Ludwigshafen
Gelbe Tonnen werden verteilt

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Ludwigshafen. Seit dem frühen Montagmorgen verteilt das Mannheimer Spezialunternehmen für Abfallwirtschaft Knettenbrech und Gurdulic Rhein-Neckar 120 und 240 Liter Gefäße für die Leichtstoffverpackung in Oggersheim. Dabei halten sich die Entsorgungsspezialisten an die städtische Liste der blauen Altpapier-Tonne. Jeder, der eine solche Tonne nutzt, erhält nun auch eine gelbe. Das Verteilen in Oggersheim wird rund zwei Wochen in Anspruch nehmen. Im Anschluss ist der Stadtteil Gartenstadt an der Reihe. Die gelben Tonnen können dann ab 1. Januar 2021 genutzt werden.

In den Stadtteilen Mitte und Nord/Hemshof kommen weiterhin die Gelben Säcke zum Einsatz.

Gelber Draht zum WBL

Da eine solche Umstellung sicher Fragen aufwirft, bietet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) Bürger*innen unter www.ludwigshafen-diskutiert.de die Möglichkeit, diese unmittelbar zu stellen. In der Zeit vom 2. bis 16. November stehen die Mitarbeiter*innen des WBL auf dem städtischen Dialogportal für alle Belange zum Thema Gelbe Tonne Rede und Antwort.
Neben dem Gelben Draht und gelbetonne@ludwigshafen.de bietet der WBL mit ludwigshafen-diskutiert eine weitere direkte und unkomplizierte Informationsquelle für die Bürger*innen zur Einführung der Gelben Tonne.

Der Gelbe Draht ist unter der Telefonnummer 0621 504-4747 von montags bis freitags, 7.30 bis 17 Uhr, und donnerstags bis 18 Uhr, erreichbar. Die E-Mailadresse gelbetonne@ludwigshafen.de steht rund um die Uhr für schriftliche Anfragen zur Verfügung. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ