Kleiner Nager
Nutria im Ebertpark Ludwigshafen

Foto: Kopieren und Weiterverbreiterung der Bilder untersagt
8Bilder
  • Foto: Kopieren und Weiterverbreiterung der Bilder untersagt
  • hochgeladen von Tina Kirsch

Zuerst fast unbemerkt, schwimmt der Nager am Ufer seine Bahnen.

Doch irgendwie scheint er zu einer Besucherin Vertrauen zu haben, als sie mit einer Hand voll Möhren das Ufergelände betritt.
Die Nutria

Nutria ist feminin, deshalb auch DIE Nutria
Die Nutria bewegte sich demnach hungrig aus dem Wasser und man bemerkte sofort die Zutraulichkeit des Tieres.
Nutrias sind und bleiben aber Wildtiere, deshalb sollte man nicht zu dicht an sie herantreten, denn deren Bisse können sehr gefährlich werden.

Ursprünglich stammt die Nutria, die auch Sumpfbiber genannt wird, aus dem subtropischen und gemäßigten Südamerika. Dort kommt sie vom südlichen Brasilien bis Feuerland vor. In Europa und Asien wurden die Nutria heimisch, da Tiere aus Pelztierfarmen entflohen sind.
Die Nutrias sind standorttreu und verteidigen ihr Revier. Sie leben entweder paarweise oder in Gemeinschaften von 12 bis 15 Tieren.

Als Bauten dienen selbstgegrabene Erdbaue im Uferbereich oder „Nester“ aus langblättrigen Pflanzen  und dünneren Stöcken, deren Eingänge im Gegensatz zum Bisam und zum Biber oberhalb der Wasserlinie liegen Nutrias können über zehn Jahre alt werden. Sie halten keinen Winterschlaf.

Im Sommer frisst er sich quer durchs Nahrungsangebot. Im Winter wird er zum Weidenrindenspezialist.

Die Nutria erreicht eine Körperlänge von bis zu 65 cm und wiegt erwachsen 8–10 kg. Der kaum behaarter Schwanz hat eine Länge von etwa 30–45 cm

Nutrias haben hierzulande keine natürlichen Feinde und haben sich deshalb in den vergangenen Jahrzehnten unkontrolliert ausgebreitet und zu einer Plage entwickelt. Schäden an Deichen und zunehmende Vorfälle mit Nutria-Bissen sind die Folge.
Neben den Nutrias, die bis zu 6 m lange Erdhöhlen in die Uferböschungen graben können.

Da Nutrias zur Plage werden könne, gilt hier , wie auch bei den Ratten   BITTE NICHT FÜTTERN

Hinweis für Kinder und Hundehalter :

NICHT ZU NAHE AN DIE TIERE HERANTTRETEN ---BISSGEFAHR

Autor:

Tina Kirsch aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ