichkeiten wurde Bettwäsche im Gesamtwert von 400 Euro entwendet. Zeugen in Ludwigshafen gesucht Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ps

Polizei /Symbolfoto | Foto: ps

Polizei Ludwigshafen setzt Taser ein
Betrunkener bedroht Polizeibeamte

Ludwigshafen. Ein 27-Jähriger wurde am Montag, 30. Juni, dem kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Ludwigshafen überstellt, nachdem er Polizeibeamte bedroht hatte. Gegen 18.15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein Mann vom Fenster aus Passanten in der Margarethenstraße anpöbeln würde. Als die Polizei erschien beleidigte und bedrohte er diese. Da er sich nicht beruhigen ließ und den Anweisungen der Polizeibeamten nicht Folge leistete, wurde er unter Einsatz eines "Tasers" festgenommen und dem...

Symbolfoto. | Foto: Thomas B. / Pixabay

Unfall in Ludwigshafen
Sechsjähriger Junge angefahren

Ludwigshafen. Ein sechsjähriger Junge wurde mit leichten Verletzungen am Montag, 29. Juni 2020, in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem dieser von einem PKW touchiert wurde. Der Junge war gegen 10 Uhr zu Fuß mit seinem Vater im Bereich der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen unterwegs, als er plötzlich auf die Straße rannte. Ein 31-Jähriger touchierte mit seinem PKW den Jungen. Mit Schürfwunden kam der Sechsährige in ein Krankenhaus. POL-PPRP

Beispielbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Auseinandersetzung auf offener Straße

Ludwigshafen. Ein Streit zwischen zwei Männern endete in der Nacht von Montag, 29. Juni, auf Dienstag, 30. Juni 2020, in einer Auseinandersetzung. Ein 30-Jährige hielt sich gegen 0 Uhr vor einem Anwesen in der Ludwigstraße in Ludwigshafen auf, als ein 22-Jähriger vorbeikam. Aus noch ungeklärter Ursache entwickelt sich ein Streit zwischen beiden Männern, woraufhin der 22-Jährige auf den 30-Jährigen einschlug. Als die Polizei eintraf, verhielt sich der 22-Jährige derart aggressiv, dass er...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Verfolgungsfahrt durch Ludwigshafen endet auf der Polizeidienststelle

Ludwigshafen. Ein 43-Jähriger versuchte am Dienstag, 30. Juni 2020, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch Ludwigshafen. Gegen 0.45 Uhr fiel einer Streife in der Kaiser-Wilhelm-Straße ein Rollerfahrer ohne Helm auf. Als die Polizei den 43-Jährigen kontrollieren wollten, gab er Gas und versuchte zu flüchten. Die Anhaltesignale der Polizei ignorierte er. Die Verfolgungsfahrt erstreckte sich über die Heinigstraße, Dammstraße und in...

Zeugenaufruf der Polizei. | Foto: POL-PPRP

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Unfallflucht nach Verkehrsunfall beim Spurwechsel

Ludwigshafen. Am Montag, 29. Juni 2020, gegen 7.50 kam es an der Kreuzung der L524 / L527 zwischen Ludwigshafen-Ruchheim, Maxdorf und Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem weißen Seat Alhambra und einem roten Ford Transit mit Mannheimer Ortskennung. Laut Auskunft des 32-Jährigen unfallbeteiligten Anzeigeerstatters befuhr dieser die L524 von Ruchheim kommend und biegt nach links in Richtung Maxdorf ab. Neben ihm auf der linken Spur wollte ein roter Ford Transit ebenfalls...

Die Räumlichkeiten sind komplett ausgebrannt | Foto: privat
4 Bilder

Feuer in Ludwigshafen-Mitte
Shisha-Bar brennt vollständig aus

Ludwigshafen. Am Montag, 29. Juni, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 5.28 Uhr zu einem Brand in die Dammstraße nach Ludwigshafen Mitte gerufen. Beim Eintreffen wurde eine Rauchentwicklung aus der Shisha-Bar Smoke Dunya im Erdgeschoss eines fünfstöckigen Wohn- und Geschäftsgebäudes festgestellt. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwehr den Brand bereits unter Kontrolle und konnte diesen löschen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei geht derzeit...

Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Badeunfall mit tödlichem Ausgang

Ludwigshafen. Am Sonntag (28. Juni 2020), gegen 12 Uhr, wurde eine leblose Person im Abelweiher in Ludwigshafen aufgefunden. Hierbei handelte sich um einen 56-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Zur Klärung der Todesursache wird der Verstorbene im Laufe der Woche obduziert. Derzeit ergeben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. POL-PPRP

Symbolfoto. | Foto: analogicus / Pixabay

Zeugengesucht
Dampfstrahlautomat an Tankstelle aufgebrochen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (27. Juni) auf Sonntag (28. Juni 2020) einen Automaten an einer Tankstelle im Bereich der Sternstraße in Ludwigshafen auf. Hierbei wurde das Vorhängeschloss beschädigt, um somit an den Inhalt zu gelangen. In dem Dampfstrahlautomaten befand sich Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Freibad fehlgeschlagen

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Samstag (27. Juni) auf Sonntag (28. Juni 2020), zwischen 19.30 und 6 Uhr in das Willersinn-Freibad Ludwigshafen im Bereich des Strandweges einzubrechen. Der/die Täter scheiterte/n an der Eingangstür und gelangte/n somit nicht in den Kassenbereich. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Symbolfoto. | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Zeugen gesucht
Verkehrsschilder in Ludwigshafen beschädigt

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 26. Juni, auf Samstag, 27. Juni 2020 wurden mehrere Verkehrsschilder in der Bliesstraße in Ludwigshafen augenscheinlich mutwillig umgebogen und beschädigt. Der Schaden wurde gegen 2.30 Uhr in der Nacht durch eine Passantin festgestellt und gemeldet. Hinweise auf den oder die Verursacher liegen bislang keine vor. POL-PPRP

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Autowerkstatt

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 26. Juni, um 17 Uhr bis zum Samstag, 27. Juni 2020, um 8.50 Uhr wurde in eine Autowerkstatt in der Bruchwiesenstraße in Ludwigshafen eingebrochen. Unbekannte Täter hatten sich zunächst durch Einschlagen einer Scheibe Zutritt zum Gebäude verschafft, um dann im Inneren einen Tresor aufzuhebeln. Anschließend verließen sie das Gebäude unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0621 963-2122 entgegen. POL-PPRP

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Widerstand und Sachbeschädigung in Ludwigshafen
2,94 Promille am Samstagnachmittag

Ludwigshafen - Nord. Am Samstag, 27. Juni 2020, gegen 16.30 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 ein 26-jähriger Mann auf, welcher augenscheinlich alkoholisiert andere Passanten im Bereich der Rohrlachstraße anpöbelte. Die Person, welche im späteren Verlauf einen Promillewert von 2,94 aufwies, erhielt nach ihrer Ansprache und Kontrolle einen Platzverweis für die Örtlichkeit. Trotz des ausgesprochenen Platzverweises erschien der Mann kurze Zeit später erneut vor Ort und legte...

Frankenthal / Ludwigshafen A6
Unerlaubt in Baustelle Polizeifahrzeuge überholt

Frankenthal / Ludwigshafen. Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim haben am Freitag, 26. Juni 2020, zu unterschiedlichen Zeiten das Überholverbot in der Baustelle der Autobahn 6 zwischen Frankenthal und Ludwigshafen-Nord offensiv mittels Funkstreifenwagen überwacht. Jedes Mal konnten entsprechende Verstöße festgestellt werden. Dreist waren drei Fahrzeugführer, die sogar den Funkstreifenwagen überholten. Gerade diese Fahrzeugführer waren auch im Anschluss bei einem verkehrserzieherischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ