Tests an Karfreitag und Karsamstag
Malteser Schnelltest-Zentrum erweitert Öffnungszeiten

Ortvorsteher Christoph Heller war der erste Besucher im Malteser Schnelltest-Zentrum in Ludwigshafen Süd, das auch Karfreitag und Karsamstag geöffnet hat.  | Foto: Malteser Ludwigshafen
2Bilder
  • Ortvorsteher Christoph Heller war der erste Besucher im Malteser Schnelltest-Zentrum in Ludwigshafen Süd, das auch Karfreitag und Karsamstag geöffnet hat.
  • Foto: Malteser Ludwigshafen
  • hochgeladen von Jana Hepperle

Das Schnelltest-Zentrum der Malteser in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte (Karl-Krämer-Straße 6) ist gut angelaufen. Christoph Heller, Ortsvorsteher im Stadtteil Süd, war auf eigenen Wunsch der erste Test-Kandidat im selbst initiierten und ehrenamtlich betriebenen Testzentrum der Hilfsorganisation. Nach ihm wurden an insgesamt 4 Tagen weitere 195 Personen getestet. Bisher gab es ausschließlich negative Testergebnisse.

Aufgrund des guten Anklangs und für sichere Osterbesuche im engsten Familienkreis, bietet das ehrenamtliche Helfer-Team am Karfreitag (10-17 Uhr) und Karsamstag (14-17 Uhr) zusätzliche Testzeiten an.

Zudem wird es nach den Oster-Feiertagen ein weiteres Terminfenster montags von 11-13 Uhr geben, welches die beiden Abendtermine (Di 18- 21 Uhr, Fr 17-21 Uhr) ergänzt. Wer sich testen lassen möchte, benötigt keine Voranmeldung. Mit Wartezeiten ist insbesondere an den Ostertagen zu rechnen.

„Wir freuen uns, dass unser Test-Angebot so gut und dankend angenommen wird. Darum stocken wir unsere Öffnungszeiten und damit unseren ehrenamtlichen Einsatz gerne noch etwas auf,“ sagt Winfried Ziemer, Leiter des Testteams und der Malteser in Ludwigshafen. Fünf bis sechs qualifizierte Helfende sind pro Schicht im Einsatz, betreuen die Besucher des Test-Zentrums und führen die Antigen-Tests durch.

Unter der Nummer 0621-58790705 stehen die Malteser montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr für Rückfragen zur Verfügung. Eine Terminvergabe im Voraus ist nicht notwendig.

Malteser Schnelltest-Zentrum
Adresse:
Ludwig-Wolker-Freizeitstätte
Karl-Krämer-Straße 6
Ludwigshafen – Süd

Öffnungszeiten:
Montags 11-13 Uhr (ab 12.4.)
Dienstags 18-21 Uhr
Freitags 17-21 Uhr

Karfreitag: 10-17 Uhr
Karsamstag: 14-17 Uhr

Ohne Voranmeldung. Wartezeiten sind möglich.

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ortvorsteher Christoph Heller war der erste Besucher im Malteser Schnelltest-Zentrum in Ludwigshafen Süd, das auch Karfreitag und Karsamstag geöffnet hat.  | Foto: Malteser Ludwigshafen
An 4 Tagen hat das ehrenamtliche Malteser Test-Team bereits 195 Personen getestet | Foto: Malteser Ludwigshafen
Autor:

Jana Hepperle aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ