In-Gewahrsam-Nahme
22-Jähriger prellt Zeche und sprüht Tierabwehrspray

- Polizei Symbolbild
- Foto: mhp/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ludwigshafen. Am frühen Sonntagmorgen, 6. Oktober, hat die Polizei einen 22-Jährigen wegen Zechbetrugs und Bedrohung in Gewahrsam genommen.
Der 22-Jährige hatte mit zwei Begleitern in einer Bar in der Innenstadt zunächst die Zeche für drei Gläser Wasser geprellt. Deshalb geriet er mit einem Gast und der Bedienung ist Streit.
Die drei Männer flüchteten zu dritt. Der 22-Jährige zog ein Tierabwehrspray aus der Tasche, das die Aufmachung einer Pistole hatte, und bedrohte den Gast sowie die Bedienung.
Der 22-Jährige und einer der 37-jährigen Begleiter, ebenfalls aus Ludwigshafen, konnten im Rahmen der Fahndung durch Polizeistreifen in der Innenstadt angetroffen und kontrolliert werden. Besagte Reizstoffsprühpistole konnte unter einem parkenden Auto, wo sie der Beschuldigte vor der Polizei verstecken wollte, aufgefunden und sichergestellt werden. Da der Beschuldigte wenig einsichtig war und einem Platzverweis nicht nachkam, verbrachte er die restliche Nacht im Polizeigewahrsam. Der 37-Jährige konnte daraufhin gehen.
Die Bar ist videoüberwacht. Die Ermittlungen nach dem bislang unbekannten dritten Begleiter laufen derzeit noch. Auf den 22-Jährigen kommen nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung und Zechbetrugs zu, zudem muss er die Nacht im Polizeigewahrsam bezahlen. Seine Begleiter müssen sich wegen Zechbetruges verantworten.
Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Nummer 0621 9632122 oder per E-Mail unter piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.