Coronavirus - Appell der OB
Ludwigshafen auf Platz zwei bei den Neuinfektionen

Foto: Levan/stock.adobe.com

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen. In der Stadt Ludwigshafen steigen die bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 weiter an. Seit gestern, Dienstag, 11. August 2020, gibt es weitere sieben neue Infektionen. Damit sind in der Stadt Ludwigshafen Stand heute (Mittwoch, 12. August 2020) nachweislich 68 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Eine Woche zuvor, am Mittwoch, 5. August 2020, waren es noch 24 Personen.

Ludwigshafen auf Platz zwei

Die Stadt Ludwigshafen liegt damit nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) deutschlandweit auf Platz zwei der Städte mit den meisten Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Nur noch der bayerische Landkreis Dingolfing-Landau weist mehr Neuerkrankungen auf. Die Anzahl der Neuinfektionen liegt in Ludwigshafen in den vergangenen sieben Tagen bei 29 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Damit liegt die Stadt noch unter dem Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage – wird dieser überschritten, sollen beschränkende Maßnahmen gegen den schnellen Anstieg der Infektionsrate ergriffen werden. Laut Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck verteilen sich die Fälle in der ganzen Stadt, es gibt keinen speziellen Schwerpunkt.

Videoappell der Oberbürgermeisterin

OB Steinruck hatte sich am Mittwoch, 12. August 2020, per Facebook an die Bewohner*innen von Ludwigshafener gewandt und um Einhaltung der Hygienemaßnahmen gebeten.

Kommunikationspanne beim RKI

Das RKI hatte am Mittwoch, 12. August 2020, ein Positionspapier veröffentlicht, dass die Strategie im Umgang mit der Pandemie bis April 2021 aufzeigen sollte. Darin wurde die Hoffnung auf einen Impfstoff bis Herbst 2020 geäußert. Nach circa zwei Stunden wurde das Dokument von der Website genommen - und statt dessen veröffentlicht, dass es sich bei dem online gestellten Papier um eine ältere Version gehandelt habe. Man rechne nicht damit, dass ein Impfstoff bereits ab Herbst 2020 zur Verfügung stehen wird. Die aktuelle Version des Papiers soll in Kürze veröffentlicht werden.  Stand jetzt (Mittwoch, 12. August 2020, 21.15 Uhr) ist dies noch nicht geschehen. bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ