Projekt des HPH bringt sechs junge Erwachsene zum Schulabschluss

Max Berger im Unterrichtsraum | Foto: Heinrich Pesch Haus
  • Max Berger im Unterrichtsraum
  • Foto: Heinrich Pesch Haus
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Seit Mitte April läuft das Projekt „LU can learn“, eine Kooperation des Heinrich Pesch Hauses und der Stiftung Jugend.Hafen. Sechs junge Erwachsene ohne Schulabschluss nehmen an fünf Tagen die Woche daran teil. Das Ziel: Im Frühjahr 2025 wollen die Lernenden die Berufsreife im Rahmen der sogenannten Nichtschülerprüfung erlangen. Dafür werden weitere Ehrenamtliche gesucht.

Im Heinrich Pesch Haus befindet sich der für „Lu can learn“ bereitgestellte Raum. Wenn man ihn betritt, erinnert wenig an ein klassisches Schulzimmer. Stattdessen gibt es kleine Arbeitsbereiche, eine Sitzecke, Whiteboards, viele Grünpflanzen und eine große Pinnwand mit unterschiedlichsten Lernpostern. Die Lernenden sitzen mit Ehrenamtlichen gemeinsam am Tisch und nehmen den Lernstoff durch.

„Der Unterricht findet montags bis freitags von 9 Uhr bis 15 Uhr im Heinrich Pesch Haus statt. Wir unterrichten verschiedene Prüfungsfächer wie Deutsch, Mathematik und Sozialkunde sowie weitere Wahlfächer wie zum Beispiel Biologie und Erdkunde“, erklärt Max Berger, der das Projekt koordiniert. „Ein Team aus Ehrenamtlichen übernimmt - mit Unterstützung vom Hauptamt - den Unterricht und ermöglicht eine engmaschige Betreuung in kleinen Gruppen und somit eine gezielte individuelle Förderung sowie einen niedrigschwelligen Einstieg“ ergänzt Projektleiterin Jana Sand.

„Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, bei der alle Teilnehmenden gerne kommen und wieder Spaß und Freude am Lernen entdecken“, sagt Max Berger. Dazu werden jetzt weitere ehrenamtliche Lehrer:innen für alle Fächer gesucht, vor allem in Deutsch. Die Ehrenamtlichen sollten sich mindestens zwei Stunden wöchentlich einbringen und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen haben. jg/red

Weitere Informationen:
Bei Interesse steht Max Berger für weitere Infos zur Verfügung. Er ist telefonisch unter 0621 5999107 oder per E-Mail an bergerm@hph.kirche.org zu erreichen.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ