Marketingverein Ludwigshafen
Mit Plogging in die zweite Runde

Saskia Helfenfinger-Jeck  | Foto: ps

Ludwigshafen. Selbst das schlechte Wetter hielt über hundert Ludwigshafener Ende April nicht davon ab, gemeinsam mit Gleichgesinnten an vier Standorten in der Stadt joggend Müll zu sammeln. Ein alter, offensichtlich ausrangierter Badschrank, Zigarettenkippen, Flaschen, ja sogar Autoreifen fanden die Plogger an jenem verregneten Tag auf der Parkinsel, im Maudacher Bruch und rund um die Radrennbahn in Friesenheim.

Plogging nennt sich der Fitnesstrend, der vor einigen Jahren aus Schweden nach Deutschland hinüberschwappte und sich in vielen Großstädten der Republik mittlerweile etabliert hat. Viele sportliche Müllsammler treffen sich in sogenannten Plogging-Lauftreffs. Die gute Nachricht: Plogging LU kommt zurück! Etwas für sich, seine Gesundheit und gleichzeitig noch etwas für die Umwelt zu tun – Plogging macht’s möglich.

„Gibt’s noch ein Plogging-Event in diesem Jahr?“, wollte eine Läuferin schon kurz nach ihrer Teilnahme im April wissen. Der Ruf nach einer Wiederholung wurde immer lauter, so dass sich der Marketing-Verein Ludwigshafen und die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ entschieden haben, am Samstag, 27. August 2022, zum zweiten Plogging-Event im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ aufzurufen. Sammelten wir im Frühjahr noch dezentral an verschiedenen Örtlichkeiten in der Stadt, heißt es dieses Mal: „Gemeinsam sind wir stark!“ So wollen wir die Kräfte bündeln und uns nunmehr auf den Stadtpark auf der Parkinsel konzentrieren, diesen auf sportliche Art und Weise von Müll und Unrat befreien. Treffpunkt ist am Parkplatz an der Pegeluhr, 10 Uhr. Mit geballtem Einsatz möchten wir an diesem Tag zusammen einiges auf den Weg bringen.

Plogging bewegt die Menschen, im doppelten Wortsinn. Wer auf diese Art und Weise Müll sammelt, kommt automatisch mit seinen Mitmenschen ins Gespräch und schafft es vielleicht, diese für die Thematik zu sensibilisieren, denn eines ist klar: Ein sauberes Umfeld erhöht merklich die Lebensqualität.

Vereine, Schulen, Einrichtungen und Einzelpersonen sind aufgerufen, mitzumachen. Lassen Sie uns gemeinsam die Laufschuhe schnüren und loslegen! Werden Sie Teil der Ludwigshafener Plogging-Community. Das sportliche Müllsammeln wird mit einem Funktionsshirt in frischem Grün belohnt. Und nach getaner Arbeit wartet ein Snack samt Getränk auf die Teilnehmer. Helfen Sie mit, unsere Welt, ja unsere Stadt Ludwigshafen schöner zu machen. Mehr dazu unter www.lu-laeuft.de.

Saskia Helfenfinger-Jeck
Bewegungsmanagerin der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ für die Stadt Ludwigshafen

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ