Schüler- und Jugendwettbewerb zu großen Trendthemen unserer Zeit

Studierende | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ludwigshafen/Rheinland-Pfalz. Junge Menschen aus Rheinland-Pfalz haben ab sofort die Chance, sich künstlerisch oder komplex den Themen Erinnerungskultur, geschichtsträchtige Orte, faktenorientiertem Wissen oder Fake-News sowie Müllvermeidung und Recycling zu widmen.

Zur Teilnahme am Schüler- und Jugendwettbewerb 2025 laden der Landtag und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz ab sofort alle Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren ein, die in Rheinland-Pfalz leben, arbeiten oder in Ausbildung sind. Alle, die mitmachen, haben die Chance, mit einer schriftlichen oder medial-künstlerischen Umsetzung ihrer Ideen einen der vielen Preise in den unterschiedlichen Kategorien zu gewinnen.

Unter dem Motto "Mitgedacht - mitgemacht!" stehen 2025 drei Themen zur Auswahl: „DenkMal! Neue Erinnerungsorte für Rheinland-Pfalz“, „Fakten statt Desinformationen! Demokratie und soziale Medien“ sowie „Stopp den Müll! Von Abfallvermeidung bis Recycling“.

Der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering sagt: "Der Schüler- und Jugendwettbewerb hat in fast vier Jahrzehnten immer Themen angeboten, die junge Menschen in unserem Bundesland bewegen. Und er bietet jungen Menschen die Möglichkeit, auf kreativem Weg, Politik und Gesellschaft mitzuteilen, was sie bewegt und wie sich die Dinge zum Besseren bewegen lassen. Deshalb ermuntere ich alle: Denkt mit, redet mit, macht mit!" Bernhard Kukatzki erklärt: "Wir sind in den letzten Jahren immer wieder erstaunt worden von den vielen unterschiedlichen Wegen, die die Teilnehmenden fanden, um sich mit den Themen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven voller Kreativität zu zeigen. Wir sind gespannt, welche vielfältigen Beiträge uns 2025 erwarten."

Und das Mitmachen lohnt sich: Als Preise winken den Preisträger:innen Geldpreise in Höhe von maxImal 1.500 Euro sowie spannende Sach- und Buchpreise entgegen. Einsendeschluss ist Freitag, 28. März 2025. Die Preisverleihung findet am 10. Juni 2025 von 11 bis 13 Uhr im Plenarsaal des Mainzer Landtags statt. Die Arbeiten werden im Anschluss im Rahmen einer digitalen Ausstellung gezeigt. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ