Auf Kinderarmut hinweisen
8. KinderVesperKirche mit verändertem Angebot

Auch wenn die KinderVesperKirche in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann - die Kinder freuten sich über die Geschenktüten.   | Foto: ps
  • Auch wenn die KinderVesperKirche in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann - die Kinder freuten sich über die Geschenktüten.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Strahlende Gesichter gab es am Freitag, 20. November, an der Albert-Schweitzer-Schule. Nachdem die KinderVesperKirche Corona-bedingt nicht in gewohnter Form stattfinden konnte, hat die Evangelische Jugend Ludwigshafen die Aktion unter das Motto „KinderVesperKirche LU goes to Albert-Schweitzer-Schule“ gestellt. Vor Ort wurden die Kinder klassenweise begrüßt. Nach und nach kamen alle 12 Klassen nach draußen – ohne Kontakt untereinander. Nach der Begrüßung wurde mit ihnen jeweils ein Klatsch- oder Aufstellspiel gespielt, danach haben sie ihre Tüten erhalten. Nach gut zwei Stunden waren alle Klassen versorgt. In den Tüten waren ein Lunchpaket, ein Getränk, Straßenkreide, Luftballons und eine faltbare Frisbee. Und auch wenn die Kinder lieber zur „richtigen“ KinderVesperKirche gegangen wären, haben sie sich trotzdem riesig gefreut. Und ihre Hoffnung geäußert, dass sie nächstes Jahr wirklich in die KinderVesperKirche kommen dürfen.

KinderVesperKirche in der Corona-Zeit

Bei einer Online-Pressekonferenz am 4. November berichtete Stadtjugendpfarrerin Florentine Zimmermann von den vielen Überlegungen, wie die KinderVesperKirche in der Corona-Zeit stattfinden könne. Normalerweise will dieses Angebot den Mädchen und Jungen eine Auszeit von ihrem Alltag bieten. „Aber Alltag ist momentan das höchste Gut für die Kinder: zur Schule gehen, Struktur haben und Klassenkameraden treffen“, erklärte Florentine Zimmermann. Dies wollen die Organisatoren nicht gefährden, indem sie die Grundschülerinnen und Grundschüler mit vielen anderen Menschen zusammenbringen und damit das Risiko einer Corona-Infektion erhöhen. So fiel die Entscheidung, rund 250 Überraschungstüten zu überreichen. Das Angebot KinderVesperKirche richtet sich an drei Schulen in Ludwigshafen-Süd und -Mundenheim, wobei jedes Jahr eine andere Schule an der Reihe ist: die Schillerschule, die Brüder-Grimm-Schule und die Albert-Schweitzer-Schule, die nun am 20. November Besuch erhielt.

Seit 2012 wird normalerweise von Montag bis Donnerstag jeweils eine Klassenstufe in die Ludwig-Börne-Straße eingeladen. Dabei unterscheiden die Organisatoren nicht nach Bedürftigkeit. Allen Kindern kommt gleiche Wertschätzung entgegen und sie erleben Gemeinschaft. Nach einem Drei-Gänge-Essen kann jedes Kind an zwei Workshops teilnehmen. Dieses Nachmittagsprogramm stellen Schülerinnen und Schüler der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen (Berufsbildende Schule SGH) auf die Beine. Am Freitag steht gewöhnlich ein Familienfest auf dem Programm, bei dem die Mädchen und Jungen ihre Eltern und Geschwister einladen. Das alles kann dieses Jahr nicht stattfinden.

Problem Kinderarmut

Die Dekanin der Protestantischen Kirche Ludwigshafen, Barbara Kohlstruck, verwies beim Pressegespräch auf ein weiteres wichtiges Ziel der KinderVesperKirche: Das Angebot halte das Problem Kinderarmut im Bewusstsein. Ein wichtiges Thema – gerade in Ludwigshafen. „Die KinderVesperKirche beseitigt keine Armut, aber sie thematisiert sie“, machte Barbara Kohlstruck deutlich. Shannan Galbraith, Erste Vorsitzende der Evangelischen Jugend Ludwigshafen, ergänzte: „Mit der KinderVesperKirche wollen wir ein Statement setzen, dass wir die Kinder nicht im Stich lassen.“

Armutsbericht gefordert

Uwe Lieser vom Gemeindepädagogischen Dienst und Mitorganisator wies darauf hin, dass schätzungsweise jedes vierte Kind in Ludwigshafen von Armut bedroht ist. Es gelte, „soziale und wirtschaftliche Ungleichheit zu überwinden“, betonte er. Dabei müsse sich die Kirche weiterhin einmischen und die Frage nach Umverteilung und Gerechtigkeit immer stellen. Uwe Lieser forderte unter anderem einen städtischen Armutsbericht, der die Situation konkret erfasst und Lösungen auslotet. Er regte unter anderem an, die Ganztagsbetreuung auszubauen, preiswertes Wohnen zu fördern sowie Jugendliche stärker zu unterstützen, damit nicht mehr so viele die Schule abbrechen.

Abschiede in der Orga

Uwe Lieser und seine Kollegin Iris Hook nutzten das Pressegespräch, um sich zu verabschieden. Beide organisieren zum letzten Mal die KinderVesperKirche mit, ehe sie in den Ruhestand gehen. Dekanin Barbara Kohlstruck bedauerte, dass dieses Mal eine treibende Kraft fehlt: Udo Scholz vom Hauptsponsor, dem Verein „Adler helfen Menschen“, war im Juli verstorben. Er hatte sich maßgeblich für die KinderVesperKirche eingesetzt und das Angebot in Ludwigshafen mit aufgebaut.

Wie in jedem Jahr wird die Protestantische Jugendkirche vom Verein „Adler helfen Menschen“ und der Odenwald-Quelle großzügig unterstützt. Hauptverantwortlich für die Umsetzung dieser Aktion ist die Evangelische Jugend Ludwigshafen unter der Federführung ihres Geschäftsführenden Ausschusses. Das Projekt KinderVesperKirche LU freut sich über finanzielle und ehrenamtliche Unterstützung. ps/bas

Spendenkonto:
Prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN: DE43 5455 0010 5001 1206 73
BIC: LUHS DE 6AXXX
Stichwort: KinderVesperKirche LU

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ