Rollerchaos in der Stadt: Bis zur Rechtslösung braucht es Rücksicht

Gestrandeter Roller auf Vekehrsinsel  Foto: Julia Glöckner | Foto: Julia Glöckner
  • Gestrandeter Roller auf Vekehrsinsel Foto: Julia Glöckner
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Falsch abgestellte Miet-E-Roller liegen und stehen überall im Stadtgebiet. Sie versperren Gehwege sowie den Zugang zu Bahnsteigen, Treppen und Unterführungen. Für Passanten, vor allem für behinderte Menschen, Ältere oder Rollifahrer sowie Eltern mit Kinderwagen sind sie ein Ärgernis. Für Sehbehinderte können sie zudem zur gefährlichen Stolperfalle werden.

Viele deutsche Städte hatten im vergangenen Jahre über strengere Regeln fürs Abstellen von E-Rollern diskutiert. Auch in Ludwigshafen hatte der Stadtrat die Diskussion auf Antrag des Behindertenbeirats im April 2022 aufgegriffen.

„Unser Wunsch ist es, dass es feste Stellplätze für E-Scooter gibt, ähnlich wie Regio-Räder-Anbieter sie haben“, erklärt Andreas Massion, Vorsitzender des Behindertenbeirats. Trotz Bereitschaft in der Verwaltung und fraktionsübergreifend auch im Rat, solche festen Abstellzonen festzulegen, um das Abstellchaos zu beseitigen, verebbte die Diskussion im letzten Frühjahr. Der Rat hielt die Aufgabe für nicht lösbar. „In Ludwigshafen haben wir ein Platzproblem“, erklärt Massion. Angesichts dichter Wohnräume steht wenig Platz für solche Abstellflächen bereit. „Grünflächen lassen sich wegen Auflagen nicht einfach verkleinern“, fährt Massion fort, „Auch Privatgrundstücke kann die Stadt nicht konfiszieren.“ Dies betrifft viele Städte mit dichten Wohnräumen und entsprechend wenig Fläche, die das Abstellchaos lösen wollen.

Hintergrund für die bundesweit angestoßene Debatte in den Städten waren zahlreiche Unfälle zwischen E-Rollern und sehbehinderten Menschen. Daraufhin setzten Behinderten- und Seniorenverbände das Thema auf ihre Agenda. So verklagte der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband im vergangenen Jahr die Stadt Münster. Er behält sich seitdem ausdrücklich vor, auch weitere Städte zu verklagen. Laut Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichts Münster ist das Free-Floating-System nicht rechtens, nach dem die Roller nach Ausleihe überall abgestellt werden können. Vielmehr bräuchten die E-Scooter-Anbieter eine sogenannte Sondernutzungserlaubnis der öffentlichen Straßen.

Damit das Abstellen der E-Roller jedoch erst zur Sondernutzung der Straßen wird und somit von Städten an Auflagen für die Anbieter gebunden werden kann, müssten die einzelnen Kommunen ihr Straßengesetz überarbeiten. Nur so können Städte die Anbieter zu Abstellzonen verpflichten oder Strafgebühren verhängen, wenn Nutzer oder Betreiber sich nicht an die Regeln halten. Auch Grundgebühren für E-Scooter-Anbieter pro Roller und Jahr könnte man so ins Straßenrecht aufnehmen, mit denen sich der Bau von Stellplätzen finanzieren ließe oder das Aufräumen der falsch abgestellten Roller durch den Ordnungsdienst. Doch die Verträge sind längst gemacht, und zwar auf Grundlage des bisherigen Straßenrechts. „Damit bleibt die Frage offen, wer dazu verpflichtet ist, die Stellplätze auszuweisen“, erklärt Massion.

Ein weiteres Umsetzungsproblem: Die Ländergesetze räumen den Kommunen wenig Spielraum ein, um Anbieter zu regulieren, ihre Straßengesetze zu überarbeiten und so eine Sondernutzungserlaubnis zu verlangen.

Einige wenige Städte in Deutschland sind derzeit dennoch Vorreiter im Kampf gegen das Rollerchaos: Berlin hat sein Straßengesetz bereits überarbeitet und setzt damit ab 2023 auf eine Sondernutzungserlaubnis der Anbieter, genauso wie Nürnberg, Frankfurt, Leipzig und Münster. Stuttgart verfährt ähnlich. München und Augsburg haben Parkzonen festgelegt und Abstellverbote anderenorts erlassen. Köln, Düsseldorf und Dortmund verlangen Jahresgebühren von den Roller-Verleihfirmen zur Finanzierung der Aufräumarbeiten. Technische Mittel ermöglichen das automatische Stoppen der Roller in bestimmten Zonen. Sogar die Geschwindigkeit in Fußgängerzonen lässt sich GPS-gesteuert drosseln. 

Grund für die hohe Schadensbilanz bei E-Rollern, also für die vielen Unfälle, ist auch rücksichtsloses Fahren. Besonders junge Leute fahren unter Alkohol oder zu zweit oder rasen über den Gehweg. Behindertenverbände halten ein Totalverbot nicht für ausgeschlossen, zum die E-Roller wenige zu Mobilitätswende beitrügen. Laut UBA ersetzen nur 5.5 Prozent der E-Scooterfahrten eine Autofahrt. Solange Ludwigshafen wegen des Platzproblems keine Abstellflächen ausweisen oder Anbieter zu einer Sondernutzungserlaubnis verpflichten kann, fordert Massion mehr Rücksichtnahme bei den jungen Nutzern.

Die Konflikte zwischen E-Scooter-Fahrern und Fußgängern werden vor allem mit Start der warmen Jahreszeit wieder zunehmen. „Die Firmen, die E-Roller verleihen, halten sich an gesetzliche Auflagen. Das Fehlverhalten geht nicht von den Firmen, sondern von den Nutzern aus“, sagt Massion. „Es bleibt vor allem eine Frage des gesellschaftlichen Umgangs miteinander.“ jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ