Lebenslanges Lernen: Wie nebenberufliche Weiterbildung gelingt

Studieren neben dem Beruf kann neue Türen öffnen, vor Arbeitslosigkeit schützen und richtig Spaß machen. | Foto: zorandim75/stock.adobe.com
  • Studieren neben dem Beruf kann neue Türen öffnen, vor Arbeitslosigkeit schützen und richtig Spaß machen.
  • Foto: zorandim75/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ludwigshafen. Am Samstag, 8. Juni, findet der Tag der Weiterbildung 2024 der Graduate School Rhein-Neckar am Hochschulinfotag der Hochschule Ludwigshafen statt.

Täglich ermöglichen uns neue Technologien flexibleres Arbeiten. Gleichzeitig erfordern sie aber auch neue Kompetenzen und verdrängen alte, vertraute Abläufe. Tätigkeiten verschwinden, neue Berufe entstehen. Will man als Arbeitnehmer den Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen sein und konkurrenzfähig bleiben, hilft es sich weiterzubilden. Dies gilt für Personen jeden Alters. Veraltetes Wissen verlangsamt die Arbeit und steigert die Unzufriedenheit. Weiterbildung wird daher stark gefördert und diskutiert.

Manche Themen kann man sich mit Tutorials, Webinaren oder Podcasts selbstgesteuert beibringen. Geht es jedoch darum, eine Kompetenz oder einen Titel zu erlangen, ist eine passende Weiterbildung notwendig. Allerdings lässt bereits der Alltag von Beruf und Privatleben kaum Freiräume. Aus Sorge sich zu überfordern oder die Investition könnte sich nicht lohnen, scheuen sich viele vor der Entscheidung für eine Weiterbildung. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes haben im Jahr 2022 in Deutschland nur 8 Prozent der 25- bis 64-jährigen an einer Bildungs- oder Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen.

Andererseits belegen Studien, dass eine Weiterbildung nicht nur die Jobperspektiven steigert, sondern auch die Zufriedenheit im Beruf und das Selbstvertrauen. „Man muss diese Entscheidung für sich treffen. Dann findet sich auch ein Weg“, sagt Bianca Richer. Die 53-jährige SAP Logistik Beraterin hat sich vor drei Jahren entschieden berufsbegleitend einen Master of Business Administration in Ludwigshafen zu beginnen. Anfangs hat ihr Umfeld – beruflich wie privat – sie belächelt und den Sinn des Studiums bezweifelt. Das hat es nicht erleichtert. Aber inzwischen hat sie ihren Abschluss und wird als kompetente Gesprächspartnerin wahrgenommen. Ihr Netzwerk hat sich erweitert und sie fühlt sich am Puls der Zeit. Daher will sie anderen Mut machen.

„Wichtig ist es auch, sich vor der Entscheidung zu einer Weiterbildung, gut zu informieren. Tipps einzuholen, sie finanziell und zeitlich zu planen, sich mit Studierenden auszutauschen.“ fordert Ralf Blasek auf. Er ist Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), die die berufsbegleitenden Weiterbildungen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft bündelt. Er war zuvor viele Jahre in der Führungskräfteentwicklung bei IBM tätig. Dass Unternehmen langfristig von der Investition in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden profitieren, hat er immer wieder feststellen können.

Das persönliche Gleichgewicht zwischen Beruf, Privatleben und Lernen gekonnt zu steuern, ist daher der Schwerpunkt des Tages der Weiterbildung der GSRN am 8. Juni in Ludwigshafen. Von 10 bis 14 Uhr lädt sie alle Interessierten ein, Tipps und Argumente von Arbeitgebern, Studierenden und Absolventen einzuholen und selbst an Probevorlesungen im Rahmen des Hochschulinfotages der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen teilzunehmen. Neben der Absolventin Bianca Richer wird auch Björn Becker dabei sein. Statt eines Erststudiums hat sich der Bankbetriebswirt über seine Berufsausbildung und –erfahrung für einen Masterstudiengang qualifiziert und im Fernstudium seinen MBA abgeschlossen. Das Lernen neben Beruf und Privatleben hat beide Absolventen nicht aus dem Gleichgewicht gebracht. Im Gegenteil: Sie haben sich beruflich wie persönlich weiterentwickelt.

Campusführungen, Vorträge und weitere Aktionen der Hochschule zu allen Arten von Bachelor- und Masterstudiengängen finden ebenfalls auf dem neuen Campus statt. jg/red

Das Programm beider Veranstaltungen gibt es unter https://gsrn.de/veranstaltungen/2024_06_08-tag-der-weiterbildung_2024/ und https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event/hit2024

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ