Vorbestellung möglich
Ortsgeschichte Rheingönheim vom Stadtteilverein

Symbolbild lesen | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Ludwigshafen. Der Stadtteilverein Rheingönheim und das Stadtarchiv geben gemeinsam ein neues, grundlegendes Werk zur Rheingönheimer Ortsgeschichte heraus. Mehrere Historiker zeigen dabei ebenso ihre Fachkenntnisse wie ihr Talent, das Erforschte auf attraktive Weise zu präsentieren.

Das Werk führt Leser vom römischen Kastell auf dem Gebiet der späteren Gemeinde über das mittelalterliche Dorf, dessen Kirchturm das älteste erhaltene Gebäude des heutigen Ludwigshafen ist, über das Rheingönheim des Rokoko, der französischen Revolution und des Biedermeiers bis zur Zeit der Industrialisierung mit ihren sozialen und politischen Konflikten. Über die Weimarer Demokratie und die Zeit des Nationalsozialismus leitet die Darstellung bis in die Gegenwart.
Es entsteht ein farbiger Teppich vom Leben in Rheingönheim durch die Jahrhunderte von den Festen des Mittelalters über Pioniere des Autosports bis zur ökologischen Landschaftspflege. Über 200 teilweise farbige Abbildungen illustrieren den Gang der Ereignisse und den Wandel des Dorfbilds.
Historische Pläne zeigen die Entwicklung des Dorfs. Im Anhang werden statistische Informationen zu Bevölkerung, Bauentwicklung und Politik ebenso geboten wie Erläuterungen zu den Straßennamen.
Die Ortsgeschichte besteht aus einem Text- und einem Abbildungsband. Der Textband wird zum Jahresende, der Abbildungsband in den ersten Monaten des Jahres 2022 erscheinen. Wer sich bereits jetzt für eine Vorbestellung entscheidet, erhält das Gesamtwerk zum Preis von 25 Euro. Nach Erscheinen werden die beiden Bände 30 Euro kosten. Pro Band ist bei Erwerb jeweils die Hälfte des Preises zu zahlen.
Weitere Infos und Vorbestellung:

Die verbindliche Vorbestellung nimmt das Stadtarchiv unter E-Mail stadtarchiv@ludwigshafen.de oder an Stadtarchiv Ludwigshafen, Rottstraße 17, 67061 Ludwigshafen entgegen.
Interessierte müssen Kontaktdaten angeben und werden informiert, wenn das Werk vorliegt. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ