Sozialdezernentin eröffnet Ausstellung „20 Jahre Sozialer Zusammenhalt“

Oggersheim. Eine Ausstellung mit Fotos zum Thema „20 Jahre Sozialer Zusammenhalt“ ist seit Freitag, 1. Juli, im Büro Sozialer Zusammenhalt in der Comeniusstraße 10 in Oggersheim zu sehen. Sie kann bis Freitag, 28. Oktober 2022,montags bis freitags von 9 bis 15.30 Uhr besichtigt werden. Beigeordnete Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration, eröffnete die Ausstellung am Freitag, 1. Juli 2022, um 18 Uhr.

Die Städtebauförderung für das Quartier Oggersheim West wird mit dem 31. Dezember 2022 beendet sein und das Büro „Sozialer Zusammenhalt“ geschlossen werden. Dann hat es 20 Jahre Städtebauförderung und 20 Jahre Quartiersmanagement im Quartier gegeben. Ein langer Zeitraum, in dem eine große Anzahl von investiven Projekten mit der Beteiligung von Bewohner*innen und Akteur*innen aus dem Quartier umgesetzt werden konnten.

Für die Ausstellung haben Bewohner*innen, Akteure aus den Einrichtungen und das Team des Büros „Sozialer Zusammenhalt“ alle in diesem Zeitraum umgesetzten investiven Projekte im Quartier fotografiert. Die Fotos und die dazugehörigen Erläuterungen werden in der Ausstellung präsentiert.

Infrastruktur wurde ausgebaut

Durch das Städtebauförderprogramm konnte in den vergangenen 20 Jahren nahezu die komplette soziale öffentliche Infrastruktur des Programmgebietes umgebaut und an aktuelle Erfordernisse angepasst werden. Das betrifft Investitionen in bauliche Anlagen der öffentlichen Hand, wie Kinder- und Jugendeinrichtungen, Spielplätze und straßenbegleitendes Grün.

Dem Thema „Menschen mit Einschränkungen“ kam in der Quartiersentwicklung eine besondere Rolle zu: Das Bewusstsein für diese Thematik wurde über die Jahre gestärkt. Zum Ende der Laufzeit wurden drei große Projekte zur Barrierefreiheit mit starker Beteiligung behinderter Menschen und ihrer Interessenvertretungen umgesetzt: die beiden Projekte zur Barrierefreiheit vor der Integrativen Kindertagesstätte und an der Straßenbahnwendeschleife und der inklusive Kleinkinderspielplatz auf dem Abenteuerspielplatz Oggersheim. Darüber hinaus wurde in alle Kinderspielplätze investiert und in alle drei Schulhöfe im Gebiet, die für die Öffentlichkeit nun zugänglich sind. Besonders in der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch (IGSLO) gelang es, auch aufgrund der ausgedehnten Außenflächen, die teilweise etwas abseits von den Wohngebieten liegen, auch von den Jugendlichen gewünschte, aber lärmintensive Anlagen wie die Skaterbahn zu etablieren. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ