Ludwigshafen wächst: Bauvorhaben im Neubau nehmen seit Jahren zu

Erteilte Baugenehmigungen und fertiggestellte Wohnungen in Ludwigshafen seit 2013 | Foto: Stadt Ludwigshafen
  • Erteilte Baugenehmigungen und fertiggestellte Wohnungen in Ludwigshafen seit 2013
  • Foto: Stadt Ludwigshafen
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Die Anzahl der neu erteilten Baugenehmigungen in Ludwigshafen steigt: Waren es im Jahr 2021 im Neubau 377 neu genehmigte Wohneinheiten, stieg deren Zahl ein Jahr später auf 558 Wohnungen. Das ist der zweithöchste Wert seit 2013 und rund 23 Prozent mehr als im zehnjährigen Durchschnitt.

Dieser Aufschwung hält auch im Jahr 2023 an. Bis Ende des dritten Quartals wurden Baugenehmigungen für 621 neue Wohnungen erteilt. Damit übertrifft in der Anzahl in den ersten neun Monaten die Summe des ganzen Vorjahres bereits um 63 Wohnungen (plus 11 Prozent).

"Ludwigshafen wächst und die Nachfrage nach gutem und bezahlbarem Wohnraum ist nach wie vor sehr hoch. Aktuell lesen wir, dass in vielen Städten der Wohnbau zurückgeht oder Projekte aufgeschoben werden. Wohnungsmangel ist auch bei uns ein Problem, aber die aktuellen Zahlen zeigen, dass wir mit unserer gezielten Stadtentwicklungspolitik auf einem guten Weg sind, den hohen Bedarf zu decken", so Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.

"Unser Ziel muss es sein, mehr nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum in Ludwigshafen zur Verfügung zu stellen. Daher ist es uns ein Anliegen, den Wohnungsbau zu fördern und nach Kräften zu ermöglichen. Ich bin froh, dass wir trotz der schwierigen Situation im Bausektor aktuell gut dastehen", ergänzt Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt.

Die hohen Zahlen für Baugenehmigungen gehen neben vielen kleineren Bauvorhaben in den Stadtteilen hauptsächlich zurück auf die Projekte des Ludwigsquartiers am Rheinufer Süd, die Nachnutzung des alten Standorts der Pfalzwerke und die Neubautätigkeit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GAG für öffentlich geförderten Wohnraum in Ruchheim.

Der Wohnungsneubau in Ludwigshafen ist in den letzten zwei Jahren wieder auf ein hohes Niveau angestiegen. Wurden im Jahr 2021 nur 150 neue Wohnungen fertiggestellt, hat sich deren Zahl im Jahr 2022 auf 326 neue Wohnungen im Neubau mehr als verdoppelt. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ