Verbindet Mannheimer und Ludwigshafener Norden
Neue Buslinie 83

Einweihung Linie 83 Ludwigshafen Oppau BASF Tor 12 | Foto:  rnv GmbH
  • Einweihung Linie 83 Ludwigshafen Oppau BASF Tor 12
  • Foto: rnv GmbH
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Ludwigshafen. Seit Montag, 4. Januar, verbindet die neue Buslinie 83 den Mannheimer Stadtteil Sandhofen direkt über die A6 mit dem Norden von Ludwigshafen und damit auch mit dem größten Arbeitgeber der Region, der BASF. Spätestens mit der Rückkehr der rnv zum Regelbetrieb ab 11. Januar ergibt sich damit eine attraktive neue Verbindung für Berufspendler.

„Mit der neuen Buslinie gelingt es uns, eine wichtige ÖPNV-Brücke über den Rhein zu schlagen und eine Verbindung zwischen den größten Arbeitgebern im Norden Ludwigshafens sowie im Norden Mannheims zu schaffen. Allein im Norden Mannheims verbessert sich so für über 10.000 Mitarbeiter die Anbindung an den ÖPNV. Dass wir die Linie 83 gerade jetzt während der Corona-Krise in Betrieb nehmen, ist ein wichtiges Zeichen gegenüber den Berufspendlern, die nicht von Zuhause aus arbeiten können“, sagt Christian Specht, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim und zuständig für den ÖPNV. „Die Erweiterung des ÖPNV-Netzes animiert hoffentlich viele Pendler dazu, vom PKW auf den ÖPNV umzusteigen und somit einen Teil zum Klimaschutz beizutragen. Denn dieser ist durch die Corona-Pandemie nicht weniger wichtig geworden“, so Specht weiter.

Die Einführung der Buslinie 83 ist Teil eines Maßnahmepaketes, das die Stadtverwaltung Ludwigshafen verbunden mit einer großen Bürgerbeteiligung in die Wege geleitet hat, um die Hochstraße Nord während der Umbauphase zu entlasten. Seit 2018 ist sie Bestandteil des Nahverkehrsplanes. „Hierbei ist es auch aus Klimaschutzgründen wichtig, den Kraftfahrzeugverkehr zu reduzieren und den ÖPNV auszubauen. Mit der vom Stadtrat im Oktober 2020 genehmigten neuen Busverbindung sind wir einen großen Schritt weiter hin zu mehr Lebensqualität und einer klimaschonenden Mobilität“, freut sich Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt.

„Eine Schnellbusverbindung zwischen Mannheim und Ludwigshafen haben wir uns schon lange gewünscht. Besonders die frühe Verbindung ist für unsere Wechselschichtmitarbeiter wichtig. Wir freuen uns deshalb, dass die Linie 83 in den Fahrplan aufgenommen wurde“, berichtet Dr. Dennis Fanelsa, Senior Vice President BASF Site Management Ludwigshafen. „Unser Anliegen ist es, Anreize für unsere Mitarbeiter zu schaffen, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Dazu gehört ein attraktives RNV-Angebot an Verkehrsverbindungen. Und mit dem Jobticket für unsere Mitarbeiter und der S-Bahn-Anbindung in die BASF haben wir von unserer Seite her wichtige Schritte unternommen“, so Fanelsa.

„Nachdem wir gemeinsam mit dem VRN erst im August eine JobTicket-Vereinbarung mit der BASF schließen konnten, freut es mich ganz besonders, dass wir eine Verbesserung in unserem Angebot vornehmen können, welches nicht zuletzt vielen Anilinerinnen und Anilinern zu Gute kommt“, sagt Christian Volz, Kaufmännischer Geschäftsführer der rnv. Allerdings betrete man mit der neuen Linie auch ein Stück Neuland. „Wir sind es gewohnt, unser Angebot über Stadt- und Ländergrenzen hinaus zu planen. Es ist allerdings das erste Mal, dass wir eine unserer Linien planmäßig über eine Autobahn fahren lassen. Betrieblich stellt dies durchaus eine Herausforderung dar“, so Volz.

Die neue Linie 83

Die Linie 83 verkehrt montags bis freitags jeweils von etwa 4:30 Uhr bis 8:30 Uhr sowie von etwa 15.15 Uhr bis 18.30 Uhr zwischen der Haltestelle Sandhofen in Mannheim und der Haltestelle Ostringplatz in Edigheim. Dabei bedient sie in beiden Richtungen unter anderem die Haltestelle BASF Tor 12.

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ