Coronavirus in Ludwigshafen
Kitas ab Montag im Notbetrieb

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen. Die Kindertagesstätten in Ludwigshafen gehen ab Montag, 22. März, wieder in den so genannten Regelbetrieb bei dringendem Bedarf. Die Stadt appelliert an die Eltern, ihre Kinder nur dann in die Kitas zu geben, wenn keine andere Betreuungsmöglichkeit besteht.

Die Stadtverwaltung reagiert mit dieser Maßnahme auf die steigenden Infektionszahlen in Ludwigshafen, die sich auch in den Kindertagesstätten widerspiegeln. Derzeit sind in Ludwigshafen acht Kitas ganz oder teilweise geschlossen, weil entweder Kinder oder Erzieher*innen an Covid-19 erkrankt sind. Die Eltern werden heute von den Kindertagesstätten über die Veränderung informiert. Auch die Einrichtungen der Freien Träger schließen sich der Maßnahme an.

„Wir nehmen die Entwicklung der Infektionen in Ludwigshafen sehr ernst. Wir sehen mit Sorge, dass wir in den Kindertagesstätten in den vergangenen Tagen ein verstärktes Infektionsgeschehen haben, das wir im Interesse der Gesundheit aller zurückdrängen müssen. Wir sind uns bewusst, dass das für die Familien in der Stadt eine nicht einfache Situation ist. Angesichts der hohen Infektionszahlen und auch im Einklang mit der neuen Allgemeinverfügung, die die Stadt mit Wirkung vom Montag erlassen hat, sehen wir allerdings keine andere Möglichkeit, als zum Regelbetrieb bei dringendem Bedarf zurückzukehren“, so Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg.

Ausgangssperre ab Montag
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ