Frauenselbsthilfe Krebs Ludwigshafen
45-Jahr-Feier der FSH-Ludwigshafen

45-Jahr-Feier der FSH Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. Ortsgruppe Ludwigshafen
Am Freitag, 17. November 2023, feierte die Ludwigshafener FSH im Heinrich-Pesch-Haus (Bildungshaus) ihr 45-jähriges Bestehen. Leider stellte sich diese Terminwahl für viele Geladene als besonders schwierig dar, so dass die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und die Sozialdezernentin Beate Steeg absagen mussten, aber einen sehr freundlichen Brief schickten. Unser Gruppenarzt, der Hämatologe und Onkologe Dr. Karl Hünermund sowie Privat-Dozent Dr. med. Klaus H. Baumann, M.A. Direktor der Frauenklinik Klinikum der Stadt Ludwigshafen, waren ebenfalls verhindert. Beide hatten allerdings vor nicht allzu langer Zeit für die Gruppe sehr interessante Vorträge gehalten: Dr. Baumann zum Thema „Nachsorge: Belastung und Erleichterung“, Dr. Hünermund über „Neues bei Brustkrebs“. Auch von der Krebsberatungsstelle in Ludwigshafen, mit der eine gute Verbindung besteht, konnte wegen einer Fortbildung keiner kommen.
Allerdings war Aicha Hamoud-Gogollok, die langjährige Gruppenleiterin (seit 1992) schon froh, überhaupt geeignete Räumlichkeiten gefunden zu haben, die genügend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr boten. Etwas wehmütig dachte sie an den Stadtratsaal, der noch beim 40-jährigen Jubiläum unter der Schirmherrschaft von der OB zur Verfügung stand. Damals stand die Feier überwiegend unter dem Fokus der Wertschätzung vieler Unterstützer und Wegbegleiter während des ununterbrochen langen Bestehens der FSH und natürlich die außerordentlich lange und engagierte Leitung der FSH von ein und derselben Person. Einer weiteren Jubiläumsfeier hätte es deshalb nicht unbedingt bedurft. Doch nach den überaus großen Schwierigkeiten während der Pandemie mit noch bis in dieses Jahr reichender Maskenpflicht zumindest im ÖPNV entstand der Wunsch, mit allen Beteiligten auch dieses Jubiläum zu feiern.
Während des Empfangs spielte Christine Oehlschläger, selbst Betroffene, Melodien auf ihrem Keyboard. Es folgten Begrüßung und Einleitung der Moderatorin Gerlinde Babatz, ebenfalls eine Betroffene. Hanna Winkes, ein langjähriges Gruppenmitglied, berichtete über die Entwicklung der Selbsthilfegruppe und beschrieb das Aufgabenfeld der drei Verantwortlichen in der Gruppenleitung: der Leiterin Aicha Hamoud-Gogollok, der Stellvertreterin Elke Kopp und der Kassenwartin Hengameh Kracht. Dr. Sylvia Brathuhn betonte in einer Video-Botschaft die segensreiche Arbeit des gesamten Teams und die freundschaftliche Verbindung.
Im Zusammenhang mit der 45-Jahr-Feier wurde auch die Verabschiedung des ganzen Leitungsteams begangen. Deshalb befanden sich unter den Gästen weitere Wegbegleiter der Gruppe, Christiane Vopat von der örtlichen Tageszeitung Die Rheinpfalz, Tanja Hurst als Vertreterin der Aktion 72 und Christian Detzer, Leiter der Morbus-Bechterew-Selbsthilfegruppe Ludwigshafen.
Nach dem offiziellen Teil konnten sich die Gäste am Buffet und am Infotisch mit Broschüren und der Festschrift zum 45-jährigen Bestehen der FSH bedienen. Beim Durchblättern der Festschrift, die den letzten fünf Jahren unter dem Eindruck der Pandemie gewidmet war, wurde deutlich, wie viele Aktivitäten trotz eingeschränkter Begegnungsmöglichkeiten, Abstandsgeboten, Masken und Tests möglich waren und welche neuen Kommunikationsmittel wie Whats-App und Zoom ergänzend zu Briefen und Flyern genutzt werden konnten.
Zum Abschluss war gemeinsames Singen bekannter Lieder mit musikalischer Begleitung möglich. Die Stimmung während der ganzen Feier war sehr harmonisch und freundschaftlich. Bevor die ersten Gäste sich verabschiedeten bat Aicha Hamoud-Gogollok nochmals eindringlich, sich um den Fortbestand der FSH zu bemühen und Frauen für die Gruppenleitung zu finden. Sie und die beiden anderen Teammitglieder sind gerne bereit, die Neuen in die jeweiligen Ämter einzuarbeiten und zu unterstützen. Interessierte wenden sich bitte an Aicha Hamoud-Gogollok per E-Mail aicha.gogollok@t-online.de oder telefonisch 0621/56 70 88.

Autor:

Aicha Aicha Hamoud-Gogollok aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ