Die Feuerwehr fuhr am Sonntag überdurchschnittlich viele Einsätze

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com
  • Feuerwehr Symbolbild
  • Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Dehnfugenbrand Kaiser-Wilhelm-Strasse Mitte

Um 10.39 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Rauchentwicklung in die Kaiser-Wilhelm-Straße im Ortsteil Mitte gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einer Dehnfuge zwischen zwei Gebäuden wahrnehmbar. Mittels einer Drehleiter wurden mehrere Ziegel entfernt und das Feuer konnte mit Netzmittel gelöscht werden. Zwei Nachschauen zu einem späteren Zeitpunkt bestätigten den Löscherfolg. Während des Einsatzes wurden in den angrenzenden Wohnung Messungen durchgeführt. Diese zeigten keine erhöhten Werte. Durch die Einsatzmaßnahmen musste zeitweise der Schienenverkehr durch die Leitstelle der RNV eingestellt werden. Im Einsatz war die Feuerwehr Ludwigshafen mit drei Fahrzeugen, 16 Einsatzkräften, die Polizei und der Rettungsdienst.

Dachstuhlbrand Friedrichstrasse Oppau

Um 15.56 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Rauchentwicklung in die Friedrichstrasse im Ortsteil Oppau alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach und dem Erdgeschoss des eingeschossigen Gebäudes fest. Die Bewohner hatten sich schon selbstständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Gebäude retten können. Der Brand konnte mit einem Wenderohr über die Drehleiter und zwei weiteren Rohren im Innenangriff schnell gelöscht werden. Da alle Decken geöffnet werden mussten, zogen sich die Nachlöscharbeiten zeitlich in die Länge. Das Gebäude ist zurzeit unbewohnbar, die Bewohner kommen bei Bekannten unter. Die TWL hat den Strom im Gebäude abgestellt. Während der Nachtstunden werden mehrere Kontrollfahrten durch die Feuerwehr durchgeführt. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen mit sieben Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften, die Freiwillige Feuerwehr Oppau mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften, der leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, die Sanitätsbereitschaft des Katastrophenschutzes der Stadt Ludwigshafen, die Technischen Werke, die Polizei und der Rettungsdienst. 

Sperrmüllbrand Limburgstrasse Hemshof

Um 16.14 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Sperrmüllbrand in die Limburger Strasse im Ortsteil Hemshof gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner schon mit den Löschmaßnahmen begonnen. Im Einsatz war die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften, sowie die Polizei. Der Einsatz war um 16.52 Uhr beendet.

Rauchentwicklung Eckermannstrasse Friesenheim

Um 19.03 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Eckermannstrasse im Ortsteil Friesenheim alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus einem Kamin eines Reihenhauses festgestellt werden. Die Brandursache konnte schnell auf den Kachelofen begrenzt werde. Dieser hatte sich so stark erhitzt, dass er bereits mechanische Schäden aufwies. Durch Säubern und Ausräumen des Kachelofens konnte die Temperatur gesenkt werden. Die Maßnahmen erwiesen sich als schwierig und zeitintensiv. Während der Nachtstunden wird eine Brandwache gestellt werden. Das Haus ist vorübergehend nicht bewohnbar, die Bewohner kommen bei Bekannten unter. Im Einsatz war die Feuerwehr Ludwigshafen mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften, die Freiwillige Feuerwehr Oppau mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften, die Polizei und der Rettungsdienst. 

Müllbrand Pranckstrasse Süd

Um 19.24 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Müllbrand in die Pranckstrasse im Ortsteil Süd alarmiert. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Maudach übernahmen diesen Einsatz und konnten nach vollbrachter Arbeit den Einsatz um 19.53 Uhr beenden. jg/red

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ