Ludwigshafen. Am Montag, 11. März, lädt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck alle Bürger:innen dazu ein, gemeinsam an einem Akt des Gedenkens teilzunehmen. In einer Kranzniederlegung sollen die Opfer terroristischer Gewalt in Deutschland gewürdigt werden. Als Zeichen der Solidarität und des gemeinsamen Gedenkens ruft die Oberbürgermeisterin dazu auf, eine Kerze oder ein Teelicht sowie ein Feuerzeug mitzubringen, um gemeinsam "ein Licht für unsere Demokratie zu entzünden".
Die Gedenkfeier findet um 18.30 Uhr auf dem Europaplatz vor dem Stadthaus Nord statt. Im Vorfeld betont Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Bedeutung dieses Gedenktages: "Es ist wichtig, dass wir uns gemeinsam erinnern und den Opfern terroristischer Gewalt gedenken. Zugleich möchten wir ein starkes Signal für unsere Demokratie und unsere offene Gesellschaft setzen. Jede entzündete Kerze ist ein kraftvolles Signal der Solidarität, Einigkeit und des öffentlichen Bewusstseins und Engagements für die Bekämpfung von Gewalt und Extremismus." jg/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.