50 Jahre Justizvollzugsanstalt Ludwigshafen ‒ sozialtherapeutische Anstalt

Justizminister Herbert Mertin, Frau Dr. Michelitsch-Traeger, Frau Feils und Herr Händel  Foto: PS
  • Justizminister Herbert Mertin, Frau Dr. Michelitsch-Traeger, Frau Feils und Herr Händel Foto: PS
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Justizminister Herbert Mertin hat Mitte Oktober den Festakt zum 50-jährigen Bestehen der „Justizvollzugsanstalt Ludwigshafen - Sozialtherapeutische Anstalt“ eröffnet.

Minister Mertin bedankte sich in seiner Begrüßungsansprache bei den Mitarbeitern für ihren Einsatz: „Sie alle helfen mit Ihren zahlreichen und kreativen Therapieangeboten dabei, dass rückfallgefährdete Straftäter künftig straflos leben können. Hierbei vollbringen Sie mit Ihrer tagtäglichen Arbeit kleine Wunder, denn manch “schwieriger Fall“ hat Ihre Einrichtung schon als anderer Mensch verlassen.“

Zur Arbeit in der Sozialtherapeutischen Anstalt erklärte Minister Mertin weiter: „Wenn man den Begriff „Sozialtherapeutische Anstalt“ hört, denkt man zunächst nicht unbedingt an eine Justizvollzugsanstalt und an den Strafvollzug. Dabei ist Ihre Arbeit ein Teil des klassischen Strafvollzugs und zwar ein ganz besonderer und wichtiger Teil. Ein Aufenthalt hier ist sicher kein „lockerer Knast“ oder ein „Kuschelvollzug“. Es erfordert einiges an Mut und Anstrengung, sich seiner Vergangenheit und seinen Problemen zu stellen, sich damit zu beschäftigen und hierüber auch noch mit anderen, sogar fremden Personen zu sprechen.

Durch das umfangreiche sozialtherapeutische Behandlungsprogramm mit beispielsweise Einzel- und Gruppentherapien, Anti-Gewalt-Training und der Arbeit in einer Impulskontrollgruppe kann die Rückfallquote von Straftätern deutlich reduziert werden. Minister Mertin betonte: „Jede erfolgreiche sozialtherapeutische Behandlung bedeutet, dass ein ehemaliger Straftäter künftig straffrei lebt. Dies bedeutet gleichzeitig auch, dass es ein Opfer weniger gibt. Sozialtherapeutische Arbeit mit Straftätern ist damit letztlich auch eine Maßnahme des Opferschutzes. Ich finde, dass die erheblichen Anstrengungen dies wert sind.“

Kürzlich konnte der Anbau der Justizvollzugsanstalt mit einer neuen Turnhalle, einer neuen Pforte, Werkstatt und Besucherraum fertiggestellt werden. „Lieber Herr Händel, ich wünsche Ihnen als Leiter der Sozialtherapeutischen Anstalt und allen Mitarbeitern viel Freude mit den neuen Räumlichkeiten, auch wenn es bis zur Fertigstellung ein weiter Weg war. Nutzen Sie die sich bietenden Möglichkeiten, damit Sie weiter erfolgreich die Gesellschaft ein bisschen sicherer machen“, sagte Mertin. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ