Gedenken an die Mai-Deportationen vom 16. Mai 1940

- Kalender Symbolbild
- Foto: Eakrin/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ludwigshafen. Am 16. Mai 1940 begannen in Deutschland die ersten familienweise durchgeführten Deportationen von Sinti und Roma in die Konzentrations- und Vernichtungslager.
Die Stadt Ludwigshafen erinnert mit einer Gedenkfeier am Donnerstag, 16. Mai, 12.40 Uhr, an der Gedenkstele am Rathausplatz (an der Wiese zwischen Rathaus-Center und Rheincenter) an die Opfer der verschleppten Sinti- und Roma-Familien.
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck legt im Namen der Stadt einen Kranz nieder. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.