Betreiber erwarten 2025 mit neuem Programm tausende Gäste im Wildpark

Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Ludwigshafen. Tausende von Besuchern zieht es Jahr für Jahr in den Wildpark. Die grüne Ruheoase bietet vielen Ludwigshafenern Erholung vom schnelllebigen Stadtalltag. Die Betreiber rücken jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen in den Fokus, um faszinierende Fakten über die heimische Natur anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln.

Das neue Programm ermöglicht Besucher jeden Alters, neues zu lernen. Es rückt 2025 wieder andere Aspekte der heimischen Tier- und Pflanzenwelt in den Blickpunkt. "Unter allen städtischen Institutionen nimmt der Wildpark eine Sonderstellung ein, weil die Besucher:innen hier Sachen sehen und Erfahrungen mitnehmen können, die sonst in modernen Großstädten nur beiläufig oder einfach nicht möglich sind. Der Wildpark ermöglicht, die Natur bewusst und ohne Hast zu beobachten, sich daran zu erfreuen und sie zu verstehen", sagte Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt beim Pressegespräch im Wildpark.

"Mit den vorhandenen Möglichkeiten im Wildpark lassen sich immer wieder spannende Kombinationen für neue Angebote kreieren", ergänzte Gabriele Bindert, Bereichsleitung Grünflächen und Friedhöfe beim WBL.

Neue Angebote bietet das Programm zum Beispiel für die kleinsten Gäste. Für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren gibt es Bewegungskurse: Bei den kreativen Bewegungsspielen steht das Erkunden der Natur mit allen Sinnen im Fokus, um schon sehr früh das Bewusstsein für verschiedene Umweltaspekte zu schärfen. Für Familien mit Kindern zwischen drei und acht Jahren gibt es außerdem Kinderyoga. Referentin Diana Gillmann leitet die jungen Teilnehmer:innen unter anderem an, wie sie etwas für ihre körperliche Fitness tun können und weckt darüber hinaus die Neugier an der Natur. In einer Mischung aus Spiel und aufregendem Abenteuer erfahren und begreifen Kinder Tiere sowie Pflanzen aus nächster Nähe.

Ferner gibt es für Grundschulkinder die Möglichkeit, "Land-Art" zu erschaffen: Mit im Wildpark gesammelten Materialien lassen sich an Ort und Stelle kleine Kunstwerke erstellen.

Interessierten ab 14 Jahren vermittelt die Veranstaltung "Der Wald und das CO2" die existenzielle Rolle des Waldes als eigener Akteur beim Klimaschutz. Im Zentrum steht dabei, wie viel Kohlenstoffdioxid in den Wäldern gespeichert werden kann. Nach der Theorie geht es in die Praxis. Die Teilnehmer vermessen Bäume und berechnen deren Speicherkapazität für Kohlestoffdioxid. Die Veranstaltung ermöglicht, die komplexen Zusammenhänge zwischen Wald, Atmosphäre und Klimaschutz besser zu verstehen.
Für Ältere gibt es das Event „Lauschen und genießen“. Dabei steht Singen und Spazierengehen im Mittelpunkt. Bei traditionellem Liedgut, Kaffee und Kuchen lassen sich gesammelte Eindrücke mit Gleichgesinnten besprechen und Ausflüge im Wildpark gestalten.

Klassiker bleiben fester Bestandteil des Programms. Dazu gehören unter vielen anderen etwa Führungen, die an die Jahreszeiten angepasst sind sowie Veranstaltungen wie die Ostereiersuche, das Laternenfest zu Sankt Martin, Halloweenevents sowie Waldweihnachten für Tiere. Feste Programmpunkte bleiben auch der Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere, Waldbaden, die Erlebnisschule Wald und Wild sowie Fledermausexkursionen. Kinder können sich mit einem Natur-Tagebuch der Umgebung nähern, in Rallyes und mit dem Wildpark-Rucksack auf Heimatsafari gehen.

Erlebnistag

Am 14. September gibt es einen besonderen Erlebnistag für Kinder. Neben dem Herumtollen auf dem Strohspielplatz sind Touren

auf dem Hubsteiger möglich, um aus rund 20 Meter Höhe auf den Wildpark zu schauen. Beim Füttern der Ziegen und dem Streicheln der Esel bekommen Besucher:innen aller Altersklassen unmittelbaren Kontakt mit Tieren des Parks. Ebenfalls können Tierpatenschaften abgeschlossen und Andenken an den Wildpark erworben werden. Der Förderverein des Wildparks sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.

Weitere Informationen:
Es gibt Exkursionen, Seniorenangebote, Workshops und Führungen. Das ausführliche Programm des Wildparks ist auf dessen Homepage unter der Adresse https://wildpark.ludwigshafen.de/ einsehbar. jg

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ