Update von 11. Oktober
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis meldet 146 neue Coronafälle

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Masum Ali/Pixabay
  • Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis
  • Foto: Masum Ali/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 11. Oktober.

In der genannten Region wurden seit Freitag 146 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. 

Seit Beginn der Pandemie sind 712 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 2.496 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 88,7 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 1,9 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,67 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 78,8 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 1,9 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,67 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 143,6 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 1,9 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,67 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 78,8 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 1,9 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,67 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 311 bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 58,6 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 56,1). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 1,5 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,3). Weiterhin 3,67 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 11. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.726 Fälle, davon neu: 33
  • Todesfälle 55 (+/-0)
  • Genesen: 2.342
  • Aktuell infiziert: 329
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,69 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.735 Fälle, davon neu: 54
  • Todesfälle 337 (+/-0)
  • Genesen: 11.238
  • Aktuell infiziert: 1.160
  • Intensivmedizinische Behandlung: 8 Personen, davon invasiv beatmet: 3 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 8,33 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.389 Fälle, davon neu: 17
  • Todesfälle 89 (+/-0)
  • Genesen: 2.977
  • Aktuell infiziert: 323
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,41 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 7.814 Fälle, davon neu: 42
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 6.899
  • Aktuell infiziert: 684

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 26.664  Fälle, davon neu: 146
  • Todesfälle 712 (+/-0)
  • Genesen: 23.456
  • aktuell infiziert: 2.496

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 11. Oktober, 13.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 11. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________

Hier geht es zu den Corona-Zahlen für Deutschland und alle Bundesländer:

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Die Fallzahlen der Vortage

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 8. Oktober.

In der genannten Region wurden seit gestern 70 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Zwei Menschen sind seit gestern in Ludwigshafen in Verbindung mit einer Coronainfektion gestorben.

Seit Beginn der Pandemie sind 712 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 2.443 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 78,8 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,7 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,85 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 67 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,7 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,85 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 121 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,7 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,85 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 76,9 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,7 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,85 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 391 bestätigte Corona-Fälle, 6 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 53,9 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 52,3). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 1,6 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 2,0). 3,85 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 3,67 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 8. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.693 Fälle, davon neu: 16
  • Todesfälle 55 (+/-0)
  • Genesen: 2.333
  • Aktuell infiziert: 305
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 15,38 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.681 Fälle, davon neu: 23
  • Todesfälle 337 (+2)
  • Genesen: 11.193
  • Aktuell infiziert: 1.151
  • Intensivmedizinische Behandlung: 8 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 8,08 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.372 Fälle, davon neu: 6
  • Todesfälle 89 (+/-0)
  • Genesen: 2.966
  • Aktuell infiziert: 317
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 14,81 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 7.772 Fälle, davon neu: 25
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 6.871
  • Aktuell infiziert: 670

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 26.518  Fälle, davon neu: 70
  • Todesfälle 712 (+2)
  • Genesen: 23.363
  • aktuell infiziert: 2.443

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 8. Oktober, 13.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 8. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Donnerstag, 7. Oktober.

In der genannten Region wurden seit gestern 72 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises meldet heute einen Coronavirus-Ausbruch an der Anne-Frank-Realschule plus in Ludwigshafen.

Seit Beginn der Pandemie sind 710 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 2.417 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 77,7 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 3,2 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,67 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 70,9 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 3,2 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,67 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 102,6 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 3,2 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,67 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 71,1 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 3,2 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,67 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 476 bestätigte Corona-Fälle, 4 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 52,3 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 50,8). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 2,0 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,7). 3,67 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 3,79 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 7. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.677 Fälle, davon neu: 10
  • Todesfälle 55 (+/-0)
  • Genesen: 2.325
  • Aktuell infiziert: 297
  • Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: keiner
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.658 Fälle, davon neu: 38
  • Todesfälle 335 (+/- 0)
  • Genesen: 11.175
  • Aktuell infiziert: 1.148
  • Intensivmedizinische Behandlung: 8 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 8,08 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.366 Fälle, davon neu: 5
  • Todesfälle 89 (+/-0)
  • Genesen: 2.964
  • Aktuell infiziert: 313
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 14,29 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 7.747 Fälle, davon neu: 19
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 6.857
  • Aktuell infiziert: 659

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 26.448  Fälle, davon neu: 72
  • Todesfälle 710 (+/-0)
  • Genesen: 23.321
  • aktuell infiziert: 2.417

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 7. Oktober, 13.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 7. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 6. Oktober.

In der genannten Region wurden seit gestern 84 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises meldet Coronavirus-Ausbrüche in einem Gemüseanbaubetrieb in Harthausen und in der Kita Marienstraße in Ludwigshafen.

Seit Beginn der Pandemie sind 710 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 2.385 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 65,5 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,3 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,79 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 86,7 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,3 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,79 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 98,5 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,3 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,79 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 82,7 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,3 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,79 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 478 bestätigte Corona-Fälle, keine Person ist im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 50,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 50,0). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 1,7 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,6). 3,79 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 3,54 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 6. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.667 Fälle, davon neu: 8
  • Todesfälle 55 (+/-0)
  • Genesen: 2.317
  • Aktuell infiziert: 295
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 30,77 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.620 Fälle, davon neu: 32
  • Todesfälle 335 (+/- 0)
  • Genesen: 11.164
  • Aktuell infiziert: 1.121
  • Intensivmedizinische Behandlung: 8 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 8,08 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.361 Fälle, davon neu: 9
  • Todesfälle 89 (+/-0)
  • Genesen: 2.955
  • Aktuell infiziert: 317
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 14,81 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 7.728 Fälle, davon neu: 35
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 6.845
  • Aktuell infiziert: 652

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 26.376  Fälle, davon neu: 84
  • Todesfälle 710 (+/-0)
  • Genesen: 23.281
  • aktuell infiziert: 2.385

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 6. Oktober, 11.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 6. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________
Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Dienstag, 5. Oktober.

In der genannten Region wurden seit gestern 49 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.

Seit Beginn der Pandemie sind 710 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 2.322 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 65,5 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,0 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,54 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 88,7 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,0 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,54 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 110,8 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,0 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,54 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 75,6 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,0 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,54 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 413 bestätigte Corona-Fälle, 2 weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) sinkt auf 50,0 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 52,4). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 1,6 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,5). 3,54 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 3,79 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 5. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.659 Fälle, davon neu: 14
  • Todesfälle 55 (+/-0)
  • Genesen: 2.314
  • Aktuell infiziert: 290
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 30,77 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.588 Fälle, davon neu: 20
  • Todesfälle 335 (+/- 0)
  • Genesen: 11.154
  • Aktuell infiziert: 1.099
  • Intensivmedizinische Behandlung: 6 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 6,06 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.352 Fälle, davon neu: 4
  • Todesfälle 89 (+/-0)
  • Genesen: 2.951
  • Aktuell infiziert: 312
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 14,81 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 7.693 Fälle, davon neu: 11
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 6.841
  • Aktuell infiziert: 621

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 26.292  Fälle, davon neu: 49
  • Todesfälle 710 (+/-0)
  • Genesen: 23.260
  • aktuell infiziert: 2.322

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 5. Oktober, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 5. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 4. Oktober.

In der genannten Region wurden seit Freitag 128 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.

Seit Beginn der Pandemie sind 710 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 2.301 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 75,9 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 1,0 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,79 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 100,5 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 1,0 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,79 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 108,7 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 1,0 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,79 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 84,0 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 1,0 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,79 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 214 bestätigte Corona-Fälle, vier weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) sinkt auf 52,4 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 54,4). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 1,5 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,4). 3,79 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 4,03 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 4. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.682 Fälle, davon neu: 4
  • Todesfälle 55 (+/-0)
  • Genesen: 2.314
  • Aktuell infiziert: 276
  • Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.568 Fälle, davon neu: 8
  • Todesfälle 335 (+/- 0)
  • Genesen: 11.137
  • Aktuell infiziert: 1.096
  • Intensivmedizinische Behandlung: 6 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 6,06 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.348 Fälle, davon neu: 1
  • Todesfälle 89 (+/-0)
  • Genesen: 2.945
  • Aktuell infiziert: 314
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 14,81 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 7.682 Fälle, davon neu: 18
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 6.836
  • Aktuell infiziert: 615

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 26.243  Fälle, davon neu: 31
  • Todesfälle 710 (+/-0)
  • Genesen: 23.232
  • aktuell infiziert: 2.301

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 4. Oktober, 13.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 4. Oktober, 14.10 Uhr

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ