Ludwigshafen. Jeden Mittwoch jeweils von 15.30 bis 17 Uhr finden im Café Alternativ, das Kulturcafé für Jung und Alt in der Rohrlachstraße 76, wiederkehrende Angebote statt. Jeden ersten Mittwoch im Monat heißt es zurzeit „Upcycling“. Teilnehmende gestalten aus Abfall etwas Neues und Nützliches. Die nächsten Termine sind am Mittwoch, 3. Mai sowie am Mittwoch, 7. Juni.
Es wird ein sehr kleiner Unkostenbeitrag fällig. An jedem zweiten Mittwoch im Monat steht ein Filmnachmittag an. Der dritte Mittwoch im Monat steht ganz im Zeichen von Gesellschaftsspielen und am vierten Mittwoch Monat können die Café-Gäste beim Gedächtnistraining mitmachen bei einer Teilnahmegebühr von vier Euro pro Termin. Geöffnet ist das Café Alternativ generell immer mittwochs und donnerstags ab 15 Uhr. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch „herzhafte“ Snacks.
Vierteljährlich wird ein Programmheft erstellt, es ist einsehbar auf der Internetseite der Stadt Ludwigshafen www.ludwigshafen.de unter Bürgernah/Soziales und Gesellschaft/Ältere Menschen/Café Alternativ. jg/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.