Ludwigshafener Start-Up gewinnt Innovationspreis mit nachhaltigen Wirkstoffen

Ein Großteil der neu entwickelten Antibiotika wird für die Viehhaltung reserviert, der Rest geht in die Humanmedizin. Denn der Mensch entwickelt zwangsläufig ebenfalls Resistenzen gehen Antibiotika, die in der Nutztierhaltung eingesetzt werden.  | Foto: creativenature.nl/stock.adobe.com
  • Ein Großteil der neu entwickelten Antibiotika wird für die Viehhaltung reserviert, der Rest geht in die Humanmedizin. Denn der Mensch entwickelt zwangsläufig ebenfalls Resistenzen gehen Antibiotika, die in der Nutztierhaltung eingesetzt werden.
  • Foto: creativenature.nl/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ludwigshafen. Die Medea Biopharma GmbH (MEDEA), ein Biotechnologie-Startup aus Ludwigshafen, hat beim „Lee Kuan Yew Global Business Plan Wettbewerb (LKYGBPC)“ den ersten Platz gewonnen. Das Unternehmen forscht an nachhaltigen Wirkstoffen im Kampf gegen schädliche Bakterien, die eine Alternative zu Antibiotika und Pestiziden sind. Damit sind sie an der Lösung der Krise antimikrobieller Resistenz beteiligt.

"In unserer Stadt finden Forschergeist und Innovationskraft ihren Raum", sagt OB Jutta Steinruck. Sie gratuliert dem Gründerteam Rüdiger Trojok, Dr. Elene Kakabadze und Giorgi Khubua.

"Ich habe das Unternehmen bereits im Juni bei einem Betriebsbesuch, den die WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen organisiert hat, kennenlernen dürfen. Im Gespräch mit Rüdiger Trojok wurde da bereits deutlich, dass sich das Startup in der Wachstumsphase befindet und einen größeren Laborstandort in Ludwigshafen sucht", erläutert Steinruck. Die OB half beim Finden neuer Labore, das Unternehmen hält sich hier gut und kann weiter wachsen.

Medea bietet nachhaltige und umweltfreundliche antimikrobielle Lösungen mithilfe sogenannter Bakteriophagen (Phagen). Phagen sind Viren, die sich an Bakterien anheften und ihre eigene Erbinformation in sie einschleusen. Die Bakterien produzieren damit Phagen, bis sie schließlich zugrunde gehen. Wirkstoffe mit Phagen haben keine Nebenwirkungen und sollen damit Antibiotika, Pestizide und schädlichen Kupfer ersetzen.

Mit dem Preis erhält das Start-Up nun Anerkennung in der ganzen Welt. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ