Klimavertrag mit dem Land: Stadt verpflichtet sich zu Maßnahmen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen wird dem Kommunalen Klimapakt des Landes Rheinland-Pfalz (KKP) beitreten. Dies hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag, 13. Februar, einstimmig beschlossen. Der Kommunale Klimapakt ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Städten und Gemeinden.

Mit dem Beitritt bekennt sich die Stadt zu den Klimaschutzzielen des Landes und verpflichtet sich, Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassungen zu verstärken und diese zeitnah und ressortübergreifend umzusetzen. Im Gegenzug fördert und begleitet die Landesregierung die Kommunen bei der Umsetzung ihrer Maßnahmen mit konkreten und passgenauen Angeboten. Für die Stadt bedeutet dies in erster Linie einen verbesserten Zugang zu Fördermöglichkeiten und Beratungen bei Klimaschutzprojekten. Den beteiligten Kommunen stehen die Energieagentur Rheinland-Pfalz sowie das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen mit bedarfsorientierten Beratungen zur Seite.

Direkt zum Projektstart am Mittwoch, 1. März, soll der Beitrittsantrag für Ludwigshafen gestellt werden, der Beitritt ist mit keinen Kosten verbunden. Der Kommunale Klimapakt wurde zunächst für die Jahre 2023 und 2024 vereinbart. Anschließend soll der Pakt mit allen Beteiligten fortgeschrieben werden.

Die Teilnahme am kommunalen Klimapakt ist formal vom „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) des Landes abzugrenzen. Innerhalb des Investitionsprogramms KIPKI werden der Stadt Ludwigshafen voraussichtlich rund 7,5 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Derzeit eruiert die Stadtverwaltung potentielle förderfähige Maßnahmen innerhalb der Verwaltung und der städtischen Tochterunternehmen.jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ