Das Wesen des Denkens: Philosophieren mit David Bohm in Online-Kurs

Online Philosophieren / Symbolbild | Foto: tirachard/stock.adobe.com
  • Online Philosophieren / Symbolbild
  • Foto: tirachard/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ludwigshafen. In einer Welt, in der Denken oft als Lösung für Probleme herangezogen wird, lädt das Heinrich Pesch Haus mit der Online-Veranstaltungsreihe „Philosophie der Verständigung“ dazu ein, das Wesen des Denkens genauer zu betrachten. Der Kurs besteht aus zwei Teilen mit je fünf Abenden, die auch unabhängig voneinander besucht werden können. Start ist am Montag, 4. September.

Der Physiker und Philosoph David Bohm beleuchtet die Dynamik des Denkens und zeigt auf, wie unsere Gedanken unser Verständnis von Problemen beeinflussen können. Im Online-Kurs werden die Teilnehmer das Denken an sich hinterfragen. Sie werden ermutigt, alternative Ansätze zum Umgang mit Problemen zu erforschen und gemeinsam nach tieferen Erkenntnissen zu suchen. Bohm Buch „Der Dialog“ bildet die Textgrundlage für beide Kursteile, die von der Mathematikerin und Philosophin Dr. Ute Köhler geleitet werden.

Der erste Teil des Kurses „Das Wesen des Denkens - Philosophieren mit David Bohm“ beginnt am Montag, 4. September, 18 Uhr. Der Kurs wird sich über fünf Termine erstrecken, wobei die erste Sitzung kostenfrei ist.

Im zweiten Teil des Kurses „Das Wesen der Kommunikation – Dialog nach David Bohm“, der am Montag, 13. November, beginnt, liegt der Fokus auf der Kraft des Dialogs. In einer Welt, in der Verständigung oft auf Barrieren stößt, bietet der Dialog die Möglichkeit, diese Hindernisse zu erkennen und zu überwinden. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt, gemeinsam ein neues Verständnis für Gespräche zu entwickeln, das zu neuen Lösungen für persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen führen kann. Dieser Kurs erstreckt sich ebenfalls über fünf Termine und bietet reichlich Raum für Experimente, Diskussionen und Reflexion.

Für beide Kursteile ist eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org oder telefonisch unter 0621 5999-175 erforderlich. Der Anmeldeschluss für den ersten Kursteil ist am Freitag, 25. August, für Kursteil 2 am 3. November.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ