Hack-Museumsgarten startet mit Fest in die neue Gartensaison

Der Hack-Museumsgarten | Foto: Julia Glöckner

Ludwigshafen. Der Hans-Klüber-Platz hinter dem Wilhelm-Hack-Museum ist seit zwölf Jahren Treffpunkt begeisterter Gärtner:innen. Der Hack-Museumsgarten ist ein Ort der Begegnung für Menschen abseits von Sprache, Einkommen, Bildungsgrad oder Religion – ein "Garten für Alle". Eigeninitiative, Gemeinschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum dieser grünen Oase, die dank der liebevollen Pflege zahlreicher Ludwigshafener:innen jedes Jahr in ihrer lebendigen Vielfalt erblüht. Am Freitag, 26. April, 17 Uhr, feiern die Gärtner:innen gemeinsam mit Besucher:innen den Start in die 12. Gartensaison. Grußworte spricht die Leiterin des Bereichs Kultur der Stadt, Stefanie Kleinsorge. Das musikalische Programm wird gestaltet von der Blasmusikgruppe Rhein-Neckar Böhmische. Das Spielmobil Rolli lädt Kinder zum Mitspielen ein.

Von April bis Oktober gibt es auch in diesem Jahr immer etwas zu erkunden, zu erfahren und zu erleben im Hack-Museumsgarten: Von Brotback-Workshops, Malkursen, Schreibwerkstatt, Musik- und Erzähl-Cafés, Meditationsübungen, Stuhl-Yoga und Konzerten bis hin zum Eritreischen Fest – alle sind eingeladen, Teil der Gartengemeinschaft zu werden. Viele von der Gärtnerschaft organisierte Angebote sind kostenfrei. Das vollständige Programm und Informationen zur Anmeldung können auf der Webseite des Wilhelm-Hack-Museums eingesehen werden unter www.wilhelmhack.museum/de/museum/hack-museumsgarten.

Für die zahlreichen Aktivitäten, die sich mit Kreativität, Musik, dem Schutz der Artenvielfalt und nachhaltigem Handeln beschäftigen, wurde der Hack-Museumsgarten 2020 mit dem Sonderpreis "UN-Dekade Biologische Vielfalt. Soziale Natur, Natur für alle" und 2023 mit dem Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz in der Kategorie "Bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Welt" ausgezeichnet. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ