Brand in Partnerstadt: Freundeskreis hilft Betroffenen in Pasadena
![Seit Wochen wüten Brände im Großraum Los Angeles, die nicht unter Kontrolle zu bringen sind. Weit mehr als 10.000 Gebäude wurden bereits zerstört. | Foto: Freundeskreis Ludwigshafen-Pasadena](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/05/4/1325474_L.jpg?1738753647)
- Seit Wochen wüten Brände im Großraum Los Angeles, die nicht unter Kontrolle zu bringen sind. Weit mehr als 10.000 Gebäude wurden bereits zerstört.
- Foto: Freundeskreis Ludwigshafen-Pasadena
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Der Freundeskreis Ludwigshafen-Pasadena hat für die Opfer der Brandkatastrophe in Pasadena, das zum Großraum von LA gehört, ein Spendenkonto eingerichtet. Denn viele Freunde aus der Partnerstadt haben Bleibe und Existenz verloren.
„Wir mussten mit dem fliehen, was wir am Leib hatten“, sagt Maegan McConnell. Bis vor wenigen Wochen lebte sie mit ihren Eltern Maureen und Ross in Altadena, das nördlich der Ludwigshafener Partnerstadt Pasadena im Raum Los Angeles liegt. Nun sind vom Haus der McConnells nur noch Trümmer übrig, bedeckt von einer dicken Schicht aus Asche – vernichtet durch die Flammen des Eaton Fires, das dort über Wochen wütete.
Im Sommer noch hatte eine Delegation des Freundeskreises Ludwigshafen-Pasadena die McConnells und weitere Mitglieder des dortigen Sister City Committees besucht, um das 75-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zu feiern. Jetzt sind die Gedanken der Freundeskreis-Mitglieder bei ihren Freunden in Amerika. Mit ihnen haben Tausende alles verloren und stehen nun buchstäblich vor Ruinen.
„Das Schicksal der Menschen dort hat uns tief getroffen,“ sagt Vereinsvorsitzender Dr. Stephan Reinhard. Aus diesem Grund haben er und die weiteren Vorstandsmitglieder die vergangenen Wochen damit verbracht, ein Spendenkonto für die betroffenen Menschen vor Ort einzurichten. Dank verschiedener Kontakte sowohl auf deutscher, als auch auf amerikanischer Seite – darunter auch die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett, die selbst Mitglied des Vereins ist – gelang es, in relativ kurzer Zeit ein Netzwerk aufzubauen. Dieses stellt nun sicher, dass alle Spenden auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Ein Kontakt ist beispielsweise Martin Gordon in Pasadena. Der ehemals stellvertretende Vorsitzende des Sister City Committees hat selbst sein Haus in dem Feuer verloren und konnte gerade noch fliehen. Jetzt organisiert er mit seiner Non-Profit-Organisation Hilfe für die Menschen vor Ort.
Vorstandsmitglied Lars Entenmann resümiert: „Es waren vor allem Menschen aus Pasadena, die der hungernden Bevölkerung nach dem zweiten Weltkrieg zu Hilfe kamen, woraus sich unsere Städtepartnerschaft entwickelt hat. Nun wollen wir den Menschen in und um Pasadena helfen.“
Ziel des Spendenkontos ist es, den Menschen, die ihre Existenz an die Flammen verloren haben, beim Wiederaufbau zu helfen.jg/red
Weitere Informationen:
Spendenkonto
Freundeskreis Ludwigshafen-Pasadena e.V.
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN: DE44 5455 0010 0194 3048 61
Verwendungszweck: Eaton Fire
Auch eine Spende per Paypal ist unter https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=LKRXH4FEEBRPL
Freundeskreis Ludwigshafen-Pasadena e.V. (spenden@freundeskreislupa.de) möglich.
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.