Gefahrstoff-Austritt bei BASF in Ludwigshafen
700 Kilo im Rhein

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Feuerwehr/Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 3. März, kam es gegen 9.30 Uhr an einer Anlage im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Produktaustritt von Methyldiethanolamin und Oxogas: Auf den Austritt folgte ein Brand. Die Rauchentwicklung war kurzzeitig außerhalb des Werks sichtbar. Das teilte die BASF am Mittwochmittag mit. Die Ursache für den Zwischenfall werde derzeit noch ermittelt. 

Ein Mitarbeiter, der sich in der Nähe der Austrittsstelle befand, wurde vorsorglich zur Beobachtung in die Werksambulanz gebracht, konnte aber noch am Mittwoch in den Betrieb zurückkehren.
Über Kühlwasserkanäle ist eine Menge von mindestens maximal 650 kg Methyldiethanolamin sowie 50 kg Diethanolamin, ein Zersetzungsprodukt von Methyldiethanolamin in den Rhein gelangt. Beide Stoffe sind als schwach wassergefährdend (WGK1) eingestuft. Aufgrund der Verdünnung sei laut BASF nicht davon auszugehen, dass Wasserorganismen Schaden nehmen. Dennoch wurde vom Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz eine Information an die Rheinanlieger verschickt. In einer ersten Meldung der BASF war von "mindestens 150 Kilogramm Methyldiethanolamin" die Rede. 

Der Brand war schnell unter Kontrolle und konnte durch die BASF-Werkfeuerwehr auf ein lokal begrenztes Anlagenteil eingedämmt werden. Gegen 13.40 Uhr war der Brand gelöscht. Überschüssige Gase werden wie gewohnt über Fackeln verbrannt.

Die Umweltmesswagen der BASF waren innerhalb und außerhalb des Werksgeländes zur Erfassung von Luftemissionen unterwegs. Es wurden keine erhöhten Werte festgestellt.Die zuständigen Behörden sind informiert. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ