Sonder-Impfung in Ludwigshafen-Oggersheim
700 Dosen Johnson & Johnson

Corona-Impfung in Ludwigshafen /Symbolfoto aus dem Frankenthaler Impfzentrum | Foto: Gisela Böhmer
  • Corona-Impfung in Ludwigshafen /Symbolfoto aus dem Frankenthaler Impfzentrum
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen führt mit dem Land Rheinpfalz-Pfalz am Samstag, 26. Juni, erneut eine Sonderimpfaktion im Stadtteil Oggersheim durch. Verimpft werden rund 700 Impfdosen des Herstellers Johnson & Johnson. Es wird ein provisorisches Impfzentrum dafür hergerichtet, welches von mobilen Impfteams des DRK, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie ehrenamtlichen Helfer*innen aufgebaut, betreut und am Ende wieder abgebaut wird.

Mit dieser Aktion wird die Stadt Ludwigshafen wieder gezielt Menschen in beengten Wohnsituationen ansprechen, unter anderem durch Briefwurfsendungen und persönlicher Ansprache. Um die Anonymität der Menschen zu wahren, verzichtet die Stadt auf nähere Angaben.

Woher stammt der Impfstoff?

Die Stadt gibt an, es handele es sich um den verbliebenen Impfstoff aus der ersten Sonderimpfaktion im Stadtteil Nord/Hemshof Anfang Juni, den das Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt hatte. Bei dieser Aktion hatten Bewohner*innen aus dem Stadtteil die Möglichkeit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Rund 2.500 Bewohner*innen des Quartiers waren zuvor von der Stadtverwaltung gezielt unter anderem durch Wurfsendungen und auch direkter Ansprache auf die Aktion aufmerksam gemacht worden. Rund 1.800 Personen hatten sich bei dieser Aktion impfen lassen. 

"Ich freue mich sehr, dass wir nach der erfolgreichen Aktion im Hemshof nun zügig mit dem restlichen Impfstoff eine weitere Aktion in unserer Stadt durchführen können. Die Stadt Ludwigshafen kann hier auf eine vertrauensvolle Arbeit mit dem DRK setzen. Auch bei allen weiteren Helfer*innen möchte ich mich bereits vorab für ihre Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten, bedanken. An alle, die von uns eine Einladung zur Aktion erhalten, appelliere ich: Nutzen Sie diese Chance, lassen Sie sich impfen. Je mehr Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden, umso besser für alle", sagt Sozialdezernentin Beate Steeg, die die Aktion, genau wie die vorherige im Hemshof, selbst begleitet und koordiniert. Je nachdem, wie die Aktion am Samstag laufe, werde entschieden, ob die Aktion am Sonntag fortgeführt werde. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ