Ludwigshafener Naturfreunde
Neuer Vorstand im Amt

Die neu gewählte Ortsgruppenleitung   | Foto: ps

Ludwigshafen. Zum Abschluss einer zweitägig am 2. Oktober und 27. November 2021 durchgeführten Mitgliederversammlung hat die Ludwigshafener Ortsgruppe der Naturfreunde sich einen neuen Vorstand gegeben. Beide Versammlungen waren von einer erfreulich großen Teilnahme jüngerer Menschen geprägt, was sich auch in dem deutlich verjüngten Vorstand widerspiegelt.
Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Schriftführer Stefan Riedel gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Hans-Joachim Hartwig. Die Kasse verwaltet nun Björn Weitkamp.

Als Nachfolgerin von Stefan Riedel übernimmt Alexandra Ziesak die Schriftführung. Als Revisoren wurden Paul Barnett, Johannes Foid, Hans Lommatzsch und Sebastian Stezura berufen. Das Schiedsgericht bilden nun Joshua Herrle, Margueritte Lommatzsch und David Schwarzendahl. Als Jugendleiter wurden mit Alexandra Fehler und Natalie Naringbauer die Vorschläge der vorangegangenen Jugendversammlung der Ludwigshafener Naturfreunde bestätigt. Natalie Naringbauer übernimmt zusätzlich noch in der Ortsgruppe das Referat für Umwelt, Globales und Verkehr.

Als Hausreferent für das Ludwigshafener Naturfreundehaus in Elmstein wurde zunächst Björn Weitkamp bestimmt - eine spätere Übergabe des Amtes an Manfred Debertshäuser ist vorgesehen. Die Verantwortung für die Pressearbeit der Ortsgruppe übernahm der rheinland-pfälzische Landesarchivar der Naturfreunde, Klaus J. Becker. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ