Durchfahrtssperren auf der Parkinsel
Festivals des Deutschen Films

Gut besuchte Rheinterrasse beim 14. Filmfestival | Foto: Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
  • Gut besuchte Rheinterrasse beim 14. Filmfestival
  • Foto: Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Während des Festivals des Deutschen Films im Zeitraum vom 1. bis 19. September sind Teilbereiche der Parkinsel für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dies betrifft die Abschnitte Schwanthalerallee ab Hafenstraße in Fahrtrichtung Insel Bastei, Schwanthalerplatz ab Schwanthalerallee in Richtung Defreggerstraße und Parkstraße ab Schwanthalerallee in Richtung Insel Bastei. Die Zufahrten zu den Behindertenparkplätzen in der Hafenstraße sowie zu den Gewerbebetrieben und Vereinen sind davon ausgenommen.

An den genannten Stellen stehen „Verbot der Einfahrt“-Schilder. Ebenfalls wie in den Vorjahren weisen zudem mehrere Schilder bereits auf der Festlandseite darauf hin, dass auf der Parkinsel Durchfahrtssperren bestehen.
Es werden Parkplätze in der Walzmühle und im BASF-Parkhaus Pfalzgrafenstraße angeboten. Um die Parkplatzsituation auf der Parkinsel zu entspannen, steht ein Busshuttle-Service ab den Haltestellen „Berliner Platz“ und „Walzmühle“ zum Festivalgelände zur Verfügung.

Anwohner erhalten für ihre an den dortigen Wohnsitzen zugelassene Kraftfahrzeuge Ausnahmegenehmigungen, welche die Durchfahrt der Sperrabschnitte erlauben. Diese Ausnahmegenehmigungen sollten die Anwohner in den letzten Tagen per Post erhalten. Durch diese Regelung soll verhindert werden, dass während des Festivals des Deutschen Films ein zu großer Parkdruck rund um das Veranstaltungsgelände entsteht.

Der Bereich Straßenverkehr weist darauf hin, dass es sich bei den gesperrten Bereichen nicht um Bewohnerparkzonen handelt, sondern die Ausnahmegenehmigungen den Anwohner nur erlaubt, entgegen des ausgeschilderten Durchfahrtsverbots in die gesperrten Abschnitte einzufahren. Dies bedeutet, dass auch Besucher der Anwohner im abgesperrten Bereich nicht parken dürfen.
Betroffen davon sind folgende Straßen und Straßenabschnitte: Am Luitpoldhafen, Defreggerstraße, Hafenstraße 78 bis 122, Hafenstraße 51 bis 157, Lenbachstraße, Parkstraße 33 bis 64 und Schwanthalerplatz 10 bis 18.

Die Verkehrsüberwachung des Bereichs Straßenverkehr wird während der Dauer des Festivals des Deutschen Films wie gewohnt Schwerpunktkontrollen durchführen, um Parkverstöße zu ahnden. Bei Anliegen, Beschwerden oder Anzeigen ist die Einsatzleitstelle des Bereichs Straßenverkehr unter der Telefonnummer 0621 504-3212 erreichbar. laub/ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ