Bundesweit massive weitere Einschränkungen ab 2. November
Maskenpflicht und Sperrstunde

Die Maskenpflicht gilt auch in der Innenstadt. | Foto: Kim Rileit

Von Kim Rileit / Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter stark steigenden Infektionszahlen in Ludwigshafen und den angrenzenden Regionen um Mannheim, Frankenthal dem Rhein-Pfalz-Kreis, gilt für Ludwigshafen seit Freitag, 23. Oktober, eine Allgemeinverfügung, die weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens beinhaltet. Die Maßnahmen würden in der Summe gut umgesetzt, doch Kontrollen seien weiterhin verstärkt nötig, sagte Martin Graf, Leiter des Bereichs öffentliche Ordnung.

So ist unter anderem eine Maskenpflicht im Freien in den belebten Straßen der Innenstadt festgelegt. Die erlaubte Personenzahl bei Veranstaltungen im Freien und in geschlossenen Räumen wurde reduziert. Gaststätten, Restaurants, Bars, Mensen, Hotelrestaurants und -bars und so weiter sind zwischen 23 und 6 Uhr geschlossen, zu diesen Zeiten darf auch kein Alkohol verkauft werden. Bis auf Wochenmärkte sind sämtliche Märkte und Messen untersagt. Außerdem gibt es Einschränkungen im Sport.

Umsetzung der Maßnahmen

Am Dienstag, 27. Oktober, äußerten sich Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Martin Graf zur Situation in Ludwigshafen. Steinruck sprach sich für lokale Lösungen aus. „Ich hoffe, dass keine überstürzten Entscheidungen getroffen werden. Wir sollten abwarten, ob lokale Lösungen funktionieren“, so Steinruck mit Blick auf die Konferenz der Ministerpräsidenten. In Ludwigshafen habe man täglich mehr als 1.000 Corona-Tests und bis zu 250 Anrufe über die Corona-Hotline. Die Situation im Klinikum Ludwigshafen ist zufriedenstellend. Zwar verzeichne man steigende Zahlen auf Intensiv- und Infektionsstationen, doch gebe es bisher keinen Engpass, betonte Steinruck. Graf berichtete vom ersten Wochenende mit verstärkten Kontrolle. Die große Mehrheit habe sich an die Vorgaben gehalten. Allerdings seien bis Montag, 26. Oktober, mehr als 70 Verstöße geahndet worden. Seit Beginn der Pandemie seien mehr als 1.300 Bußgeldverfahren mit einem Volumen von über 300.000 Euro eingeleitet worden, so Graf.

Kritisch sei, dass es in Ludwigshafen ein „sehr diffuses Infektionsgeschehen“ gebe, erklärte Steinruck. So könne man keine Hotspots ausmachen. Deshalb komme es auf die Kontrollen des Ordnungsamtes an. Für Bars und Restaurants, die sich nicht an die Vorgaben wie die Sperrstunde halten, benötige die Behörde Hinweise aus der Bevölkerung, sagte Graf. Sobald die provisorische Beschilderung, welche im Zentrum auf die Maskenpflicht hinweise, ausgetauscht sei, sollen auch die Kontrollen verstärkt werden.

Ministerpräsidentenkonferenz

Am Mittwoch, 28. Oktober, fand eine Ministerpräsidentenkonferenz statt. Im Anschluss daran wurde berichtet, dass man versuchen wolle, mit einem zeitlich begrenzten „Lockdown light“ die Infektionswellen zu brechen, um die rasanten Anstiege der Infektionszahlen zu stoppen und Zeit zu gewinnen. Das Gesundheitswesen solle dadurch entlastet werden - und man versuche damit den Menschen die Möglichkeit zu geben, Weihnachten mit ihren Familien zu feiern, indem man vorher die Infektionszahlen senkt.

Zu den Maßnahmen zählen die Schließung von Freizeiteinrichtungen und Gastronomie. Ebenso sollen Diskotheken, Theater, Konzerthäuser, Bordelle, Spielhallen und Freizeitparks sowie öffentliche und private Sportanlagen geschlossen werden. Auch der Kontakt in der Öffentlichkeit soll, ebenso wie Feiern im Privatbereich, eingeschränkt werden.

Handwerk und Industrie sollen weiterhin arbeiten dürfen, jedoch müsse auch hier der Infektionsschutz im Vordergrund stehen und das Arbeiten aus dem Homeoffice ermöglicht werden. Kitas und Schulen sollen geöffnet bleiben. Hier betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass in diesem Bereich verbesserte Hygienekonzepte wünschenswert seien.

Für Angehörige der Risikogruppen solle es zukünftig zügiger Schnelltests geben, um eine Infektion zu erkennen. Eine vollständige soziale Isolation soll jedoch verhindert werden.

Die neuen Regeln sollen ab Montag, 2. November, bis Ende November deutschlandweit gelten.

Verschärfte Kontrollen

Die Regierung kündigte bundesweit mehr Kontrollen an. Bürger sollen weiterhin informiert werde. Mit einem einheitlichen Vorgehen will die Regierung die Transparenz und Übersichtlichkeit verbessern. bas/kim

Hier die ausführlichen Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz:

Lockdown im November
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ