Hafenrundgang: Contargo lädt in Mannheim und Ludwigshafen ein

- Terminal im Kaiserwörthhafen Ludwigshafen
- Foto: Roland Kohls
- hochgeladen von Julia Glöckner
Mannheim/Ludwigshafen. Binnenhäfen in der Stadt sind laut und verursachen zusätzlichen Verkehr? Contargo Rhein-Neckar will dieses Vorurteil am Tag der Logistik am 10. April entkräften und lädt zur Besichtigung der beiden Containerterminals im Mannheimer Handelshafen und im Ludwigshafener Kaiserwörthhafen ein. Schüler:innen, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit erfahren bei dieser Gelegenheit, wie der Containertransport im Kombinierten Verkehr mit Binnenschiff, Bahn und Laster funktioniert und wie dadurch das Verkehrsaufkommen sinkt.
„Am Tag der Logistik stellen wir nicht nur unser Unternehmen vor, sondern zeigen unseren Gästen, wie wir mit Binnenschiffen und Bahn das Verkehrsaufkommen in der Region reduzieren“, sagt Marco Speksnijder, Geschäftsführer Contargo Rhein-Neckar. „Den Großteil der Strecke zwischen Seehafen und unseren Terminals legen die Container mit Binnenschiff oder Bahn zurück, Lkw setzen wir hauptsächlich für die Transporte zwischen unseren Terminals und den Kunden ein. Dadurch sinken die Emissionen um bis zu 63 Prozent im Vergleich zu reinen Lkw-Transporten.“
Zusätzlich optimiert Contargo Rhein-Neckar die Lkw-Routen, indem Kunden aus Rheinland-Pfalz über Ludwigshafen und Kunden aus Baden-Württemberg über Mannheim bedient werden. So werden unnötige Rheinquerungen vermieden, der Kraftstoffverbrauch gesenkt und CO2-Emissionen reduziert.
Die Terminals
Die Containerterminals in Mannheim und Ludwigshafen bilden eine wichtige Schnittstelle für Container zwischen den westlichen und nördlichen Seehäfen, der Metropolregion Rhein-Neckar und dem übrigen europäischen Hinterland. An den Terminals wechseln die Container den Verkehrsträger – von der Bahn oder dem Binnenschiff auf den Lkw und andersherum. Die Terminals sind über Linienverkehre per Binnenschiff oder Bahn an die Seehäfen Antwerpen, Rotterdam, Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven angebunden. Weitere Dienstleistungen an den Terminals sind beispielsweise Zollabwicklung, Verkauf und Vermietung von Gebrauchtcontainern, Lagerung von Leercontainern sowie Reparatur, Wartung und Instandhaltung der Transportbehälter.
Führungen am Tag der Logistik
Angemeldete Besucher können das Terminal in Mannheim am 10. April 2025 um 11 Uhr besichtigen, Treffpunkt ist am Eingang des Bürogebäudes in der Werfthallenstraße 1. Die Besichtigung des Terminals in Ludwigshafen startet ebenfalls um 11 Uhr, Treffpunkt ist vor dem Bürogebäude in der Shellstraße. Die Zahl der Teilnehmenden ist jeweils auf 15 begrenzt, sie müssen mindestens 15 Jahre alt sein und benötigen einen Ausweis. Die Teilnahme ist ausschließlich mit Anmeldung über die Webseite des „Tag der Logistik“ möglich. jg/red
Mannheim: https://www.tag-der-logistik.de/Veranstaltung/6033/Terminalf%C3%BChrung+am+Tag+der+Logistik
Ludwigshafen: https://www.tag-der-logistik.de/Veranstaltung/6034/Terminalf%C3%BChrung+am+Tag+der+Logistik
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.