Jeder kann sich anmelden
Projekt Umweltpatenschaft LU

Müll sammeln Symbolfoto | Foto:  Christoph Schütz / Pixabay

Ludwigshafen. Ob als Einzelperson oder gemeinsam in einer Gruppe: Jede und jeder kann dazu beitragen, das eigene Umfeld oder eine selbst gewählte Fläche im Stadtgebiet sauber zu halten. Wer sich als Umweltpatin oder Umweltpate bei der Stadtverwaltung anmeldet, erhält eine Greifzange, Handschuhe und Abfallsäcke und ist obendrein unfall- und haftpflichtversichert.

„Unsere Mitarbeiter*innen des Wirtschaftsbetriebes tun ihr Bestes, um Straßen, Plätze und Grünflächen sauber zu halten. Doch kaum ist eine Fläche gereinigt, sorgen uneinsichtige Schmutzfinken dort wieder mit achtlos weggeworfenen Einwegbechern, Essensverpackungen, Zigarettenpackungen für ein schmuddeliges Umfeld. Dieses kann verbessert werden, wenn sich möglichst viele Freiwillige finden, die als Patin oder Pate den Unrat einsammeln und zum Abtransport bereitstellen“, unterstreicht Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt in einem Pressegespräch am Montag, 7. März 2022.

Wer kann mitmachen?

Bei dem von der Abfallberatung des Bereichs Umwelt und dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) initiierten Projekt „Umweltpatenschaft LU“ handelt es sich um eine ehrenamtliche und unentgeltliche Tätigkeit für die Stadtverwaltung. Umweltpatenschaften können sowohl Einzelpersonen, als auch von Gruppen wie Familien, Schulen, Kitas, Vereinen oder Bürgerinitiativen übernommen werden. Die Patenschaft zur Säuberung der selbstgewählten Fläche sollte regelmäßig erfolgen. In welcher Frequenz Abfall entfernt und die entsprechende Fläche damit sauber gehalten wird, ist den Umweltpatinnen und Umweltpaten selbst überlassen. Die Patenschaft kann jederzeit niedergelegt werden, indem man dies der Stadtverwaltung mitteilt. Auch die Stadtverwaltung kann die Patenschaft beenden.

WBL sorgt für die Ausrüstung

Alle Umweltpatinnen und -paten erhalten vom WBL lilafarbene Abfallsäcke mit der Aufschrift „Umweltpatenschaft LU“ und Arbeitshandschuhe. Zusätzlich können Greifzangen als Dauerleihgabe entliehen werden. Um das Arbeitsmaterial zu bekommen, ist eine Kontaktaufnahme und Registrierung bei der Stadtverwaltung erforderlich. Die nötigen Utensilien können dann an der WBL-Pforte, Kaiserwörthdamm 3a, abgeholt werden.

Die befüllten Abfallsäcke können nach jeder Sammelaktion kostenlos zu der Restabfalltonne am regulären Leerungstag dazugestellt werden. Es ist auch möglich, die lilafarbenen Säcke neben öffentlichen Papierkörben oder sonstigen Sammelstellen abzustellen, falls der Standort dem Bereich Umwelt zeitnah unter der E-Mail-Adresse umweltpatenschaft@ludwigshafen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0621 504-3455 mitgeteilt wird.

Die Verwaltung bittet, dass sich Patinnen und Paten bei ihren Tätigkeiten keinen Risiken aussetzen sollen. Andere Personen dürfen nicht gefährdet und Privatgrundstücke nicht betreten werden. Sollte trotz aller Vorsicht doch etwas passieren, ist umgehend der Bereich Umwelt darüber zu informieren. ps/bas

Kontakt und Registrierung:
Online-Anmeldeformular: www.ludwigshafen.de/nachhaltig/engagement/umweltpatenschaft
Telefonische Registrierung: Gabriela Pechstein, Telefon 0621 504-3455

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ