Brief nicht ausreichend frankiert: Kommt der Brief zurück an den Absender?

Brief nicht ausreichend frankiert? Das ist keine Ausnahme, denn die Post stellt täglich 40 Millionen Briefe zu. | Foto: Julia Glöckner
3Bilder
  • Brief nicht ausreichend frankiert? Das ist keine Ausnahme, denn die Post stellt täglich 40 Millionen Briefe zu.
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Brief nicht ausreichend frankiert. Was passiert mit Briefen, auf denen zu wenig Porto klebt? Die Post erhebt das fehlende Porto in jedem Fall nach. Ob das beim Absender oder Empfänger geschieht, hängt davon ab, wo genau die Unterfrankierung von Mitarbeitern der Post bemerkt wird. 

Unterfrankierungen sind keine Ausnahmefälle. Schließlich gibt es bei der Post acht verschiedene Tarife für Briefe, je nach Größe, Format und Gewicht der Sendung. Die Nachzahlung wird beim Adressaten oder beim Empfänger erhoben. Stellt die Post gleich beim Umfüllen oder bei der Einlieferung ins Briefzentrum fest, dass das Porto nicht reicht, sendet sie den Brief zurück an den Absender. Ist der Brief dagegen unterwegs oder bemerken Mitarbeiter es erst am Zielort wie etwa der Postbote, geht dieser auf den Empfänger zu. 

Als Absender erhält man eine Rückantwort in den Briefkasten. Auf dem Briefumschlag klebt ein gelber Aufkleber mit dem Hinweis, dass die Sendung unzureichend frankiert ist. Auch das noch ausstehende Porto bis zur ausreichenden Frankierung ist dort ausgewiesen. Das Nachfrankieren ist einfach: Kleben Sie weitere Briefmarken auf den Briefumschlag oben rechts. Bereits abgestempelte Marken bleiben gültig. Der Aufkleber muss an der Einkerbung abgetrennt werden. Der Rest (gelb) verbleibt auf dem Umschlag. 

Für die meisten nicht ausreichend frankierten Briefe wird das Porto beim Empfänger nacherhoben 

Einige der nicht ausreichend frankierten Briefe werden unbemerkt zugestellt. Die meisten werden jedoch in den Sortieranlagen herausgefischt. Dort prüft KI, ob die Frankierung zur Art der Beförderung, zu Größe und Gewicht des Briefs passt. Auch werfen die Zusteller nochmal einen Blick auf den Briefe, bevor sie sie im Hausbriefkasten einwerfen. 

Briefe oder Pakete werden nicht immer ausreichend frankiert. Dann schickt die Post den Brief zum Nachfrankieren zurück oder erhebt das Porto beim Empfänger nach.  | Foto: Julia Glöckner
  • Briefe oder Pakete werden nicht immer ausreichend frankiert. Dann schickt die Post den Brief zum Nachfrankieren zurück oder erhebt das Porto beim Empfänger nach.
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Liegt die Sortierstation in Nähe der Zielregion oder ist kein Absender auf dem Umschlag, versucht die Post, das Nachentgelt beim Empfänger zu erheben. Das sogenannte Nachentgelt kostet die unterfrankierte Differenz plus zusätzliche 70 Cent für Postkarten, Standardbriefe und Kompaktbriefe. Für Großbriefe und Maxibriefe werden neben der fehlenden Differenz zwei Euro als Strafporto fällig. Der Empfänger bezahlt in der Regel und holt sich das Entgelt beim Absender zurück. Auch kann der Empfänger Hinweise auf den Absender geben, wenn er ihn kennt, damit die Post den Brief zurücksenden kann. Auf dem Absenderstempel ist außerdem zu sehen, wo der Brief eingeworfen wurde. 

Will der Empfänger nicht zahlen, wird eine Rücksendung mit dem gelben Hinweis der Bitte um Nachfrankierung an den Absender verschickt. Diesen kann die Post gesetzlich verpflichten, die ungenügend frankierten Briefe durch weitere Marken zu bezahlen. 

Kann der Absender nicht ermittelt werden, geht der Brief an eine Adressermittlungsstelle, wird dort mehrere Monate aufbewahrt und dann datenschutzkonform vernichtet. 

Brief nicht ausreichend frankiert: Achten Sie auf gültige Briefmarken - Fälschungen sind im Umlauf

Die meisten Fälle von Unterfrankierung sind ein Versehen. Wer wiederholt falsches Porto aufklebt oder komplett unfrankierte Briefe versendet, der gerät unter Betrugsverdacht. Dann erhebt die Post einen Betrag von 50 Euro als Strafgeld. 

Auch ungültige Fälschungen können zum Strafgeld von 50 Euro führen. Bestellen Sie daher nur Briefmarken aus den Postfilialen oder dem Online-Shop der Post. Fälschungen werden etwa bei Ebay verkauft. 

Auch verlieren Briefmarken ihren Wert, die wegen eines Wasserschadens mit Tesa befestigt werden. Mischfrankierungen, also die Kombination aus Internetmarken und Briefmarken sind nicht erlaubt. jg

Die Post ist ein riesiges Logistikunternehmen mit vielen Rechten und Pflichten. Sie kümmert sich auch um nicht ausreichend frankierte Briefe.  | Foto: Julia Glöckner
  • Die Post ist ein riesiges Logistikunternehmen mit vielen Rechten und Pflichten. Sie kümmert sich auch um nicht ausreichend frankierte Briefe.
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

 

Briefe falten, aber richtig: So passt er in den Umschlag mit Fenster
DHL Paket verloren: So erhalten Sie Ersatz oder forschen dem Paket nach
DHL Paket ist beschädigt: Wer haftet und was jetzt zu tun ist?
Brief falsch zugestellt: Das sollten Sie jetzt tun
Wie schreibt man einen Brief? Tipps fürs seriöse Anschreiben mit simpler Word-Formatierung
Nachsendeauftrag bei Post: Anlass, Kosten und Alternativen
Brief nicht ausreichend frankiert? Das ist keine Ausnahme, denn die Post stellt täglich 40 Millionen Briefe zu. | Foto: Julia Glöckner
Briefe oder Pakete werden nicht immer ausreichend frankiert. Dann schickt die Post den Brief zum Nachfrankieren zurück oder erhebt das Porto beim Empfänger nach.  | Foto: Julia Glöckner
Die Post ist ein riesiges Logistikunternehmen mit vielen Rechten und Pflichten. Sie kümmert sich auch um nicht ausreichend frankierte Briefe.  | Foto: Julia Glöckner
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ