Keine Verschlechterung laut Monitoring
Hochstraße Nord

Die Hochstraße Nord in Ludwigshafen wird erneut kontrolliert | Foto: Stadt Ludwigshafen
  • Die Hochstraße Nord in Ludwigshafen wird erneut kontrolliert
  • Foto: Stadt Ludwigshafen
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Gute Nachrichten von der Hochstraße Nord: Messungen haben ergeben, dass sich die Substanz der Brücke gegenüber dem Jahr 2020 nicht wesentlich verschlechtert hat. Neben der seit Sommer 2021 laufenden Hauptuntersuchung, bei der ein Expert*innen-Team das Bauwerk handnah im Hinblick auf Stand- und Verkehrssicherheit untersucht, schadhafte Stellen ausfindig macht und diese im Nachgang direkt ausbessert, finden unabhängig davon ganzjährig Messungen statt, um Veränderungen bei vorhandenen Rissen frühzeitig zu bemerken und entsprechende Maßnahmen einleiten zu können. Das Monitoring ist Teil eines umfangreichen Prüf- und Sicherungsprogramm der Stadtverwaltung Ludwigshafen, damit die Hochstraße Nord bis zu ihrem planmäßigen Abriss weiter von Autos befahren werden kann.

"Das ist eine gute Nachricht für die Region und deren Wirtschaft. Wir als Stadtverwaltung unternehmen alles, damit die Hochstraße Nord befahrbar bleibt, bis die Hochstraße Süd wieder voll funktionsfähig ist", betont Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Gleichwohl werde deutlich, wie wichtig die zügige Umsetzung des Hochstraßenprojektes tatsächlich aufgrund der Schadensbilder sei, ergänzt Baudezernent Alexander Thewalt. Nachdem die Messungen im Jahr 2021, also das Monitoring der Hochstraße Nord, keine signifikanten Veränderungen oder Verschlechterungen der Brücken-Substanz zum Vorjahr gezeigt haben, wird dennoch deutlich, dass die Brücke unter der erhöhten Verkehrslast durch Lkw seit Sperrung der Hochstraße Süd leide.

Erhöhte Schwingbreiten an der Koppelfuge 2 zeigen dies. Mit der Schwingbreite wird der Bereich der Bewegungen in der Koppelfuge beschrieben, welcher sich aufgrund von Temperaturänderungen und den Belastungen und Stößen die sich aus der dynamischen Verkehrs- beziehungsweise Achslast ergibt. Aufgrund des gleichbleibenden Grundbeanspruchungszustandes sollen die Messungen weiterhin jahreszyklisch durchgeführt werden. Eine Überwachung ist weiterhin erforderlich, um zu überprüfen, ob sich die Schwingbreiten durch die gestiegene Verkehrsbelastung nachhaltig verändern oder ob diese unter vergleichbaren Randbedingungen konstant bleiben. Ziel ist es, mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu reparieren, damit die Hochstraße Nord als wichtige Verkehrsader der Region noch befahren werden kann, während der Lückenschluss an der Hochstraße Süd erfolgt. Dort wird die abgerissene Pilzhochstraße als Teil der Hochstraße Süd durch einen Neubau ersetzt. 2026 soll dieser stehen. Dann beginnt der Abriss des Nordbrückenkopfs an der Hochstraße Nord. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ