Doch kein Weltuntergang? Atelierabend mit Helmut van der Buchholz

Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz

Ludwigshafen. Zu nächsten Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 25. Januar, ab 20 Uhr, in das Künstlerhaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a in Ludwigshafen. Thema des Abends ist "Doch kein Weltuntergang?"

Die Katastrophen nehmen zu und gefühlt kommen sie uns auch näher. Sommerdürre, Überschwemmungen, Schnee- und Eischaos, Hitzerekorde, Killerameisen, Asiatische Wespen und und und. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, und eine gewisse Vorahnung, dass das nur ein Vorgeschmack auf kommende Zeiten ist, macht sich breit. Und schuld daran sind vermutlich alle zusammen als Menschheit, und hier insbesondere jene in den Ländern mit weit fortgeschrittener Technik. Wer mag da nicht in Panik geraten?

Bei Klimathemen greifen in Politik und Medien oftmals Mutlosigkeit, Lethargie und auch Humorlosigkeit um sich. Doch Angst und Panik waren noch nie gute Ratgeber. Den wer nicht resignieren will, kann (noch?) etwas tun und sollte damit baldmöglichst anfangen. Zu tun gibt es wahrlich genug, und die Lockdown-Monate während Corona haben gezeigt, dass sich relativ schnell sichtbare Erfolge erzielen lassen.

Aktuell lautet die Frage: Wie können wir die Energie- und Klimawende möglichst schnell praktisch umsetzen, um den Klimawandel zumindest zu verlangsamen? Setzen wir dem Weltuntergang einen faktenbasierten Optimismus entgegen! Fangen wir an, die Energiewende anzugehen, alle Möglichkeiten der regenerativen Stromerzeugung zu nutzen und Energie effizient zu speichern.

„Und kommt mir nicht mit Fehlinformationen und Fake News, die beim Thema Klima um sich greifen, etwa mit dem Irrglauben, dass in Zukunft immer mehr Rohstoffe benötigen werden, das Gegenteil ist der Fall. Wir können schon 2040 klimaneutral leben wenn wir das denn wirklich wollen“, erklärt Helmut van der Buchholz. „Konsequenter Klimaschutz ist nicht nur ein Weg zu Klimaneutralität, sondern ganz grundsätzlich zu einer gerechteren, lebenswerteren Welt in Frieden und Wohlstand. Denn es wird gerne vergessen, dass gesellschaftlicher Umbau nicht nur eine Krise beseitigen kann, sondern auch eine riesige Chance ist.“

Was es an diesem Abend genau gibt, bleibt vorerst geheim und wird nicht verraten. Aber es gibt Alternativen zu den von oben verordneten Vorgaben. Und es soll später niemand sagen, er/sie habe von nichts gewusst.

Und damit der 166. Atelierabend ein denkwürdiger Abend wird, gibt es dazu Schallplattenmusik und Kunst zu Schnäppchenpreisen zu kaufen und auch etwas zu Trinken und Knabberles, ansonsten ist auch noch der Eintritt frei.

Im Künstlerhaus Umspannwerk, Raschigstr. 19a, Ludwigshafen am Donnerstag, 25. Januar. jg/red

Mehr Informationen unter www.helmutvan.de

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ