Biennale für Neue Musik: Vortrag im Ernst-Bloch-Zentrum
Ludwigshafen. Im Rahmen der 3. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar hält Prof. Dr. Alfred Nordmann am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, einen Vortrag mit dem Titel "Auflösungser-scheinungen – Bloch, Helmholtz und eine politische Theorie der Wahrnehmung". Anmeldungen nimmt das Ernst-Bloch-Zentrum per E-Mail an anmeldung@bloch.de entgegen oder telefonisch unter 0621 5042202.
Prof. Dr. Alfred Nordmann war bis 2022 Professor für Philosophie der Wissenschaften an der TU Darmstadt. Er arbeitete für das Forschungsprojekt IANUS Peacelabs mit Blick auf bürgerwissenschaftliche Friedensforschung und publizierte unter anderem zu Wittgenstein, Hertz und Lichtenberg. Als Herausgeber der Buchreihe "History and Philosophy of Technoscience" und Mitherausgeber der Zeitschrift "Technology and Language" beschäftigt er sich umfassend mit der Philosophie der Technowissenschaften und damit einhergehenden Wissensbegriffen.
Die 3. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar findet vom 31. Januar bis zum 16. Februar in den Städten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen statt. Das Motto "Hören mit Helmholtz" bezieht sich auf dessen musiktheoretische Arbeiten zu Tonempfindungen während seiner Professur- und Forschungszeit in Heidelberg. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.