Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Mit Laserpointer verletzt / /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendliche verletzen Straßenbahnführerin mit Laserpointer

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. Juni, gegen 11 Uhr, wurde eine Straßenbahnführerin mit einem Laserpointer geblendet, während die Bahn an der Haltestelle Hemshofstraße hielt. Hierdurch wurde sie leicht verletzt. Die Täter, vier dunkel gekleidete, männliche Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren, stiegen in die Straßenbahnlinie 7, wo sie schließlich an der Haltestelle Brunckstraße durch Polizeikräfte kontrolliert wurden. Der Laserpointer konnte ebenfalls in der Bahn aufgefunden werden. Gegen...

Anlagenbetrug in Ludwigshafen/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Anlagenbetrüger schädigt Opfer in Höhe von rund 90.000 Euro

Ludwigshafen. Einem Betrüger gelang es seit Oktober 2023 einen Mann aus Ludwigshafen von einer vermeintlichen Geldanlage zu überzeugen. Er überwies mehrfach Geldbeträge. Es entstand hierdurch ein Schaden von rund 90.000 Euro. Erst als er am 2. Juni, sein Investment auszahlen lassen wollte und keine Antwort mehr erhielt, fiel der Betrug auf. Viele Opfer sind unerfahren im Online-Trading: Das nutzen Cyberkriminelle für ihre Machenschaften aus und bringen das Geld ihrer Opfer auf eigene Konten....

Motorraddiebstahl / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Motorrad in Breitscheidstraße gestohlen

Ludwigshafen. In der Nacht auf Mittwoch, 5. Juni, zwischen 0 Uhr und 6 Uhr, wurde ein Motorrad in der Breitscheidstraße gestohlen. Der Wert des Fahrzeugs wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Wir empfehlen:Sichern Sie ihr Motorrad immer zusätzlich zum Lenkerschloss ab. Nutzen Sie mindestens ein weiteres zertifiziertes Schloss und schließen Sie dieses nach Möglichkeit an einem festen Gegenstand an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per...

Polizei bei Unfall im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrzeug erfasst an einer Kreuzung Fahrradfahrer

Ludwigshafen. An der Kreuzung Von-Weber-Straße/Mundenheimer Straße erfasste am Montag, 3. Juni, gegen 16 Uhr, ein 60-jähriger Autofahrer einen 30-jährigen Fahrradfahrer. Letzter stürzte durch den Zusammenstoß und wurde leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand zudem ein Sachschaden von insgesamt etwa 3200 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Rettungsdienst in LU im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Taxifahrt endet mit einer Körperverletzung

Ludwigshafen. In der Nacht zum Dienstag, 4. Juni, gegen 1.30 Uhr, waren eine 33-Jährige und ihr 57-jähriger Begleiter mit einem Taxi in Ludwigshafen unterwegs. Als die Fahrt in der Friedrich-Profit-Straße endete, kam es zum Streit zwischen der 33-Jährigen und dem Taxifahrer. Im Zuge dessen beleidigte der Fahrer die Frau und biss ihr in den Arm. Die 33-Jährige wurde leicht verletzt. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand eines Mehrfamilienhauses in Wredestraße

Ludwigshafen. Am Sonntagmittag, 2. Juni, gegen 12.20 Uhr, kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wredestraße zu einem Brand eines Elektronikgerätes. Der schwelende Brand wurde gelöscht, bevor er auf die Wohnung übergreifen konnte. Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro. Nach ersten Ermittlungen dürfte eine technischer Defekt brandursächlich gewesen sein. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Vermisste Person / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

14-jährige Jugendliche konnte wohlbehalten angetroffen werden

Ludwigshafen.  Zweitmeldung. Die am 31. Mai, als vermisst gemeldete 14-Jährige Charline M. konnte wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden. Erstmeldung. Seit Donnerstag, 30. Mai, wird die in Ludwigshafen wohnende 14-jährige Charline M. vermisst. Sie wurde zuletzt am Mittag gegen 12 Uhr, in Köln in der Nähe des dortigen Hauptbahnhofs gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Charline nicht aufgefunden werden, so dass wir die...

Gestohlene Skulptur | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Bronzeguss-Skulptur "Der Radfahrer" in Weiherstraße gestohlen

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 31. Mai, circa 12 Uhr bis Sonntagmorgen, 2. Juni, wurde die 220 Zentimeter große Bronzeguss-Skulptur mit dem Titel "Der Radfahrer", welche auf einem Podest vor dem Radsportzentrum in der Weiherstraße 18 stand, mit einem Schneidwerkzeug oberhalb der Füße abgetrennt und wegtransportiert. Lediglich die an dem Podest befestigten Füße ließ die bislang unbekannte Täterschaft zurück. Die Skulptur hat einen Wert von schätzungsweise 40.000 bis 50.000 Euro....

Polizei in Ludwigshafen im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte zünden Wahlplakat in der Nacht an

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 31. Mai, kurz nach Mitternacht wurde die Polizei aufgrund eines brennenden Wahlplakates in der Brunhildenstraße alarmiert. Unbekannte hatten zuvor das Plakat der Partei 'DIE LINKE' angezündet. Der oder die Täter konnten jedoch unerkannt flüchten. Das Feuer beschädigte auch die Straßenlaterne, an der das Plakat angebracht war. Der Gesamtschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben?Dann melden Sie...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Brennender Hochsitz: Die Ermittlungen wegen Brandstiftung laufen

Altrip. Am Donnerstag wurde der Polizei um 16.50 Uhr ein brennender Hochsitz am Waldrand der K13 gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Rheinauen löschte den Brand. Durch das Feuer wurde der Hochsitz sowie angrenzende Baumkronen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 1.500 Euro. Die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern dauern an. Zeugen des Ereignisses werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per Email an...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Nach Aufbruch eines Autos: Mutmaßlicher Autoknacker in U-Haft

Ludwigshafen. Nachdem der Polizei Ludwigshafen am Mittwoch, 29. Mai, ein versuchter Einbruch in ein geparktes Auto am Bahnhof Mundenheim gemeldet wurde, erkannte der Geschädigte die mutmaßlichen Täter am Abend des 30. Mai in der Maudacher Straße wieder. Der Geschädigte alarmierte die Polizei. Die Tatverdächtigen, ein 18-Jähriger und ein 17-Jähriger, wurden kontrolliert und zur Polizeidienststelle gebracht. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurden sie wieder entlassen. Der...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Weitere Diebstähle auf dem Friedhof: Unbekannte stehlen Kupferschalen

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Freitag, 21. Mai, und Montag, 24. Mai, wurden auf dem Friedhof im Stadtteil Rheingönheim noch weitere Grabschalen aus Kupfer entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 1.000 Euro. Wer hat die Taten beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
13-Jährige aus Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Dienstag, 28. Mai, wird eine in Ludwigshafen wohnende 13-Jährige vermisst. Sie verließ am Dienstag gegen 22 Uhr ihre elterliche Wohnung. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Beschreibung der 13-Jährigen:...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Jugendlicher beleidigt 16-Jährige und bedroht sie mit einem Messer

Ludwigshafen. Am späten Dienstagabend, 28. Mai, gegen 23.30 Uhr, wurden zwei 16-Jährige in einer Grünanlage in der Dessauer Straße von zwei unbekannten Jugendlichen angesprochen. Einer der Jugendlichen habe unvermittelt aggressiv reagiert und die beiden 16-Jährigen beleidigt und mit einem Messer bedroht. Der Aggressor wurde als zirka 18 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Er habe lockige Haare, trug eine weiße Sportjacke und eine Kappe. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Hund beißt dreijährigen Jungen in den Arm

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 28. Mai, gegen 20.55 Uhr, wurde ein dreijähriger Junge in Begleitung seiner Mutter in der Saarlandstraße durch einen Hund in den Arm gebissen und leicht verletzt. Die Hundehalterin, eine 41-Jährige, hatte den Hund bereits vor Eintreffen der Polizeikräfte von der Örtlichkeit entfernt. Sie stand augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel und gab an, dass der Hund lediglich mit dem Kind spielen wollte. Sie wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Kunde im Supermarkt spricht Ladendieb an und wird bedroht

Ludwigshafen. Am Montagmittag, 27. Mai, gegen 12 Uhr, befand sich ein 46-Jähriger in einem Supermarkt in der Schützenstraße. Als er einen 40-Jährigen ansprach und darauf aufmerksam machte, dass er die Ware nicht in seine Tasche stecken solle, entwickelte sich zunächst ein Streitgespräch. Vor dem Supermarkt bedrohte der 40-Jährige den 46-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock. Bei Eintreffen der Polizeikräfte warf der 40-Jährige den Schlagstock weg und versuchte sich zu verstecken. Der...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei erwischt Fahrraddiebe beim Durchtrennen des Schlosses

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Mai, gegen 15 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie sich zwei Personen an zwei auf dem Parkplatz der Yorckstraße angeschlossenen Fahrrädern zu schaffen machten. Als Polizeikräfte die beiden Personen, eine 45-Jährige und einen 47-Jährigen, kontrollierten, hatten diese das Fahrradschloss durchtrennt. Die Fahrräder wurden sichergestellt. Die beiden Tatverdächtigen wurden zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo sie erkennungsdienstlich behandelt wurden. Gegen sie wurden...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Citroen Berlingo gerät in Brand: Polizei ermittelt Brandursache

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen, 27. Mai, gegen 4.40 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein vor einem Wohnhaus im Nordring abgestellter Citroen Berlingo in Brand. Der entstandene Schaden wird auf zirka 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Wer hat im Bereich des Nordrings verdächtige Wahrnehmungen getätigt oder kann Hinweise auf die Brandursache geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Unbekannte beschädigen 56 Wahlplakate in Ruchheim

Ludwigshafen. Im Zeitraum Donnerstag, 23. Mai, 21 Uhr, und Freitag, 24. Mai, 8 Uhr, beschädigten unbekannte Täter im Stadtteil Ludwigshafen-Ruchheim 56 Wahlplakate verschiedener Parteien. Die Plakate, welche sich an Laternen unterschiedlicher Örtlichkeiten befanden, wurden größtenteils abgerissen und daneben abgelegt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 350 Euro. Zeugen werden gebeten sich telefonisch unter 0621 9632403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de bei der Polizeiwache...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

21-Jähriger wird von Männern mit Masken im Ebertpark angegriffen

Ludwigshafen. Ein Zeuge meldete am Donnerstag, 23. Mai, gegen 22 Uhr, dass er Hilfeschreie aus dem Ebertpark gehört habe. Vor Ort trafen die Polizeikräfte einen 21-Jährigen, leicht verletzten Mann an. Dieser gab an, von vier ihm unbekannten Männern angegriffen worden zu sein. Die Männer hätten Masken getragen und ihn unter anderem auch mit Pfefferspray angegriffen. Der leicht verletzte 21-Jährige wurde in ein Krankenhaus zur Untersuchung verbracht. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet um...

Schmetterling Symbolbild | Foto: HPE/stock.adobe.com

Städtischer Podcast in neuer Folge zu Gast im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Die neueste Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? Der Podcast der Stadtverwaltung" wurde direkt im Wildpark Rheingönheim aufgenommen und bietet den Hörer:innen spannende Einblicke hinter die Kulissen eines der schönsten Orte in Ludwigshafen. Dabei stellt Teamleiterin Monika Hussmann das Haus der Naturpädagogik als wichtigen Veranstaltungsort und Ankerpunkt im Wildpark vor. Zudem nimmt Sie alle Zuhörer:innen mit in ihren Berufsalltag und zeigt auf, wie...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Haltestelle LU Rathaus bleibt gesperrt: Ingenieure bemühen sich um schnelle Freigabe

Ludwigshafen. Die Arbeiten zur Behebung des Wasserschadens, durch den die Straßenbahnhaltestelle "LU Rathaus" gesperrt werden musste, dauern noch an. Durch den starken Dauerregen trat der Schaden am vergangenen Wochenende auf. Wasser war ins Erdgeschoss der Haltestelle gelaufen. Die genauen Gründe dafür, warum das Wasser durch die Decke genau dort eindrang, werden derzeit noch untersucht. Bereits am Pfingstwochenende mussten die verantwortlichen Ingenieure die Baustelle dort absperren lassen...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Körperverletzung
Polizei erwischt Frauenschläger in LU-Friesenheim

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. Mai, wurde die Polizei ein Mann gemeldet, der in der Frankenthaler Straße zwei Frauen zunächst gemustert und ihnen dann hinterhergerannt sei. Kurz nachdem die Polizeikräfte vor Ort erschienen, meldete sich eine weitere Frau und gab an, in der Nähe von einem Mann zunächst verfolgt und dann mit dem Schuh in den Rücken getreten worden zu sein. Hierdurch wurde sie leicht verletzt. Die Beschreibungen des Täters waren in beiden Fällen ähnlich. Der Mann, ein 22-Jähriger,...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
14-Jährige in Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Montag, 20. Mai, wird eine in Ludwigshafen wohnende 14-Jährige vermisst. Zuletzt wurde die Vermisste am Montag gegen 0.30 Uhr in einer Wohneinrichtung in der Kärntner Straße gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ