Letzte-Hilfe-Kurs für Freunde und Familie: Sterbende begleiten
![Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/04/05/0/906240_L.jpg?1680681601)
- Pflege Symbolbild
- Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ludwigshafen. „Erste Hilfe“ ist allen vertraut. Ein entsprechendes Basiswissen für die Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt es noch nicht.
Ein Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Wissen und Basis-Kompetenzen aus Hospiz- und Palliativarbeit, um Angehörige oder Freunde im letzten Lebensabschnitt besser umsorgen zu können, zu begleiten und Leiden zu lindern.
Referentinnen sind Isabella Blank-Elsbree, Hospizbegleiterin im ambulanten und stationären Hospiz Elias, und Jutta Schatz, Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege. Die Veranstaltung findet am Samstag, 13. Mai, von 10 bis 14 Uhr, in der Melanchthonkirche statt.
Weitere Informationen:
Anmeldung ist bei Susanne Schramm an susanne.schramm@evkirchepfalz.de oder unter der Rufnummer 0621 67180250 bis Freitag, 28. April erforderlich jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.