Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz
Einladung zum Gebet für Ludwigshafen

3Bilder

Ludwigshafen. In der Woche vom 12. bis 18. Januar findet die alljährliche „Internationale Gebetswoche der Deutschen Evangelischen Allianz“ statt. Unter dem Motto „Wo gehöre ich hin?“ lädt die Ortsgruppe Ludwigshafen alle interessierten Mit-Beter*innen zu den Veranstaltungen ein.

Eröffnungsgottesdienst und Gebets-Nachmittage
Eröffnet wird die Gebetswoche am Sonntag 12. Januar um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Stadtmission (Rheinallee 3). Von Montag bis Freitag (13.-17. Januar) werden dort jeweils um 15 Uhr einzelne Themen zum diesjährigen Motto der Gebetswoche beleuchtet. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein zu Kaffee und Kuchen.

Gebetsstationen am Abend
Erstmalig werden von Montag bis Freitag (13.-17. Januar) jeweils um 20 Uhr sogenannte „Gebetsstationen“ eingerichtet. Damit solle „konkret vor Ort mit und für die Menschen in Ludwigshafen“ gebetet werden wie Marion Kuhn, die Vorsitzende der Ludwigshafener Ortsgruppe erläutert. Sie würde sich über zahlreiche Mitbeterinnen und Mitbeter freuen.

  • Montag, 13. Januar: Für ältere Menschen, Angehörige und Pfleger
    Alten- und Pflegeheim „Haus Friesenheim“, Luitpoldstraße 148
  • Dienstag, 14. Januar: Für suchtkranke Menschen und Angehörige
    Blaues Kreuz e.V., Goerdeler Platz 7
  • Mittwoch, 15. Januar: Für Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrer
    LUKAS-Schule – Freie Christliche Grundschule, Bliesstraße 1
  • Donnerstag, 16. Januar: Für die Verantwortlichen unserer Stadt
    „Lichttor“ in der Bismarckstraße (vor dem Rathauscenter)
  • Freitag, 17. Januar: Für die Kranken, Angehörigen und Helfer
    Klinikum der Stadt Ludwigshafen (Kapelle), Bremserstraße 79

Abschlussveranstaltung am Samstag
Am Samstagabend um 19 Uhr endet die Gebetswoche mit einer Abschlussveranstaltung im CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen e.V.) in der Rohrlachstr. 66.

Einladung zum "Gebet für die Stadt"
Ebenfalls in den Räumen des CVJM findet jeden 2. Freitag im Monat das „Gebet für die Stadt“ morgens von 7 bis 8 Uhr statt, mit anschließendem gemeinsamem Frühstück. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie über info(at)cvjm-ludwigshafen.de

Autor:

Martin Geis (CVJM Ludwigshafen) aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ