Werben für eine saubere Stadt
Erst reinigen – dann feiern

Am Samstag ist großer Reinigungstag, viele machen mit für eine saubere Stadt. | Foto:  Christoph Schütz / Pixabay
  • Am Samstag ist großer Reinigungstag, viele machen mit für eine saubere Stadt.
  • Foto: Christoph Schütz / Pixabay
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Neu und doch altbewährt, so geht die Aktion Saubere Stadt in diesem Jahr an den Start: Die Reinigungsaktionen sollen möglichst gebündelt am letzten Wochenende im März stattfinden und gipfeln in einem Abschlussfest am Samstag, 30. März, ab 13 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit, wo die Pfälzer Kultband Grand Malör die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Feiern animiert. Über 1.500 Personen haben sich für das Wochenende angemeldet. Veranstalter der Aktion Saubere Stadt ist der Marketing-Verein Ludwigshafen gemeinsam mit dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen, WBL.

Zurück zu den Anfängen könnte das Motto der Aktion Saubere Stadt lauten. Im 21. Jahr kehrt die Reinigungsaktion zu ihren Anfängen zurück und konzentriert sich an einem Wochenende inklusive Abschlussfest. Schulen, Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen werden am Freitag aktiv sein, der Samstag ist für Aktionen der Ludwigshafener Vereine mit ihren freiwilligen Helferinnen und Helfern vorgesehen. Die Koordinatoren des WBL werden sich mit den Ansprechpartnern der Gruppen in Verbindung setzen, um die Übergabe des Materials wie Sammelsäcke, Greifzangen oder Handschuhe sowie Sammelort und Entsorgung des eingesammelten Mülls abzustimmen.

Viele Anmeldungen liegen bereits vor. Für das Wochenende liegen bereits Anmeldungen von über 1.500 Personen vor. Die größten Gruppen am Freitag sind die Grundschule Karl-Kreuter-Schule (über 300 Kinder), die Grundschule Mozartschule (150 Kinder), die Förderschule Schloss-Schule (130 Kindern) und die Förderschule Schillerschule Mundenheim (110 Kinder). Am Samstag sind die Gruppen der Vereine und Institutionen deutlich kleiner. Die Siedlergemeinschaft BASF Notwende ist mit 45 Personen am Start, die Ortsvorsteherin Heike Scharfenberger ist in Ruchheim mit mehr als 40 Personen unterwegs, ebenso die Gewässergemeinschaft Holz´scher Weiher.

Erst reinigen – dann feiern
Der Samstag, 30. März 2019, wird zum großen Reinigungs- und Abschlusstag: Ab 9 Uhr sollen Vereine und Institutionen mit ihren Helfergruppen in den Stadtteilen für saubere Straßen und Plätze sorgen, danach wird auf dem Platz der Deutschen Einheit mit der Musik von Grand Malör gefeiert. „Ich werde die Helferinnen und Helfer um 13 Uhr auf dem Platz vor der Rhein-Galerie begrüßen und meinen Dank aussprechen“, erklärt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck das neue Procedere. „Damit sich viele Teilnehmer auf den Weg in die City machen, geben wir in den Stadtteilen Armbändchen als Sonderticket zur kostenlosen Nutzung der Straßenbahnen und Busse der RNV für den Samstag, sowie Essen- und Getränkebons und eine Losnummer für die Abschlussveranstaltung aus.“

Das Rahmenprogramm der Abschlussveranstaltung sieht diverse Vorführungen von Schulklassen und Kindergärten sowie ein Mitmachtheater vor. Dabei erzählt der Müllmann Herr Stinknich mit der Puppe Tonni in einer Mischung aus Theater und Puppenspiel zum Thema Wertstofftrennung. Höhepunkt wird das Gewinnspiel sein, mit drei Geldpreisen in Höhe von insgesamt 600 Euro. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ